Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Studie zur Geschwisterforschung: Eltern bevorzugen oft Töchter

Suedpole. by Suedpole.
15:32:19 16. Oktober 2025
in Forschung
0
studie-zur-geschwisterforschung:-eltern-bevorzugen-oft-toechter

Studie zur Geschwisterforschung: Eltern bevorzugen oft Töchter

Eine Familie geht am Strand spazieren

Stand: 17.01.2025 14:50 Uhr

Bevorzugen Eltern eines ihrer Kinder und wenn ja, welches? Mit dieser Frage haben sich zwei Forscher beschäftigt und festgestellt: Es sind eher die Mädchen. Doch die und ihre Brüder merken das oft gar nicht.

Viele Eltern haben favorisierte Kinder. Für eine neue Studie zu dem Thema, die im Fachblatt „Psychological Bulletin“ erschienen ist, hat ein US-kanadisches Forscherduo 30 Untersuchungen sowie Datenbanken ausgewertet. Teilgenommen hatten insgesamt knapp 20.000 Menschen, überwiegend aus den USA und Westeuropa.

Related posts

schimpansenforschung:-jetzt-gehen-wir-alle-noch-mal-aufs-klo

Schimpansenforschung: Jetzt gehen wir alle noch mal aufs Klo

07:32:49 16. Oktober 2025
goldenes-minischloss-aus-der-roemerzeit-gefunden

Goldenes Minischloss aus der Römerzeit gefunden

23:32:42 15. Oktober 2025

Hauptautor Alexander Jensen von der Brigham Young Universität in Provo im US-Bundesstaat Utah schreibt in der Studie: „Seit Jahrzehnten wissen Forschende, dass Ungleichbehandlungen von Eltern bei Kindern dauerhafte Folgen hinterlassen können. Diese Studie hilft uns zu verstehen, welche Kinder eher favorisiert werden – was sich sowohl positiv als auch negativ auswirken kann.“ 

Wenig Forschung zu Lieblingskinder-Typen

Menschen, die in der Kindheit von ihren Eltern begünstigt wurden, sind Studien zufolge tendenziell psychisch stabiler. Sie sind beruflich erfolgreicher, haben eher langlebigere Partnerschaften und seltener Verhaltensprobleme.

Benachteiligte Kinder wiesen dagegen tendenziell eine Reihe schlechterer Entwicklungsergebnisse auf, wie eine schlechtere psychische Gesundheit, problematischeres Verhalten und schlechtere familiäre Beziehungen

Doch welche Kinder eher bevorzugt würden, sei bislang wenig erforscht, schreiben Jensen und McKell Jorgensen-Wells von der Western University im kanadischen London in der Provinz Ontario.   

Effekte nur leicht ausgeprägt, aber sichtbar

Der Auswertung ihrer Studie zufolge bevorzugen Eltern tendenziell Mädchen eher als Jungen – und das gilt nicht nur für Mütter, sondern auch für Väter. Kinder berichten interessanterweise von keinen Unterschieden. Das heißt, Töchter haben nicht den Eindruck, dass sie gegenüber ihren Brüdern bevorzugt werden und umgekehrt.

Eine Analyse der Unterschiede in der Erziehung von Jungen und Mädchen ergab, dass es insgesamt keine geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Erziehung gab, außer dass Eltern in seit 1990 veröffentlichten Studien die Autonomie von Mädchen eher unterstützen als die von Jungen.

In ihrer Studie stellten die beiden Forscher außer der leichten geschlechtsspezifischen Bevorzugung fest, dass gewissenhafte und verantwortungsbewusste Kinder eher favorisiert werden. Gewissenhaftere Kinder hätten weniger Konflikte mit den Eltern, heißt es. In beiden Fällen sind die Effekte zwar nur leicht ausgeprägt. Allerdings sollten Eltern sich dessen bewusst sein, schreibt das Duo.

Umgängliche Kinder machen vieles leichter

Martin Diewald von der Universität Bielefeld lobt die Studie als „gut gemacht“. Der Soziologe erläutert, „im Gegensatz zu anderen Arbeiten wurden hier nicht Kinder aus verschiedenen Familien miteinander verglichen, sondern tatsächliche Geschwister.“

Diewald, der nicht an der Studie beteiligt war, meint, Eltern machten Unterschiede, oft auch unbewusst. „Und Eltern entwickeln einen vertrauteren Umgang eher mit umgänglichen Kindern – denn das macht vieles leichter.“ 

Das müsse aber nicht heißen, dass Eltern den übrigen Nachwuchs weniger liebten, betont der Experte, und nennt ein Beispiel: So könnten Mütter und Väter etwa ein vermeintlich benachteiligtes – weil schwächeres oder weniger talentiertes – Kind besonders fördern, um ihm gleiche Lebenschancen zu ermöglichen. 

Ungleichbehandlung oft unbewusst

Dies dürfe aber von den Geschwistern nicht als Benachteiligung empfunden werden. Eine wahrgenommene Zurücksetzung könne durchaus lebenslange Folgen haben, etwa für das Selbstvertrauen, sagt Diewald. Das könne sich unter anderem in der Partnerschaft zeigen.

Kinder sollten wissen, dass es auch unbewusst zu Ungleichbehandlung kommen könne. „Empfundene Kränkungen sind oft gar nicht so gemeint“, betont Diewald. „Eltern versuchen meistens, ihren Kindern gerecht zu werden.“ Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten sie ihr Verhalten dem Nachwuchs gegenüber transparent machen. Diesen Aspekt betont auch Hauptautor Jensen: „Entscheidend ist sicherzustellen, dass alle Kinder sich geliebt und unterstützt fühlen.“

Previous Post

Pläne des Verkehrsministerium: Mit Simulator und App zum günstigeren Führerschein

Next Post

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Next Post
forschende-verewigen-schneeflocken-am-suedpol

Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

auf-dem-weg-zu-einem-universellen-mittel-gegen-schlangenbisse?

Auf dem Weg zu einem universellen Mittel gegen Schlangenbisse?

5 Tagen ago
heidelberger-forschende-entdecken-neuen-exoplaneten

Heidelberger Forschende entdecken neuen Exoplaneten

3 Tagen ago
„deutschland-ist-fertig-gebaut“

„Deutschland ist fertig gebaut“

3 Wochen ago
„die-aufkommensneutralitaet-war-eine-maerchenerzaehlung“

„Die Aufkommensneutralität war eine Märchenerzählung“

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Was hinter Merz‘ Satz zum „Stadtbild“ steckt
  • Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst
  • Forschende verewigen Schneeflocken am Südpol

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

was-hinter-merz‘-satz-zum-„stadtbild“-steckt

Was hinter Merz‘ Satz zum „Stadtbild“ steckt

16:32:18 16. Oktober 2025
pistorius-signalisiert-gespraechsbereitschaft-bei-wehrdienst

Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst

16:32:17 16. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In