Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen

Suedpole. by Suedpole.
01:39:24 20. November 2025
in Nachrichten
0
reiche-verhandelt-in-katar-ueber-gaslieferungen

Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen

Katherina Reiche wird von Saad bin Sherida Al Kaabi in Doha begrüßt.

Wirtschaftsministerin Reiche in Katar Gespräche hinter verschlossenen Türen

Stand: 20.11.2025 01:52 Uhr

Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen – dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts.

Es ist ein freundlicher Empfang. Entschieden läuft der Energieminister Katars auf Katherina Reiche zu und streckt ihr die Hand entgegen. Die deutsche Wirtschaftsministerin und ihr Gastgeber tauschen ein paar nette Worte aus, bevor es ans Eingemachte geht. Die große Frage im Raum: Liefert Katar tatsächlich bald enorme Mengen Flüssiggas nach Deutschland?

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Immerhin waren zwei Millionen Tonnen pro Jahr ab 2026 vereinbart. Doch dann drohte Katar vor einigen Wochen offen mit einem Lieferstopp, sollte die EU ihre Importvorgaben zur Nachhaltigkeit nicht lockern.

Gut eine halbe Stunde dauert Reiches Gespräch hinter verschlossenen Türen. Doch das Ergebnis der Verhandlungen bleibt vorerst offen. Ein angekündigtes Pressestatement der Ministerin wird kurzfristig wieder abgesagt. Nachfragen der Journalisten, was denn überhaupt besprochen wurde, beantwortet das Ministerium nicht.

Versorgungsengpässe befürchtet

Dabei ist die Gasversorgung gerade alles andere als normal. Die Füllstände der deutschen Speicher sind zu Beginn der Heizsaison vergleichsweise niedrig. Deutschland starte „mit einem unerwartet niedrigen Speicherfüllstand von nur 75 Prozent in die Heizperiode“, erklärte die Initiative Energien Speichern (INES) bereits am Dienstag. Im Falle eines sehr kalten Winters könnte es demnach bereits im Januar zu Versorgungsengpässen kommen. 

Zumindest in diesem Punkt äußert sich Reiche gegenüber den Journalisten. „Ich kann die Warnung nicht nachvollziehen“, sagt sie. Insgesamt seien die Füllstände beruhigend, aber sie werde das weiter beobachten. Auch die Bundesnetzagentur teilt mit, sie sehe keinen Grund zur Sorge.

Reise mit 20-köpfiger Wirtschaftsdelegation

Deutlich offener zeigt sich Reiche am Golf bei einem anderen Thema: der deutschen Wirtschaft. Immer wieder betont die Ministerin während ihrer viertägigen Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar die Stärke der heimischen Unternehmen. Um denen die Geschäfte zu erleichtern, reist Reiche mit einer 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation. „We are open for business“, sagt sie auf einer Wirtschaftskonferenz in Abu Dhabi. Doch gleichzeitig ist hier vielen klar, dass das keine leichte Aufgabe wird.

Denn während die Wirtschaft in den Emiraten weiter boomt – Experten rechnen für 2025 mit einem Wachstum von fast fünf Prozent – kommt Deutschland nicht voran. Die „German Problems“ haben sich inzwischen auch am Golf herumgesprochen. Es gebe viele Probleme in Deutschland, sagt ein Geschäftsmann aus Katar. Deutschland habe zwar tolle Marken, Mercedes, BMW. Aber leider gebe es in Europa kaum noch Dynamik für gute Geschäfte. 

Erfolgsmeldungen verkündet

Um solche Vorbehalte zu überwinden, hat Reiche nicht nur Unternehmensvertreter mitgebracht, sondern auch Martin Blessing: Ex-Chef der Commerzbank und seit einigen Wochen „persönlicher Investitionsbeauftragter“ des Bundeskanzlers. Was genau Blessing während der Reise aber macht, wen er trifft und wie er potentielle Investoren von Deutschland überzeugen möchte, bleibt offen. Medienanfragen lehnt der Investitionsbeauftragte konsequent ab.

Trotzdem kann die Wirtschaftsministerin am Golf einige Erfolgsmeldungen verkünden. So will die Fluglinie FlyDubai 150 neue Flugzeuge vom Typ A321neo bestellen, die in Hamburg gefertigt werden. Auch der Milliardendeal zur Übernahme des deutschen Unternehmens Covestro durch ein Staatsunternehmen aus Abu Dhabi sei kurz vor der Einigung und würde viele Arbeitsplätze sichern, verkündet Reiche optimistisch.

Und ja, natürlich habe sie in den Emiraten auch über Menschenrechte gesprochen. Doch ähnlich wie beim Gas verrät die Ministerin hier keine Details. So ein Thema bespreche man „unter vier Augen“ und nicht auf offener Bühne.

Previous Post

Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF

Next Post

Folgen des Klimawandels: Wenn es dem Wald zu warm wird

Next Post
folgen-des-klimawandels:-wenn-es-dem-wald-zu-warm-wird

Folgen des Klimawandels: Wenn es dem Wald zu warm wird

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

spannungen-mit-japan:-china-dringt-in-gewaesser-um-senkaku-inseln-ein

Spannungen mit Japan: China dringt in Gewässer um Senkaku-Inseln ein

7 Tagen ago
eu-gipfel:-lange-agenda,-langer-tag,-lange-nicht-in-allem-einig

EU-Gipfel: Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig

4 Wochen ago
bildungsministerin-prien-wuerde-bei-afd-regierung-auswandern

Bildungsministerin Prien würde bei AfD-Regierung auswandern

1 Monat ago
abrissarbeiten-am-weissen-haus-fuer-neuen-ballsaal

Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In