Sonntag, Oktober 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere Beiträge für 2026 aus

Suedpole. by Suedpole.
19:32:48 12. Oktober 2025
in Politik
0
bericht-aus-berlin:-warken-schliesst-hoehere-beitraege-fuer-2026-aus

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere Beiträge für 2026 aus

Bericht aus Berlin Warken will Krankenkassenbeiträge stabil halten

Stand: 12.10.2025 19:08 Uhr

Die Gesundheitskosten explodieren, es drohen höhere Beiträge. Dank ihres Sparpakets werde es keine Erhöhung geben, betonte Gesundheitsministerin Warken im Bericht aus Berlin der ARD. Aber es droht neuer Koalitionsstreit.

Das deutsche Gesundheitssystem gilt schon lange als überlastet. Und mit Blick auf die steigenden Kosten könnten Millionen Bürgerinnen und Bürgern im kommenden Jahr die nächsten Beitragserhöhungen drohen. Um das doch abzuwenden, will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken mit einem Sparpaket gegensteuern.

Related posts

stephan-brandner-rueckt-die-grenzen-des-sagbaren-nach-rechts-aussen

Stephan Brandner rückt die Grenzen des Sagbaren nach rechts außen

15:32:44 12. Oktober 2025
gebuehr-fuer-personalausweis-soll-von-37-auf-46-euro-steigen

Gebühr für Personalausweis soll von 37 auf 46 Euro steigen

11:32:34 12. Oktober 2025

Im Bericht aus Berlin der ARD stellte die CDU-Politikerin klar, dass es mit ihr keine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge geben werde: „Wir haben uns im Koalitionsausschuss auf ein kleines Sparpaket geeinigt, das am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll.“ Das betreffe Krankenhäuser, die Verwaltungskosten der Krankenkassen und einen Innovationfonds, sagte die Ministerin: „Zwei Milliarden Euro sollen damit eingespart werden.“

Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sollten nicht weiter belastet werden. Es gehe darum, das Gesundheitssystem zukunftsfest zu machen. Um die Beiträge der gesetzlich Versicherten nicht steigen zu lassen, werde daher das Kabinett das Sparpaket beschließen. „Dann empfehlen wir, dass der Zusatzbeitrag stabil bleibt“, so Warken in der ARD.

„Keine Denkverbote“

Im Gespräch für das kommende Jahr sind aber bereits neue Vorschläge. So erwägt Warken übereinstimmenden Medienberichten zufolge, auch die Zuzahlungen für Medikamente oder Krankenhausaufenthalte zu erhöhen. Darauf angesprochen sagte Warken: „Wir haben eine Kommission eingesetzt, um die Beiträge auch 2027 stabil zu halten. Und dabei gibt es auch keine Denkverbote, das betrifft auch eine mögliche Erhöhung der Zuzahlungen.“

Denkbar wäre auch eine Wiedereinführung einer Art Praxisgebühr, räumte die Ministerin auf Nachfrage ein. „Auch das wird innerhalb der Kommission diskutiert.“ Aus den Reihen der Ärzteschaft kam zudem der Vorschlag, dass erst ab dem vierten oder fünften Tag Krankschreibungen von Ärztinnen oder Ärzten notwendig sind.

Warken ergänzte, in der Pflege gebe es auch eine Finanzierungslücke von zwei Milliarden Euro. Auch hier sollten die Beiträge stabil bleiben. Wie dies gelingen könne, werde gerade in der schwarz-roten Koalition erörtert.

SPD-Generalsekretär Klüssendorf kritisiert Sparidee

Doch die von Warken vorgeschlagenen Sparpläne dürften für neuen Zündstoff in der schwarz-roten Regierungskoalition sorgen. So warnte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf bereits vor zusätzlichen Belastungen vieler Versicherter. Die arbeitende Mitte brauche „Entlastung und Verlässlichkeit“, sagte er dem Spiegel. „Stattdessen wächst jetzt die Sorge, im Krankheitsfall künftig stärker belastet zu werden. Das darf nicht passieren. Wer sein Leben lang einzahlt, muss sich darauf verlassen können, dass Gesundheit keine Frage des Geldbeutels wird,“ betonte er.

Warken hatte höhere Zuzahlungen der Versicherten für Medikamente als eine Option unter vielen zumindest in Betracht gezogen. „Wenn man so eine Lücke schließen will, guckt man natürlich ganz viele Dinge an“, sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Klüssendorf mahnte im Spiegel: „Entscheidungen im Gesundheitswesen müssen sich an der Lebensrealität der Mehrheit in diesem Land orientieren.“ Es sei allen bewusst, dass im Gesundheitssystem gespart werden müsse, um die Krankenkassenbeiträge stabil zu halten. „Am Ende muss aber ein solidarisches und gerechtes Paket stehen, zu dem alle ihren Beitrag leisten, besonders auch diejenigen, die sehr viel haben.“

Bundesregierung unter Zeitdruck

Die Bundesregierung steht bei Beschlüssen für weitere Maßnahmen unter Zeitdruck. So tagt bereits am Mittwoch das Bundeskabinett – und ein Schätzerkreis legt seine Prognose für die Finanzentwicklung der Kassen für 2026 vor.

Sie ist eine wichtige Orientierung dafür, ob Bedarf für Beitragsanhebungen besteht. Erst Anfang 2025 hatte es eine Welle kräftiger Erhöhungen der Zusatzbeiträge gegeben, die die Kassen je nach Finanzlage für ihre Versicherten festlegen.

Previous Post

Entwicklungsministerin Radovan kündigt Hilfe für Gaza-Wiederaufbau an

Next Post

Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt?

Next Post
ausgestorbener-schattenwolf-zum-leben-erweckt?

Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-moenchengladbach-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Mönchengladbach mit sicherer Datenvernichtung

2 Wochen ago
jodmangel-in-deutschland-laut-studien-weit-verbreitet

Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

4 Tagen ago
napoli-bleibt-nach-pflichtsieg-erster

Napoli bleibt nach Pflichtsieg Erster

3 Wochen ago
maerkte-insight:-warum-die-usa-ihre-eigenen-schulden-aufkaufen

Märkte-Insight: Warum die USA ihre eigenen Schulden aufkaufen

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • „unsichtbarer-feind“:-warum-der-kampf-gegen-den-japankaefer-schwierig-wird

    „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei
  • Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen
  • Gesundheit: Regelmäßiges Schwimmtraining fördert Hirnleistung

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

nahost-liveblog:-krieg-in-gaza-laut-us-praesident-trump-vorbei

Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei

22:32:32 12. Oktober 2025
ueberblicksstudie:-so-sinnvoll-ist-ein-handyverbot-in-schulen

Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen

21:33:23 12. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In