Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

G20-Gipfel in Johannesburg: Erfolg für Ramaphosa trotz US-Boykott

Suedpole. by Suedpole.
20:33:58 22. November 2025
in Nachrichten
0
g20-gipfel-in-johannesburg:-erfolg-fuer-ramaphosa-trotz-us-boykott

G20-Gipfel in Johannesburg: Erfolg für Ramaphosa trotz US-Boykott

Ursula von der Leyen und Cyrill Ramaphosa

G20-Gipfel in Johannesburg Mit bestem Gruß nach Washington

Stand: 22.11.2025 20:40 Uhr

Trotz des Boykotts durch Donald Trump kann Südafrikas Präsident Ramaphosa als G20-Gastgeber einen Erfolg verbuchen. Schon am ersten Tag gibt es eine gemeinsame Erklärung – eine Botschaft auch an die USA.

Nina Barth

Er steht nicht auf der Tagesordnung und ist doch dominierendes Thema: der sogenannte Friedensplan der USA für die Ukraine. Viel wird auf den Fluren in Johannesburg diskutiert über den Entwurf vom Freitag, den Deutschland und andere Unterstützer der Ukraine in der jetzigen Form ablehnen.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Die USA haben dem Gipfel ihren Stempel aufgedrückt – und das, obwohl sie noch nicht einmal vor Ort sind. Sie boykottieren den Gipfel, der an diesem Wochenende in der südafrikanischen Wirtschaftsmetropole Johannesburg stattfindet. US-Präsident Donald Trump wirft dem Gastgeber Menschenrechtsverletzungen gegen Weiße vor, sogar Genozid an Weißen. Belege für seine Behauptungen gibt es nicht.

„Gefühl, dass die G20 gestärkt wurde“

Das Motto der südafrikanischen Präsidentschaft ist Solidarität, Gleichheit, Nachhaltigkeit. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat das Treffen mit einem eindringlichen Appell eröffnet. Dieser erste G20-Gipfel in Afrika habe die Verantwortung, nicht zuzulassen, dass die Integrität und Glaubwürdigkeit der G20 geschwächt werde, sagt Ramaphosa. Und: „Wir sollten wir nach diesem Gipfel das Gefühl haben, dass die G20 gestärkt wurde.“

Tatsächlich hat sich der G20-Gipfel schon am ersten Tag auf eine gemeinsame Erklärung verständigt – gegen den Widerstand der USA. Die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer – mit Ausnahme der USA und Argentinien – bekennen sich unter anderem zu einem Ausbau der Erneuerbaren Energien und einer gerechteren Finanzierung der Klimafolgenkosten.

Verpflichtung zum Klimaschutz

Die G20-Staaten verpflichten sich, den Klimawandel durch eine verstärkte Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens zu bekämpfen, um bis etwa 2050 weltweit Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Die USA sind aus dem Klimaschutzabkommen ausgetreten.

Den ärmsten Staaten der Welt soll außerdem bei der Bewältigung ihrer Schuldenkrisen geholfen, der Zugang zu neuen Krediten erleichtert werden. Rohstoffreiche Länder etwa in Afrika sollten mehr als bisher vom Abbau und der Weiterverarbeitung profitieren als bisher.

Mit der Einigung auf die 30 Seiten lange Erklärung verbucht der südafrikanische Präsident Ramaphosa einen Erfolg. Auch wenn sie nicht rechtlich bindend, sondern eine Absichtserklärung ist.

Zusammenarbeit, Kooperation und Partnerschaft

Ramaphosa betont, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit ist. Die G20 unterstrichen die Relevanz des Multilateralismus, erklärte er: „Die G20 haben verstanden, dass die Herausforderungen, vor denen wir stehen, nur durch Zusammenarbeit, Kooperation und Partnerschaft gelöst werden können.“

Es ist eine klare Botschaft an die USA, die den G20-Gipfel im kommenden Jahr ausrichten. Und eigentlich soll morgen die offizielle Übergabe der Präsidentschaft stattfinden. Die USA wollen einen Botschaftsvertreter dazu schicken. Aber das ist für Südafrika nach eigener Aussage inakzeptabel.

US-Verstoß gegen das Protokoll

Der Sprecher Ramaphosas, Vincent Magwenya, erklärt, das sei ein Verstoß gegen das Protokoll. Man könne nicht erwarten, dass ein Staatsoberhaupt die Präsidentschaft eines so wichtigen Forums an einen nachgeordneten Botschaftsmitarbeiter übergebe. „Das gab es noch nie und das wird es auch hier in Südafrika nicht zum ersten Mal geben“, so Magwenya.

Die Übergabe soll nun für kommende Woche in der Hauptstadt Pretoria geplant sein. Die USA hätten kurzfristig den derzeitigen Leiter der Botschaft beauftragt, der die Übergabe des Vorsitzes für die US-Seite übernehmen solle, sagte der südafrikanische Außenminister Ronald Lamola. Südafrika werde einen Beamten auf gleicher Ebene ernennen.

Ungleichheit wirksam bekämpfen

Der Gipfel geht am Sonntag zu Ende. Am zweiten Tag stehen noch Wirtschaftsthemen im Fokus, unter anderem die Themen wichtige Rohstoffe und Künstliche Intelligenz. Auch diese beiden Themen sind in der gemeinsamen Erklärung schon berücksichtigt. Es heißt, unter anderem, dass die G20 die verstärkte Erkundung seltener und für die Volkswirtschaften wichtiger Mineralien besonders in Entwicklungsländern unterstützt.

Und es geht um die Frage, wie die weltweite Ungleichheit wirksam bekämpft werden kann. Ein Bericht führender Wirtschaftswissenschaftler unter Leitung von Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hat vor einem „Ungleichheitsnotstand“ gewarnt. Die Gruppe hat Empfehlungen vorgelegt, wie die Kluft zwischen Arm und Reich verringert werden kann.

Previous Post

Klimakonferenz endet ohne Ausstiegsfahrplan für Kohle, Öl und Gas

Next Post

Flughafen Eindhoven nach Drohnensichtungen gesperrt

Next Post
flughafen-eindhoven-nach-drohnensichtungen-gesperrt

Flughafen Eindhoven nach Drohnensichtungen gesperrt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

reiche-verhandelt-in-katar-ueber-gaslieferungen

Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen

3 Tagen ago
wie-geht-es-nach-trumps-freigabe-der-epstein-akten-weiter?

Wie geht es nach Trumps Freigabe der Epstein-Akten weiter?

2 Tagen ago
royaler-besuch-in-muenster:-koenig-willem-alexander-besucht-muenster

Royaler Besuch in Münster: König Willem-Alexander besucht Münster

2 Monaten ago
tier-des-jahres-2024:-der-igel-macht-das-rennen

Tier des Jahres 2024: Der Igel macht das Rennen

6 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In