Sonntag, November 9, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Nächster Taifun trifft Philippinen: Fast eine Million Menschen evakuiert

Suedpole. by Suedpole.
06:32:31 9. November 2025
in Nachrichten
0
naechster-taifun-trifft-philippinen:-fast-eine-million-menschen-evakuiert

Nächster Taifun trifft Philippinen: Fast eine Million Menschen evakuiert

In der Provinz Batangas auf den Philippinen fliehen die Menschen vor dem Supertaifun

Stand: 09.11.2025 07:06 Uhr

Erst vor wenigen Tagen riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Fast eine Million Menschen verlassen ihre Häuser.

Binnen weniger Tage hat ein neuer Wirbelsturm die Philippinen erreicht. Auf der Flucht vor Supertaifun „Fung-Wong“ haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.

Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll „Fung-Wong“ über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.

Hunderte Tote durch Taifun „Kalmaegi“

Der Inselstaat ist gewarnt: Erst vor wenigen Tagen riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ dort Hunderte Menschen in den Tod und hinterließ eine Schneise der Zerstörung. Da „Fung-Wong“ noch mehr Wucht hat, verließen rund 917.000 Menschen ihre Häuser in den östlichen, zentralen und nördlichen Provinzen auf dem erwarteten Weg des Wirbelsturms, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. In einigen östlichen Provinzen wurde vorsorglich die Stromversorgung unterbrochen.

Laut Regierungsangaben könnten insgesamt 8,4 Millionen Menschen von „Fung-Wong“ betroffen sein, darunter 5,7 Millionen in Küstengemeinden.

Taifunen treffen die Region immer wieder

„Kalmaegi“ hatte mit orkanartigen Böen, heftigen Regenfällen und meterhohen Flutwellen schwere Schäden auf den Philippinen und in Vietnam angerichtet. Es handelt sich um eine der schlimmsten Flutkatastrophen der vergangenen Jahre – viele Menschen haben in den Schlamm- und Wassermassen alles verloren. 

Allein auf den Philippinen kamen offiziellen Angaben zufolge mehr als 200 Menschen ums Leben. Zudem werden noch immer Menschen vermisst. Gestern hatten die Philippinen die Suche nach den noch vermissten Toten angesichts des sich nähernden neuen Taifuns „Fung-wong“ ausgesetzt.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Der besonders schlimme Sturm „Haiyan“ kostete im November 2013 mehr als 6.300 Menschen das Leben. Auch in Vietnam sind solche Stürme keine Seltenheit: „Kalmaegi“ war der 13. Sturm, der das südostasiatische Land in diesem Jahr traf.

Related posts

nach-unglueck-–-us-behoerde-verhaengt-flugverbot-fuer-md-11-maschinen

Nach Unglück – US-Behörde verhängt Flugverbot für MD-11-Maschinen

09:32:19 9. November 2025
„little-berlin“:-museum-erzaehlt-vom-leben-am-eisernen-vorhang

„Little Berlin“: Museum erzählt vom Leben am Eisernen Vorhang

08:32:25 9. November 2025
In der Provinz Batangas auf den Philippinen fliehen die Menschen vor dem Supertaifun

Stand: 09.11.2025 07:06 Uhr

Erst vor wenigen Tagen riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Fast eine Million Menschen verlassen ihre Häuser.

Binnen weniger Tage hat ein neuer Wirbelsturm die Philippinen erreicht. Auf der Flucht vor Supertaifun „Fung-Wong“ haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.

Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll „Fung-Wong“ über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.

Hunderte Tote durch Taifun „Kalmaegi“

Der Inselstaat ist gewarnt: Erst vor wenigen Tagen riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ dort Hunderte Menschen in den Tod und hinterließ eine Schneise der Zerstörung. Da „Fung-Wong“ noch mehr Wucht hat, verließen rund 917.000 Menschen ihre Häuser in den östlichen, zentralen und nördlichen Provinzen auf dem erwarteten Weg des Wirbelsturms, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. In einigen östlichen Provinzen wurde vorsorglich die Stromversorgung unterbrochen.

Laut Regierungsangaben könnten insgesamt 8,4 Millionen Menschen von „Fung-Wong“ betroffen sein, darunter 5,7 Millionen in Küstengemeinden.

Taifunen treffen die Region immer wieder

„Kalmaegi“ hatte mit orkanartigen Böen, heftigen Regenfällen und meterhohen Flutwellen schwere Schäden auf den Philippinen und in Vietnam angerichtet. Es handelt sich um eine der schlimmsten Flutkatastrophen der vergangenen Jahre – viele Menschen haben in den Schlamm- und Wassermassen alles verloren. 

Allein auf den Philippinen kamen offiziellen Angaben zufolge mehr als 200 Menschen ums Leben. Zudem werden noch immer Menschen vermisst. Gestern hatten die Philippinen die Suche nach den noch vermissten Toten angesichts des sich nähernden neuen Taifuns „Fung-wong“ ausgesetzt.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Der besonders schlimme Sturm „Haiyan“ kostete im November 2013 mehr als 6.300 Menschen das Leben. Auch in Vietnam sind solche Stürme keine Seltenheit: „Kalmaegi“ war der 13. Sturm, der das südostasiatische Land in diesem Jahr traf.

Previous Post

Hunderte Flüge ausgefallen – Sondersitzung zu „Shutdown“ in USA

Next Post

Sportpsychologie: Die zwei Seiten von Fitness-Apps

Next Post
sportpsychologie:-die-zwei-seiten-von-fitness-apps

Sportpsychologie: Die zwei Seiten von Fitness-Apps

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

klimafreundlichkeit:-deutschlands-forschung-auf-dem-weg-zur-nachhaltigkeit

Klimafreundlichkeit: Deutschlands Forschung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

1 Monat ago
trump-kuendigt-treffen-mit-putin-in-ungarn-an

Trump kündigt Treffen mit Putin in Ungarn an

3 Wochen ago
psychologie:-wie-der-eigene-name-das-verhalten-beeinflusst

Psychologie: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst

1 Monat ago
Neues Gesetz zur Verstaatlichung: Wird Deutsche Wohnen bald enteignet?

Neues Gesetz zur Verstaatlichung: Wird Deutsche Wohnen bald enteignet?

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ab wann Sport bei Hitze gefährlich wird
  • Nach Unglück – US-Behörde verhängt Flugverbot für MD-11-Maschinen
  • „Little Berlin“: Museum erzählt vom Leben am Eisernen Vorhang

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ab-wann-sport-bei-hitze-gefaehrlich-wird

Ab wann Sport bei Hitze gefährlich wird

09:32:21 9. November 2025
nach-unglueck-–-us-behoerde-verhaengt-flugverbot-fuer-md-11-maschinen

Nach Unglück – US-Behörde verhängt Flugverbot für MD-11-Maschinen

09:32:19 9. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In