Freitag, November 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Weniger Syrer kommen, mehr ziehen fort

Suedpole. by Suedpole.
10:34:24 7. November 2025
in Politik
0
weniger-syrer-kommen,-mehr-ziehen-fort

Weniger Syrer kommen, mehr ziehen fort

Syrische Flüchtling vor Gebäude

Syrer in Deutschland Weniger kommen, mehr ziehen fort

Stand: 07.11.2025 10:55 Uhr

Die Zahl der Zuzüge aus Syrien nach Deutschland ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen: Bis September kamen etwa 40.000 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Zugleich verließen 21.800 Syrerinnen und Syrer Deutschland wieder.

Während der politischen Debatte darüber, ob Syrerinnen und Syrer aus Deutschland in ihre Heimat zurückgeschickt werden sollen, hat das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen veröffentlicht. Demnach kamen nach dem Sturz von Baschar al-Assad weniger Menschen ins Land als im Vorjahr. Die Meldebehörden hätten von Januar bis September etwa 40.000 Zuzüge registriert, teilte das Bundesamt mit. Im Vorjahreszeitraum waren es noch gut 74.600. Das bedeutet einen Rückgang um 46,5 Prozent.

Related posts

pistorius-will-bundeswehr-radikal-reformieren-und-truppe-agiler-machen

Pistorius will Bundeswehr radikal reformieren und Truppe agiler machen

15:34:11 7. November 2025
nach-syrien-aussage-von-wadephul:-debatte-in-der-union-ausser-kontrolle?

Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle?

05:32:46 7. November 2025

Die Zahl der syrischen Staatsangehörigen, die aus Deutschland wegzogen, erhöhte sich 2025 um mehr als ein Drittel: Hier gab es einen Anstieg von 35,3 Prozent. Von Januar bis September wurden insgesamt gut 21.800 Fortzüge von Syrerinnen und Syrern registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es gut 16.100.

Die auf vorläufigen Ergebnissen beruhenden Wanderungszahlen bezögen sich auf syrische Staatsangehörige, sagten also nichts über die Gründe oder den etwaigen Asyl- oder Schutzstatus der Menschen aus, betonten die Statistiker.

Mehr als 700.000 Menschen aus Syrien in Deutschland

Zum Jahresende 2024 waren hierzulande ungefähr 713.000 syrische Schutzsuchende registriert. Auch im laufenden Jahr haben Syrer Schutz in Deutschland gesucht. Von Januar bis September verzeichnete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gut 19.200 entsprechende Erstanträge auf Asyl.

Mit einem Anteil von 21,9 Prozent blieben syrische Staatsangehörige die größte Gruppe unter den insgesamt 87.800 Menschen, die von Januar bis September in Deutschland erstmals Asyl beantragten.

Statistiker: Keine Angaben zu den Gründen

Nach fast 14 Jahren Krieg hatte eine Rebellenkoalition im vergangenen Dezember das diktatorische Regime des Präsidenten Baschar al-Assad in Syrien gestürzt. Ende Januar wurde Ahmed al-Scharaa zum Interimspräsidenten ernannt.

Union beharrt auf Abschiebungen

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hatte sich vor wenigen Tagen bei einem Besuch in dem Land skeptisch geäußert, dass Syrer in großer Zahl in ihr Heimatland zurückkehren können. Ein menschenwürdiges Leben sei dort kaum möglich. In den Unionsparteien hatte das teils scharfe Kritik hervorgerufen und war als Abkehr von dem politischen Ziel verstanden worden, syrische Straftäter und sogenannte Gefährder abzuschieben sowie eine freiwillige Rückkehr syrischer Flüchtlinge zu fördern.

Bundeskanzler Friedrich Merz sah sich daraufhin veranlasst, klarzustellen, dass die Bundesregierung nach wie vor auch Rückführungen von Flüchtlingen nach Syrien anstrebe.

Rund 83.000 Einbürgerungen

Laut Mikrozensus lebten im vergangenen Jahr in Deutschland etwa 1,22 Millionen Menschen, die selbst oder deren beide Elternteile aus Syrien eingewandert und die hier geboren sind. Rund ein Viertel von ihnen besaß die deutsche Staatsbürgerschaft, etwa durch Einbürgerung. Laut Einbürgerungsstatistik wurden im vergangenen Jahr rund 83.200 Syrerinnen und Syrer eingebürgert, sie machten mit gut 28 Prozent den größten Anteil an allen Einbürgerungen aus.

Previous Post

Weitere Drohnensichtung in Belgien: Flughafen Lüttich gesperrt

Next Post

Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

Next Post
mit-larvenmehl-gegen-den-klimawandel

Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

rechtliche-luecken-bei-der-bekaempfung-von-identitaetsklau

Rechtliche Lücken bei der Bekämpfung von Identitätsklau

2 Wochen ago
weltmenstruationstag:-was-die-forschung-ueber-periodenprodukte-sagt

Weltmenstruationstag: Was die Forschung über Periodenprodukte sagt

1 Monat ago
angriffe-auf-den-energiesektor:-wie-die-ukraine-putin-zu-verhandlungen-zwingen-will

Angriffe auf den Energiesektor: Wie die Ukraine Putin zu Verhandlungen zwingen will

3 Wochen ago
ministerin-warken-haelt-vorerst-an-regeln-zu-krankschreibung-fest

Ministerin Warken hält vorerst an Regeln zu Krankschreibung fest

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Forschung will KI nachvollziehbarer machen
  • US-Präsident prüft Sanktions-Ausnahmen für Ungarn bei russischer Energie
  • Kanzler Merz kündigt „namhaften Beitrag“ zu Tropenwald-Fonds an

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

forschung-will-ki-nachvollziehbarer-machen

Forschung will KI nachvollziehbarer machen

20:32:50 7. November 2025
us-praesident-prueft-sanktions-ausnahmen-fuer-ungarn-bei-russischer-energie

US-Präsident prüft Sanktions-Ausnahmen für Ungarn bei russischer Energie

20:32:48 7. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In