Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Schlussglocke: S&P 500 und Nasdaq 100 mit Rekorden – Alphabet und Tesla im Rallymodus

Suedpole. by Suedpole.
15. September 2025
in Aktien
0
schlussglocke:-s&p-500-und-nasdaq-100-mit-rekorden-–-alphabet-und-tesla-im-rallymodus

Schlussglocke: S&P 500 und Nasdaq 100 mit Rekorden – Alphabet und Tesla im Rallymodus

Aussagen von Donald Trump zu China und die anstehende Zinssitzung der Fed haben Tech-Aktien einen starken Wochenstart beschert. Der Nasdaq 100 erreichte ein neues Rekordhoch und schloss 0,84 Prozent höher bei 24.294 Zählern. Der S&P markierte ebenfalls ein Allzeithoch und gewann letztlich 0,47 Prozent auf 6.615 Punkte. Nur der Leitindex Dow Jones verharrte bei minus 0,11 Prozent bei 45.883 Zählern.

Donald Trump sprach auf einem Post auf Truth Social davon, dass das Treffen zwischen Offiziellen der USA und aus China positiv gelaufen sei. Sie sprachen über Zölle und die Entwicklung rund um den TikTok-Bann. Derweil rückt am Markt bereits die Fed-Sitzung am Mittwoch in den Fokus. Hier wird derzeit die Wahrscheinlichkeit für einen einfachen Zinsschritt um 25 Basispunkte nach unten bei 96 Prozent gesehen. Zu vier Prozent gibt es einen doppelten Schritt.

Ein schwächelnder Arbeitsmarkt und positive Inflationsdaten haben hier zuletzt für mehr Sicherheit gesorgt. Scott Wren von Wells Fargo befürchtet deshalb sogar, dass es ein „Buy the rumor, sell the fact“-Event geben könnte, da mehrere Zinssenkungen in den kommenden Monaten bereits eingepreist seien. Dennoch dürften niedrigere Zinsen auf Sicht für Rückenwind am Aktienmarkt sorgen.

Chip-Aktien mit Fokus auf China

Unter den Einzelwerten stand am Montag zunächst Nvidia im Fokus. Die chinesische Wettbewerbsbehörde SAMR hatte in einer vorläufigen Untersuchung Verstöße gegen das Anti-Monopol-Gesetz gefunden. Die Thematik werde deshalb weiterverfolgt. Nvidia war deshalb einer der schwächeren Tech-Werte und verlor letztlich 0,1 Prozent.

Auch Texas Instruments verlor 2,4 Prozent. Der Grund war hier ebenfalls, dass China zwei Untersuchungen gegen den US-Chipsektor eingeleitet hat.

Tesla und Alphabet klettern

Zu den Top-Gewinnern zählt dagegen Tesla. Die Aktie hat sich mittlerweile seit Anfang April etwa verdoppelt und profitierte davon, dass Konzernchef Elon Musk vergangenen Freitag Aktienkäufe im Wert von rund einer Milliarde Dollar an die SEC gemeldet hat. Dieses Vertrauen kam am Markt gut an und sorgte für ein Plus von 3,6 Prozent.

Mit einem Zugewinn von 4,5 Prozent setzte auch Alphabet die jüngste Rekordjagd fort. Nach einer deutlichen Zielanhebung der Citigroup war der Konzern an der Börse erstmals mehr als drei Billionen Dollar wert. Vor allem die zunehmende Verbreitung des KI-Chatbots Gemini wurde gelobt.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Tesla.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Alphabet (A).

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €

Related posts

die-hoehle-der-loewen:-„es-geht-nicht-darum,-menschen-busweise-nach-deutschland-zu-bringen“

Die Höhle der Löwen: „Es geht nicht darum, Menschen busweise nach Deutschland zu bringen“

15. September 2025
ryanair-chef:-russland-ist-ein-problem

Ryanair-Chef: Russland ist ein Problem

15. September 2025

Aussagen von Donald Trump zu China und die anstehende Zinssitzung der Fed haben Tech-Aktien einen starken Wochenstart beschert. Der Nasdaq 100 erreichte ein neues Rekordhoch und schloss 0,84 Prozent höher bei 24.294 Zählern. Der S&P markierte ebenfalls ein Allzeithoch und gewann letztlich 0,47 Prozent auf 6.615 Punkte. Nur der Leitindex Dow Jones verharrte bei minus 0,11 Prozent bei 45.883 Zählern.

