Samstag, Oktober 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Keine „nennenswerten Einsparungen“ durch Bürgergeld-Reform

Suedpole. by Suedpole.
16:32:33 17. Oktober 2025
in Politik
0
keine-„nennenswerten-einsparungen“-durch-buergergeld-reform

Keine „nennenswerten Einsparungen“ durch Bürgergeld-Reform

Markus Söder, Friedrich Merz, Bärbel Bas und Lars Klingbeil.

Entwurf des Arbeitsministeriums Keine „nennenswerten Einsparungen“ durch Bürgergeld-Reform

Stand: 17.10.2025 16:11 Uhr

Das Arbeitsministerium hat einen ersten Entwurf für die Reform des Bürgergelds hin zur Grundsicherung vorgelegt. Kanzler Merz hatte an den Wechsel hohe Sparziele geknüpft. Doch die werden wohl nicht ansatzweise erfüllt.

Aus dem Bürgergeld soll im kommenden Jahr die sogenannte Grundsicherung werden. Das Bundesarbeitsministerium unter Ressortchefin Bärbel Bas hat nun einen ersten Gesetzesentwurf dafür vorgelegt. Darin aufgeführt werden auch die geschätzten Einsparungen, welche die Reform der Sozialleistungen ermöglichen sollen. Doch die liegen weit unter der Zielmarke, die Bundeskanzler Friedrich Merz Anfang September gesetzt hatte.

Related posts

kritik-an-buergergeld-reform:-„populistisches-ablenkungsmanoever“

Kritik an Bürgergeld-Reform: „Populistisches Ablenkungsmanöver“

12:33:24 18. Oktober 2025
wie-pistorius-in-der-wehrdienst-debatte-mit-der-union-streitet

Wie Pistorius in der Wehrdienst-Debatte mit der Union streitet

08:32:50 18. Oktober 2025

Auch das Arbeitsministerium selbst rechnet laut dem eigenen Entwurf damit, dass die Reform keine „nennenswerten Einsparungen“ bringen werde. Diese könnten erst durch „verbesserte Arbeitsmarktintegration und eine Reduzierung der Leistungsberechtigten eintreten“.

Zunächst einmal klingen die Summen nicht unerheblich: Im kommenden Jahr könnten mit dem Wechsel zur Grundsicherung 86 Millionen Euro eingespart werden, wie aus dem Gesetzesentwurf hervorgeht, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. 2027 werden die erwarteten Einsparungen derzeit auf 69 Millionen Euro geschätzt.

Dem gegenüber stehen aber Gesamtausgaben des Bundes für das Bürgergeld – die lagen im vergangenen Jahr Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge bei rund 47 Milliarden Euro. Die Einsparungen allein aufgrund der Gesetzesänderungen fallen daher kaum ins Gewicht. Recherchen der Süddeutschen Zeitung zufolge lassen sich noch nicht einmal 0,2 Prozent der Ausgaben für das Bürgergeld durch die Reform herausholen. Und ab dem Jahr 2028 rechnet das Bundesarbeitsministerium sogar mit Mehrausgaben von zehn Millionen Euro, um den Vermittlungsaufwand der Arbeitsagentur zu stemmen, wie die Bild unter Berufung auf den Gesetzesentwurf berichtet.

Merz stellte Einsparungen in Milliardenhöhe in Aussicht

Das klang vor rund anderthalb Monaten bei Kanzler Merz noch ganz anders. In einem Interview zeigte er sich damals überzeugt: Beim Bürgergeld ließen sich rund zehn Prozent der Kosten einsparen – eine Größenordnung von fünf Milliarden Euro im Jahr. Von einer „Mindestgrößenordnung“ sprach der CDU-Politiker und betonte: „Also wenn wir uns nicht mehr trauen, in einem Transfersystem, das in die falsche Richtung läuft, zehn Prozent einzusparen, dann versagen wir vor dieser Aufgabe.“

Auch das Arbeitsministerium hat sich beim Thema Sozialleistungen einen Sparkurs verschrieben. Beim Bürgergeld sollen im kommenden Jahr laut aktuellem Haushaltsentwurf 1,5 Milliarden Euro eingespart werden. Diese Summe soll auch dadurch zustandekommen, dass neue Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr unter das Bürgergeld fallen, sondern die geringeren Asylbewerberleistungen erhalten. Doch von den von Merz in den Raum gestellten Sparbeträgen in Milliardenhöhe dank der neuen Grundsicherung ist beim Ministerium keine Rede.

Leistungen sollen schneller und umfassender gekürzt werden können

Inkrafttreten soll die Grundsicherung im Laufe des kommenden Jahres. Kernpunkt der geplanten Reform ist, dass den Grundsicherungsbeziehenden früher und in größerem Umfang als bisher die Leistungen gekürzt werden können, wenn sie etwa Termine versäumen oder ein Jobangebot ablehnen. Bei mehrfachen Verstößen soll es sogar möglich sein, ihnen das Geld komplett zu streichen – inklusive der Zahlungen für Miete und Heizung.

Rechte und Pflichten in der neuen Grundsicherung würden verbindlicher geregelt, man setze auf mehr Mitwirkung, hieß es aus Regierungskreisen. „Wer Hilfe braucht, kann sich auf Unterstützung verlassen. Aber wer arbeiten kann, muss auch daran mitwirken, wieder für sich selbst zu sorgen.“ 

Details können sich noch ändern

Doch noch kann sich am Entwurf des Ministeriums einiges ändern, auch wenn sich auf dessen Eckpunkte die Koalitionsspitzen von CDU, CSU und SPD in der vergangenen Woche gemeinsam geeinigt hatten. Der Entwurf wurde nun im Rahmen der sogenannten Frühabstimmung zunächst ans Kanzleramt verschickt. Auf dieser ersten Stufe werden Gesetzentwürfe abgestimmt, bevor sie an alle Ministerien verschickt werden und die Anhörung von Verbänden eingeleitet wird.

Danach soll die Reform noch dieses Jahr vom Kabinett auf den Weg gebracht werden und dann ins parlamentarische Verfahren gehen. Im Arbeitsministerium wird eine erste Beratung des Gesetzes im Bundestag vor Weihnachten angestrebt.

Previous Post

Beispiel Düsseldorf: Wie der „Bau-Turbo“ in der Praxis wirkt

Next Post

Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Chile eröffnet

Next Post
hoechstgelegenes-observatorium-der-welt-in-chile-eroeffnet

Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Chile eröffnet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

op-roboter-operiert-erstmals-allein-an-schweinekadavern

OP-Roboter operiert erstmals allein an Schweinekadavern

2 Wochen ago
agroforstwirtschaft:-wie-baeume-und-hecken-auf-dem-acker-helfen

Agroforstwirtschaft: Wie Bäume und Hecken auf dem Acker helfen

3 Tagen ago
rki-zahlen:-viele-corona-faelle-–-grippe-spielt-keine-grosse-rolle

RKI-Zahlen: Viele Corona-Fälle – Grippe spielt keine große Rolle

2 Tagen ago
verhaltensbiologie:-jede-honigbiene-sticht-anders

Verhaltensbiologie: Jede Honigbiene sticht anders

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres
  • Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?
  • Kommt das staatliche Tierwohl-Label noch?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

echte-mehlbeere-ist-baum-des-jahres

Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres

16:32:59 18. Oktober 2025
wie-kann-hochwasserschutz-in-deutschland-gelingen?

Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?

16:32:56 18. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In