Samstag, Oktober 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Neue Komposition von Mozart entdeckt

Suedpole. by Suedpole.
02:32:51 25. Oktober 2025
in Forschung
0
neue-komposition-von-mozart-entdeckt

Neue Komposition von Mozart entdeckt

Porträt in Öl des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart

„Ganz kleine Nachtmusik“ Neue Komposition von Mozart entdeckt

Stand: 19.09.2024 13:39 Uhr

In den Städtischen Bibliotheken Leipzig ist ein Musikstück entdeckt worden, das aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart stammen soll. In Deutschland wird die „Ganz kleine Nachtmusik“ erstmals am Wochenende zu hören sein.

In Leipzig ist eine bislang unbekannte Komposition entdeckt worden, die Wolfgang Amadeus Mozart zugeschrieben wird. Zwölf Minuten ist das Stück lang und wurde als „Ganz kleine Nachtmusik“ bereits in der Geburtsstadt des Komponisten uraufgeführt.

Gefunden wurde das Stück im Bestand der Städtischen Bibliotheken Leipzig. Es war bei der Arbeit an einer Neuausgabe des Köchelverzeichnisses aufgefallen. Das Verzeichnis wird von der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg erarbeitet und gilt als Referenzwerk über das musikalische Schaffen Mozarts.

Entdeckt wurde eine Handschrift mit dunkelbrauner Tinte auf mittelweißem Büttenpapier, überschrieben mit dem Titel „Serenate ex C“. Eine Signatur trägt die Abschrift allerdings nicht. Schätzungen zufolge wurde sie um 1780 angefertigt. Von Mozart selbst stammt die Abschrift damit wohl nicht. Expertinnen und Experten vermuten aber, dass das Musikstück Mitte bis Ende der 1760er-Jahre entstanden ist und aus der Feder des weltberühmten Komponisten stammt. Mozart lebte von 1756-1791. In der vermuteten Entstehungszeit war er also noch ein Teenager.

Deutschlandpremiere in Oper Leipzig

Das Stück besteht aus sieben Miniatursätzen für Streichtrio. In der Neuauflage des Köchelverzeichnisses ist es als „Ganz kleine Nachtmusik“ unter der Nummer KV 648 zu finden. Die als „Eine kleine Nachtmusik“ bekannte Serenade Nummer 13 für Streicher ist eine der bekanntesten Kompositionen Mozarts aus dem Jahr 1787.

In Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, wurde die „Ganz kleine Nachtmusik“ bereits gespielt – anlässlich der Präsentation der Neuauflage des Köchelverzeichnisses. In Deutschland wird das Stück am Samstag erstmals für Publikum zu hören sein: In der Oper Leipzig ertönt die Premiere um 17 Uhr.

Related posts

neue-wirkstoffe-und-ansaetze-aus-der-alzheimer-forschung

Neue Wirkstoffe und Ansätze aus der Alzheimer-Forschung

18:33:12 24. Oktober 2025
wo-der-schoenheitsdruck-am-groessten-ist

Wo der Schönheitsdruck am größten ist

10:32:19 24. Oktober 2025
Porträt in Öl des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart

„Ganz kleine Nachtmusik“ Neue Komposition von Mozart entdeckt

Stand: 19.09.2024 13:39 Uhr

In den Städtischen Bibliotheken Leipzig ist ein Musikstück entdeckt worden, das aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart stammen soll. In Deutschland wird die „Ganz kleine Nachtmusik“ erstmals am Wochenende zu hören sein.

In Leipzig ist eine bislang unbekannte Komposition entdeckt worden, die Wolfgang Amadeus Mozart zugeschrieben wird. Zwölf Minuten ist das Stück lang und wurde als „Ganz kleine Nachtmusik“ bereits in der Geburtsstadt des Komponisten uraufgeführt.

Gefunden wurde das Stück im Bestand der Städtischen Bibliotheken Leipzig. Es war bei der Arbeit an einer Neuausgabe des Köchelverzeichnisses aufgefallen. Das Verzeichnis wird von der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg erarbeitet und gilt als Referenzwerk über das musikalische Schaffen Mozarts.

Entdeckt wurde eine Handschrift mit dunkelbrauner Tinte auf mittelweißem Büttenpapier, überschrieben mit dem Titel „Serenate ex C“. Eine Signatur trägt die Abschrift allerdings nicht. Schätzungen zufolge wurde sie um 1780 angefertigt. Von Mozart selbst stammt die Abschrift damit wohl nicht. Expertinnen und Experten vermuten aber, dass das Musikstück Mitte bis Ende der 1760er-Jahre entstanden ist und aus der Feder des weltberühmten Komponisten stammt. Mozart lebte von 1756-1791. In der vermuteten Entstehungszeit war er also noch ein Teenager.

Deutschlandpremiere in Oper Leipzig

Das Stück besteht aus sieben Miniatursätzen für Streichtrio. In der Neuauflage des Köchelverzeichnisses ist es als „Ganz kleine Nachtmusik“ unter der Nummer KV 648 zu finden. Die als „Eine kleine Nachtmusik“ bekannte Serenade Nummer 13 für Streicher ist eine der bekanntesten Kompositionen Mozarts aus dem Jahr 1787.

In Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, wurde die „Ganz kleine Nachtmusik“ bereits gespielt – anlässlich der Präsentation der Neuauflage des Köchelverzeichnisses. In Deutschland wird das Stück am Samstag erstmals für Publikum zu hören sein: In der Oper Leipzig ertönt die Premiere um 17 Uhr.

Previous Post

Verlorene Posten: Machtkämpfe in Chinas Führung?

Next Post

Studie: Mehr als die Hälfte der Seen weltweit verliert Wasser

Next Post
studie:-mehr-als-die-haelfte-der-seen-weltweit-verliert-wasser

Studie: Mehr als die Hälfte der Seen weltweit verliert Wasser

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ki-modell-erkennt-mehr-als-170-krebsarten

KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

3 Wochen ago
kommunikation-bei-tieren-–-wellensittiche-haben-ein-sprachtalent

Kommunikation bei Tieren – Wellensittiche haben ein Sprachtalent

2 Wochen ago
steuereinnahmen-nach-schaetzung-bis-2029-hoeher-als-erwartet

Steuereinnahmen nach Schätzung bis 2029 höher als erwartet

1 Tag ago
fernueberwachung-von-abfall-und-presscontainern

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Studie: Isometrische Übungen senken effektiv den Blutdruck
  • ASEAN-Gipfel: Wie umgehen mit der „Sandwich-Position“?
  • Januar bis September: Deutschland hat mehr Menschen abgeschoben

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

studie:-isometrische-uebungen-senken-effektiv-den-blutdruck

Studie: Isometrische Übungen senken effektiv den Blutdruck

06:32:58 25. Oktober 2025
asean-gipfel:-wie-umgehen-mit-der-„sandwich-position“?

ASEAN-Gipfel: Wie umgehen mit der „Sandwich-Position“?

06:32:55 25. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In