Samstag, November 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Gesundheit

Mit evidenzbasierter Physiotherapie gegen Arthrose

Suedpole. by Suedpole.
01:32:22 15. November 2025
in Gesundheit
0
mit-evidenzbasierter-physiotherapie-gegen-arthrose

Mit evidenzbasierter Physiotherapie gegen Arthrose

Hände eines Physiotherapeuten weisen auf ein Skelettmodell, daneben sind Hände eines Mannes zu sehen, die in den unteren Rücken und auf den Oberschenkel fassen.

Stand: 25.05.2024 09:31 Uhr

Jedes Jahr werden in Deutschland Zehntausende Gelenkersatz-OPs an Knie oder Hüfte durchgeführt – aber sind alle wirklich nötig? Mit der richtigen Physiotherapie könnte die ein oder andere vermieden werden.

Viele Menschen leiden unter Arthrose in Hüfte und Knien, der schwindende Knorpel zwischen den Knochen macht sich bei manchen sehr schmerzhaft bemerkbar. Als letzter Ausweg gilt eine Endoprothese, ein künstliches Gelenk. Zuvor aber sollte eine „konservative“ Behandlung mittels Physiotherapie und Medikamenten erfolgen. Und nur, wenn die keinen Erfolg bringt, soll operiert werden, so die Behandlungsleitlinien.

Related posts

weltnichtrauchertag:-experten-warnen-vor-e-zigaretten

Weltnichtrauchertag: Experten warnen vor E-Zigaretten

18:32:33 14. November 2025
vor-4.300-jahren:-krebsoperationen-im-alten-aegypten

Vor 4.300 Jahren: Krebsoperationen im alten Ägypten

11:33:00 14. November 2025

Damit nicht zu voreilig operiert wird, können Patientinnen und Patienten sich vor Knieendoprothesen bereits eine Zweitmeinung einholen, ab Juli dieses Jahres gilt das auch für Hüftendoprothesen.

Dass strukturierte Physiotherapieangebote gut geeignet sind, Gelenkersatz an Knie oder Hüfte zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern, ist wissenschaftlich gut belegt. Dabei ist Physiotherapie in der Lage, sowohl den Schmerz zu bekämpfen als auch die Beweglichkeit und Funktion zu verbessern.

Keine einheitlichen Standards in Deutschland

Doch welche Übungen helfen bei Arthrose in Knie- und Hüftgelenk? In Deutschland reicht die Palette der Therapien von Wärmebehandlung über Ultraschall und Elektrotherapie bis hin zu Massagen. Nichts davon ist qualitätsgesichert auf seine Wirkung bei Knie- und Hüftarthrose untersucht. Das heißt, die eine Physiotherapiepraxis kann, ausgehend von der gleichen Verordnung, etwas ganz anderes anbieten als eine andere Praxis.

Anders in Dänemark. Hier haben Physiotherapeutinnen und -therapeuten vor mehr als zehn Jahren ein Konzept entwickelt, das Teilnehmende durch Aufklärung, Lebensstiländerung und Aktivität langfristig zu einem eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagement befähigen soll. „GLA:D“ steht ursprünglich für „Good Life with osteoArthritis in Denmark“ (Gutes Leben mit Arthrose in Dänemark) und ein strukturiertes, dreimonatiges Trainingsprogramm, wie es mittlerweile in mehr als zehn Ländern praktiziert wird. Mit standardisierten Übungen und Schulungsmaterial, das überall gleich zum Einsatz kommt. Mehr als 110.000 Menschen haben daran bislang teilgenommen.

3-2-12 Modus

GLA:D besteht aus drei Einzeltherapiesitzungen, in denen Fitness und Beschwerden ermittelt werden. Hinzu kommen zwei Termine, bei denen die Patientinnen und Patienten mehr über ihre Krankheit und die Therapieoptionen erfahren und lernen, was sie selbst tun können, um ihre Beschwerden zu bessern. Geübt wird an zwölf Terminen in kleinen Gruppen von maximal fünf Teilnehmenden, jeweils eine Stunde lang.

Und zwar ohne große Gerätschaften, sondern mit einfachen Hilfsmitteln, die auch zu Hause verfügbar sind – etwa Treppensteigen, vom Stuhl aufstehen, Kniebeugen. Der Gedanke: Das Programm soll für jeden und jede auch nach Ende der dreimonatigen Trainingsphase durchführbar sein. Zum Abschluss gibt es eine weitere Einzeluntersuchung, um zu ermitteln, was das Programm gebracht hat.

Wissenschaftliche Begleitung schafft Transparenz

Um die Effizienz des Konzepts zu ermitteln, setzten die Dänen von Anfang an auf kleine Leistungstests und ausführliche Befragungen ihrer Patientinnen und Patienten: zu Beginn, nach drei Monaten und ein Jahr nach Ende der Therapie.

Die Ergebnisse: 28 Prozent der Knie- und 21 Prozent der Hüftpatienten hatten nach Abschluss des Trainingsprogramms weniger Schmerzen. Entsprechend sank der Konsum von Schmerzmitteln. Die Menschen schafften eine längere Gehstrecke und die Lebensqualität stieg – und das sogar langfristig. Der positive Effekt ließ sich auch ein Jahr später noch nachweisen.

Noch keine flächendeckende Versorgung

GLA:D ist in Deutschland bislang nur für Versicherte der Barmer Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen und acht kleinerer Betriebskrankenkassen zugänglich – als Pilotprojekt. Ärzte und Physiotherapeuten müssen sich bei GLA:D einschreiben – interessierte Patientinnen und Patienten, die nicht bei einer der teilnehmenden Krankenkassen versichert sind, können als Selbstzahler am Programm teilnehmen.

Ob und wann das dänische Konzept flächendeckend und auf Rezept in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch unklar. Die Barmer Krankenkasse allerdings verspricht sich von GLA:D eine verbesserte Versorgung ihrer Versicherten – die durch weniger Krankschreibungen und weniger operative Eingriffe zudem Kosten sparen würde.

Previous Post

US-Präsident Trump nimmt Zölle auf bestimmte Lebensmittel zurück

Next Post

Trump kündigt Milliarden-Klage gegen BBC an

Next Post
trump-kuendigt-milliarden-klage-gegen-bbc-an

Trump kündigt Milliarden-Klage gegen BBC an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

unternehmen-brauchen-copywriter:-ki-macht-texte-einfacher

Unternehmen brauchen Copywriter: KI macht Texte einfacher

1 Monat ago
wecon-netzwerke-ausgezeichnet:-konnect-business-network-gmbh-erhaelt-guetesiegel-„nachhaltiges-unternehmen“

WECON-Netzwerke ausgezeichnet: KOnnect Business Network GmbH erhält Gütesiegel „Nachhaltiges Unternehmen“

2 Monaten ago
brasiliens-praesident-lula-verspricht-strategie-gegen-drogengangs

Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

2 Wochen ago
bertelsmann-studie:-afd-und-linke-haben-im-wahlkampf-von-algorithmen-profitiert

Bertelsmann-Studie: AfD und Linke haben im Wahlkampf von Algorithmen profitiert

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid
  • Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol
  • Haushaltsausschuss beschließt Etat 2026 – und noch höhere Schulden

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

06:32:26 15. November 2025
forschende-verewigen-schneeflocken-am-suedpol

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

05:39:26 15. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In