Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Schlussglocke USA: American Eagle Outfitters und Ciena bullenstark

Suedpole. by Suedpole.
5. September 2025
in Aktien
0
schlussglocke-usa:-american-eagle-outfitters-und-ciena-bullenstark

Schlussglocke USA: American Eagle Outfitters und Ciena bullenstark

Etwas Rückenwind gab es heute an den US-Börsen aufgrund der rückläufigen Renditen bei Staatsanleihen. Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht, der morgen veröffentlicht wird, gab es auch bei vielen Einzeltiteln nochmal kräftig Bewegung.

Erneut sinkende Renditen im Handel mit US-Staatsanleihen haben den Aktienbörsen in den USA am Donnerstag etwas Auftrieb gegeben. Nach einem verhaltenen Start legte der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,8 Prozent auf 45.621,5 Punkte zu.

Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für August am Freitag kauften Investoren wie schon am Mittwoch US-Staatspapiere. Im Gegenzug fiel die Verzinsung zehnjähriger Bonds auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Zeichnen die Daten zur Beschäftigung in den USA im August das Bild eines sich verschlechternden Arbeitsmarkt, dürfte das den Druck auf die US-Notenbank Fed erhöhen, die Zinsen zu senken. Davon dürften Aktien profitieren.

Anleger könnten also auf sinkende Zinsen in den USA setzen. Mitte September steht die nächste Fed-Sitzung auf der Agenda. Derzeit gilt es am Markt als nahezu ausgemacht, dass die Währungshüter erstmals im laufenden Jahr den Leitzins senken werden – allerdings nur moderat, während US-Präsident Donald Trump seit Monaten deutliche Zinssenkungen fordert.

Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,9 Prozent auf 23.633,0 Punkte zu und der marktbreite S&P 500 um 0,8 Prozent auf 6.502,1 Zähler.

Geschäftszahlen und Ausblicke einiger Unternehmen sorgten für deutliche Kursausschläge. Ein enttäuschendes Umsatzziel für das laufende Quartal brockte den Aktien von Salesforce einen Rücksetzer von 5,0 Prozent ein. Dass der auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fokussierte Unternehmenssoftware-Spezialist im abgelaufenen Quartal besser als erwartet abschnitt, fiel weniger ins Gewicht.

Die Papiere von HP Enterprise stiegen um 1,8 Prozent. Die Anleger gewichteten den überraschend guten Quartalsgewinn des IT-Unternehmens offenbar höher als einen mäßigen Ergebnisausblick.

Die Anteilsscheine von Ciena schnellten um 21 Prozent nach oben auf ein Hoch seit 2001. Der Netzwerkausrüster für die Telekombranche überraschte sowohl mit dem Quartalsbericht als auch mit dem Umsatzziel für das laufende Quartal positiv.

Die Modekette American Eagle Outfitters profitierte zuletzt von einer Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney. Der Absatz übertraf im zweiten Quartal die Erwartungen. Die Aktie schoss daraufhin um 37,2 Prozent nach oben.

Aktien von Texas Instruments büßten 4,0 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller präsentierte sich auf einer Investorenveranstaltung der Investmentbank Citigroup.

Mit Material von dpa-AFX.

DER AKTIONÄR 37/25

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Related posts

bmws-neue-klasse:-und-es-ist-doch-nur-ein-auto

BMWs Neue Klasse: Und es ist doch nur ein Auto

5. September 2025
broadcom-mit-zahlen:-besser-als-nvidia?

Broadcom mit Zahlen: Besser als Nvidia?

4. September 2025

Etwas Rückenwind gab es heute an den US-Börsen aufgrund der rückläufigen Renditen bei Staatsanleihen. Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht, der morgen veröffentlicht wird, gab es auch bei vielen Einzeltiteln nochmal kräftig Bewegung.

Erneut sinkende Renditen im Handel mit US-Staatsanleihen haben den Aktienbörsen in den USA am Donnerstag etwas Auftrieb gegeben. Nach einem verhaltenen Start legte der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,8 Prozent auf 45.621,5 Punkte zu.

Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für August am Freitag kauften Investoren wie schon am Mittwoch US-Staatspapiere. Im Gegenzug fiel die Verzinsung zehnjähriger Bonds auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Zeichnen die Daten zur Beschäftigung in den USA im August das Bild eines sich verschlechternden Arbeitsmarkt, dürfte das den Druck auf die US-Notenbank Fed erhöhen, die Zinsen zu senken. Davon dürften Aktien profitieren.

Anleger könnten also auf sinkende Zinsen in den USA setzen. Mitte September steht die nächste Fed-Sitzung auf der Agenda. Derzeit gilt es am Markt als nahezu ausgemacht, dass die Währungshüter erstmals im laufenden Jahr den Leitzins senken werden – allerdings nur moderat, während US-Präsident Donald Trump seit Monaten deutliche Zinssenkungen fordert.

Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,9 Prozent auf 23.633,0 Punkte zu und der marktbreite S&P 500 um 0,8 Prozent auf 6.502,1 Zähler.

Geschäftszahlen und Ausblicke einiger Unternehmen sorgten für deutliche Kursausschläge. Ein enttäuschendes Umsatzziel für das laufende Quartal brockte den Aktien von Salesforce einen Rücksetzer von 5,0 Prozent ein. Dass der auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fokussierte Unternehmenssoftware-Spezialist im abgelaufenen Quartal besser als erwartet abschnitt, fiel weniger ins Gewicht.

Die Papiere von HP Enterprise stiegen um 1,8 Prozent. Die Anleger gewichteten den überraschend guten Quartalsgewinn des IT-Unternehmens offenbar höher als einen mäßigen Ergebnisausblick.

Die Anteilsscheine von Ciena schnellten um 21 Prozent nach oben auf ein Hoch seit 2001. Der Netzwerkausrüster für die Telekombranche überraschte sowohl mit dem Quartalsbericht als auch mit dem Umsatzziel für das laufende Quartal positiv.

Die Modekette American Eagle Outfitters profitierte zuletzt von einer Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney. Der Absatz übertraf im zweiten Quartal die Erwartungen. Die Aktie schoss daraufhin um 37,2 Prozent nach oben.

Aktien von Texas Instruments büßten 4,0 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller präsentierte sich auf einer Investorenveranstaltung der Investmentbank Citigroup.

Mit Material von dpa-AFX.

DER AKTIONÄR 37/25

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Previous Post

Rheinmetall-Werk – Die „Zeitenwende“ schlägt in der Lüneburger Heide durch

Next Post

Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Next Post
historische-pleite:-slowakei-fuehrt-deutschland-vor

Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

unicredit-stockt-auf:-allein-die-eigentuemer-der-commerzbank-duerfen-entscheiden

Unicredit stockt auf: Allein die Eigentümer der Commerzbank dürfen entscheiden

2 Wochen ago
aus-aktuellem-anlass:-zdf-aendert-am-samstag-(308.)-sein-programm

Aus aktuellem Anlass: ZDF ändert am Samstag (30.8.) sein Programm

6 Tagen ago
millionaer-mit-55,-mit-50-euro-im-monat-–-so-klappt-die-neue-vermoegensidee-fuer-ihre-kinder

Millionär mit 55, mit 50 Euro im Monat – so klappt die neue Vermögensidee für Ihre Kinder

1 Woche ago
brasiliens-bundesrichter-de-moraes:-tyrann-oder-retter-der-demokratie?

Brasiliens Bundesrichter de Moraes: Tyrann oder Retter der Demokratie?

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!
  • Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
netflix:-dieser-crime-blockbuster-kommt-jetzt-auch-ins-kino!

Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In