Donald Trump sprach auf einem Post auf Truth Social davon, dass das Treffen zwischen Offiziellen der USA und aus China positiv gelaufen sei. Sie sprachen über Zölle und die Entwicklung rund um den TikTok-Bann. Derweil rückt am Markt bereits die Fed-Sitzung am Mittwoch in den Fokus. Hier wird derzeit die Wahrscheinlichkeit für einen einfachen Zinsschritt um 25 Basispunkte nach unten bei 96 Prozent gesehen. Zu vier Prozent gibt es einen doppelten Schritt.

Ein schwächelnder Arbeitsmarkt und positive Inflationsdaten haben hier zuletzt für mehr Sicherheit gesorgt. Scott Wren von Wells Fargo befürchtet deshalb sogar, dass es ein „Buy the rumor, sell the fact“-Event geben könnte, da mehrere Zinssenkungen in den kommenden Monaten bereits eingepreist seien. Dennoch dürften niedrigere Zinsen auf Sicht für Rückenwind am Aktienmarkt sorgen.

Chip-Aktien mit Fokus auf China

Unter den Einzelwerten stand am Montag zunächst Nvidia im Fokus. Die chinesische Wettbewerbsbehörde SAMR hatte in einer vorläufigen Untersuchung Verstöße gegen das Anti-Monopol-Gesetz gefunden. Die Thematik werde deshalb weiterverfolgt. Nvidia war deshalb einer der schwächeren Tech-Werte und verlor letztlich 0,1 Prozent.

Auch Texas Instruments verlor 2,4 Prozent. Der Grund war hier ebenfalls, dass China zwei Untersuchungen gegen den US-Chipsektor eingeleitet hat.

Tesla und Alphabet klettern

Zu den Top-Gewinnern zählt dagegen Tesla. Die Aktie hat sich mittlerweile seit Anfang April etwa verdoppelt und profitierte davon, dass Konzernchef Elon Musk vergangenen Freitag Aktienkäufe im Wert von rund einer Milliarde Dollar an die SEC gemeldet hat. Dieses Vertrauen kam am Markt gut an und sorgte für ein Plus von 3,6 Prozent.

Mit einem Zugewinn von 4,5 Prozent setzte auch Alphabet die jüngste Rekordjagd fort. Nach einer deutlichen Zielanhebung der Citigroup war der Konzern an der Börse erstmals mehr als drei Billionen Dollar wert. Vor allem die zunehmende Verbreitung des KI-Chatbots Gemini wurde gelobt.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Tesla.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Alphabet (A).

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €

Previous Post

Kommentar – NRW-Kommunalwahlen: Parteien der Mitte machen es sich zu einfach

Next Post

Bochum trennt sich von Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Next Post
bochum-trennt-sich-von-trainer-hecking-und-geschaeftsfuehrer-dufner

Bochum trennt sich von Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

debatte-im-landtag:-polizei-software-polarisiert:-rot-gruen-gegen-palantir

Debatte im Landtag: Polizei-Software polarisiert: Rot-Grün gegen Palantir

3 Tagen ago
unglueck:-motorradfahrer-erliegt-nach-unfall-verletzungen

Unglück: Motorradfahrer erliegt nach Unfall Verletzungen

1 Woche ago
„zivilisiert-bleiben“-–-us-gesandter-sorgt-mit-auftritt-in-beirut-fuer-empoerung

„Zivilisiert bleiben“ – US-Gesandter sorgt mit Auftritt in Beirut für Empörung

3 Wochen ago
politik-–-kinder-und-jugendliche-kommen-in-deutschland-zu-kurz

Politik – Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland zu kurz

7 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Energieversorgung Fußball Gaza Handball Handys & Smartphones HBL iPhone iPhone Air Kommunalwahl Krieg in Nahost Kriminalität Leben Microsoft Mobiles Männer München Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Security Software and Services SPD Staatsanwaltschaft USA Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Kriegsverbrechen in Gaza?: UN fordern Aufklärung in Fall um israelische Scharfschützen
  • Trump sendet Nationalgarde und FBI nach Memphis – Wir schicken jetzt die große Truppe“
  • USA unter Trump: Drei Tote nach abermaligem US-Angriff auf Drogen-Schiff

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

kriegsverbrechen-in-gaza?:-un-fordern-aufklaerung-in-fall-um-israelische-scharfschuetzen

Kriegsverbrechen in Gaza?: UN fordern Aufklärung in Fall um israelische Scharfschützen

15. September 2025
trump-sendet-nationalgarde-und-fbi-nach-memphis-–-wir-schicken-jetzt-die-grosse-truppe“

Trump sendet Nationalgarde und FBI nach Memphis – Wir schicken jetzt die große Truppe“

15. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In