Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

UN-Sicherheitsrat will über Gaza-Resolution beraten

Suedpole. by Suedpole.
05:32:31 18. November 2025
in Nachrichten
0
un-sicherheitsrat-will-ueber-gaza-resolution-beraten

UN-Sicherheitsrat will über Gaza-Resolution beraten

In einer Sitzung berät der UN-Sicherheitsrat über die Lage in Gaza (September 2025)

Gaza-Resolution im Sicherheitsrat Israel und Hamas in Ablehnung vereint

Stand: 17.11.2025 18:43 Uhr

Der UN-Sicherheitsrat berät heute voraussichtlich über eine von den USA eingebrachte Gaza-Resolution. Doch sowohl Israel als auch die Hamas haben daran etwas auszusetzen – wenn auch verschiedene Punkte.

Julio Segador

Seit mehr als einem Monat liegt der von US-Präsident Donald Trump initiierte Gaza-Friedensplan vor. Er hat zuletzt in dem Kriegsgebiet zu einer einigermaßen stabilen Waffenruhe geführt. In der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrates soll das Abkommen nun auch offiziell die Unterstützung der Vereinten Nationen bekommen.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Der Text des Entwurfes, den die USA und zahlreiche arabische Staaten eingebracht haben, sieht unter anderem die Einrichtung einer Übergangsverwaltung für das Palästinensergebiet sowie eine internationale Stabilisierungstruppe für den Gazastreifen vor. Auch ein möglicher künftiger Palästinenserstaat wird in dem Entwurf erwähnt. So heißt es dort, dass der Plan einen Weg zur palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit biete.

Netanjahu und die Rechtsextremen gegen Palästinenser-Staat

Eine Formulierung, die in Israel heftige Kritik hervorgerufen hat. Rechtsaußen Itamar Ben Gvir, der Minister für nationale Sicherheit, sprach am Montag in der Knesset Klartext: „Wir müssen die Dinge so klar wie möglich aussprechen: Dieses Volk, das erfundene Volk, das sogenannte palästinensische Volk, darf keinen Staat haben!“

Eine Einschätzung, die nicht nur Ben Gvir und die übrigen Hardliner in der israelischen Regierung äußern – auch Regierungschef Benjamin Netanjahu teilt diese Position: „Unser Widerstand gegen einen palästinensischen Staat in dem Gebiet westlich des Jordan-Flusses besteht, ist berechtigt und hat sich kein bisschen verändert.“ Der Premier unterstrich, dass er sich seit Jahrzehnten gegen diese Bestrebungen wehre – sowohl gegen äußeren als auch gegen inneren Druck. „Daher brauche ich keine Belehrungen von irgendjemandem.“

Hamas kritisiert Fremdverwaltung und Entwaffnung

Damit stellt sich Netanjahu klar gegen die USA, die den Entwurf eingebracht hatten. Kritik an dem Entwurf kommt auch von der Hamas, allerdings nicht zur Gründung eines palästinensischen Staates.

Hamas Sprecher Hazem Qassem wendet sich klar gegen eine Fremdverwaltung des Küstenstreifens: „Der Vorschlag in dem Resolutionsentwurf ersetzt die israelische Besatzung faktisch durch eine andere Form internationaler Treuhandschaft.“ Damit werde nicht-palästinensischen Akteuren die Aufsicht über die innere Verwaltung und Sicherheit des Gazastreifens eingeräumt, ohne die Selbstverwaltung der Palästinenser abzuwarten.

Die Hamas bevorzugt stattdessen eine UN-Resolution, die den Waffenstillstand bekräftigt und eine internationale Friedenstruppe entsendet, anstatt externen Akteuren direkte Autorität über die palästinensische Verwaltung zu übertragen. Und sie lehnt jegliche Formulierung ab, in der es um die eigene Entwaffnung geht.

Wackelt das Israel-USA-Bündnis?

Dass die Frage eines künftigen Palästinenserstaates Israel und die USA entzweit, glaubt Udi Sommer nicht. Der renommierte Analyst von der Universität Tel Aviv sieht Netanjahus Ablehnung eher als politische Aussage, die der Stabilität der Koalition dienen soll. Sommer glaubt im Interview mit der ARD nicht, dass sich Israel am Ende gegen die USA stellt.

Israel sei nicht in der Position, sich irgendeinen Riss in den Beziehungen zu den USA leisten zu können. „Israel hängt in hohem Maße von den Vereinigten Staaten ab. Wichtige Entscheidungen fallen in Washington, und zwar öfter als in Jerusalem“, so der Experte. „Man kann sich nur sehr schwer vorstellen, dass es in diesem Punkt zu einem Riss zwischen beiden Verbündeten kommt.“

Previous Post

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

Next Post

Dürre im Iran: Alle Stauseen praktisch ausgetrocknet

Next Post
duerre-im-iran:-alle-stauseen-praktisch-ausgetrocknet

Dürre im Iran: Alle Stauseen praktisch ausgetrocknet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

studie-zur-geschwisterforschung:-eltern-bevorzugen-oft-toechter

Studie zur Geschwisterforschung: Eltern bevorzugen oft Töchter

1 Monat ago
live-hoeren:-die-konferenz-|-fussball-champions-league

Live hören: Die Konferenz | Fußball Champions League

2 Monaten ago
vor-welchen-herausforderungen-der-verfassungsschutz-steht

Vor welchen Herausforderungen der Verfassungsschutz steht

4 Wochen ago
bund-startet-initiative-fuer-bessere-long-covid-versorgung

Bund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In