Sonntag, November 2, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Tierkommunikation: Den Elefanten beim Namen nennen

Suedpole. by Suedpole.
00:33:16 2. November 2025
in Forschung
0
tierkommunikation:-den-elefanten-beim-namen-nennen

Tierkommunikation: Den Elefanten beim Namen nennen

Afrikanische Elefanten

Stand: 11.06.2024 14:31 Uhr

Für die Verhaltensforschung ist das einmalig und für keine andere Tierart bekannt: Wilde Afrikanische Elefanten sprechen sich gegenseitig mit namensähnlichen Rufen an.

Elefanten sind sozial, haben ein gutes Gedächtnis und können sowohl Trauer als auch Mitgefühl zeigen. Forschende haben jetzt herausgefunden, dass die Dickhäuter noch weitere Gemeinsamkeiten mit den Menschen haben.

Related posts

zwei-zaehne-und-eine-kniescheibe:-kleinste-menschenaffenart-entdeckt

Zwei Zähne und eine Kniescheibe: Kleinste Menschenaffenart entdeckt

09:32:31 2. November 2025
pisa-studie:-deutsche-schueler-sind-nicht-besonders-kreative-denker

PISA-Studie: Deutsche Schüler sind nicht besonders kreative Denker

14:36:55 1. November 2025

Sie können sich nämlich offenbar gegenseitig mit Namen ansprechen. Michael Pardo und sein Forschungsteam von der Colorado State University haben in Kenia wild lebende Elefantenkühe im Zeitraum von 1986 und 2022 „belauscht“. Ihr Fazit: Die Elefanten scheinen sich – ähnlich wie Menschen – gegenseitig mit individualspezifischen Rufen anzusprechen.

Elefanten müssen sich ganz viele „Namen“ merken, die sie von ihren Artgenossen bekommen.

Direkte Ansprache unter Tieren

Es gibt einige Tierarten, von denen wir wissen, dass sie sich auch direkt ansprechen können, zum Beispiel Papageien. Sie adressieren ihre Artgenossen, indem sie einen für das Tier charakteristischen Laut nachahmen. Und auch Delfine kopieren die für einen bestimmten Delfin typischen Pfeiflaute, um mit ihm zu kommunizieren.

Die Studie zeigt nun, dass wilde Afrikanische Elefanten (Loxodonta africana) dagegen anderen Artgenossen eine eigene Lautfolge geben, quasi einen Namen. Das ist bisher einmalig und für keine andere Tierart bekannt, sagt Franziska Hörner, die sich an der Universität Wuppertal auf den Bereich Verhaltensforschung bei Elefanten spezialisiert hat.

Fast 470 Elefantenrufe analysiert

Die Forschenden der Colorado State University konnten mit ihrer umfassenden Analyse belegen, dass Elefanten stärker auf die Wiedergabe von Rufen reagierten, die an sie gerichtet waren, als auf die Wiedergabe von Lauten desselben Rufers, der aber offenbar einen anderen Elefanten ansprechen wollte.

Dazu analysierte das Forschungsteam zunächst mithilfe von maschinellem Lernen (einem Teilbereich der künstlichen Intelligenz) knapp 470 Rufe von rund 100 Elefanten. Die Rufe waren 1986 und 2022 in Kenia aufgenommen worden. Dabei zeigte sich, dass die physikalisch-akustische Struktur der Laute je nach Empfänger variierte.

Jeder Elefant hat ganz viele Namen

Das bedeutet, dass die Rufe empfängerspezifische Informationen enthalten, die für die Elefanten wichtig sind – dass Elefanten also tatsächlich auf bestimmte Namen hören. Besonders interessant findet die Wuppertaler Elefantenexpertin Hörner, dass es sich nicht um allgemeingültige Namen handelt, sondern dass jeder Elefant für den anderen Elefanten einen eigenen Namen hat. Das mache das Ganze noch beeindruckender. Sie verdeutlicht: wenn wir das jetzt auf uns Menschen übertragen würden, dann hieße das, dass mir jedes Familienmitglied einen eigenen Namen gibt und ich mir die alle merken muss.

Mögliche Störfaktoren ausgeschlossen

Die Studie hält Hörner für sehr valide. Es gebe einige Faktoren, die so eine Analyse verunreinigen könnten. Aber diese Studie basiere auf einem sehr sauberen Datensatz. Die Forschenden hätten nur in ganz bestimmten Situationen gemessen. Das heißt, nur wenn sie sich sicher waren, welcher Elefant der Adressat ist. Also nicht, wenn die Tiere in einer großen Gruppe beieinanderstehen würden, denn da hätte es Verwirrungen geben können, welches Tier eigentlich gemeint ist.

Zudem wurde ausgeschlossen, dass die Elefanten noch auf andere Weise als über die Rufe kommunizieren konnten. Denn Elefanten nutzen – ähnlich wie andere Tiere – zur Kommunikation alle Möglichkeiten, die sie haben. Also auch Körperhaltung und Gerüche, also olfaktorische Reize, die zum Beispiel Auskunft über den Hormonstatus des Tieres geben können.

Elefanten zu abstraktem Denken fähig?

Elefanten haben sehr gute Nasen, Gerüche spielen in ihrer Kommunikation eine ganz wichtige Rolle. Deshalb wurde nur ab einer Entfernung von rund 50 Metern gemessen, um sicher zu stellen, dass das Tier wirklich nur auf den Ruf reagiert und nicht auf die anderen Einflussfaktoren.

Für Menschen hört sich die Elefantenkommunikation übrigens an wie tiefes Knurren, Brummen oder Grummeln. Die Fachwelt nennt das „Rumpeln“, denn es sind in der Regel sehr tief-frequente Laute.

Die jüngsten Ergebnisse deuten sogar darauf, dass Elefanten möglicherweise zu abstraktem Denken fähig sind, so der Studien-Koautor George Wittemyer – denn Formen der Kommunikation, bei denen ein Laut eine Idee repräsentiert, erforderten besondere kognitive Leistungen.

Previous Post

Deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang getötet

Next Post

England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen

Next Post
england:-mehrere-menschen-in-zug-richtung-london-niedergestochen

England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

soziologenverband-und-israel:-eine-suspendierung,-kein-ausschluss

Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss

1 Monat ago
thyssenkrupp-tochter-tkms:-sind-abspaltungen-die-neuen-boersengaenge?

ThyssenKrupp-Tochter TKMS: Sind Abspaltungen die neuen Börsengänge?

2 Wochen ago
seltene-krankheit:-ein-gebrochenes-herz-kann-toedlich-sein

Seltene Krankheit: Ein gebrochenes Herz kann tödlich sein

4 Wochen ago
diese-neuen-apfelsorten-sind-fuer-allergiker-geeignet

Diese neuen Apfelsorten sind für Allergiker geeignet

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • USA: Angst und Sprachlosigkeit in Huntington Beach
  • Zwei Zähne und eine Kniescheibe: Kleinste Menschenaffenart entdeckt
  • Wie Frauen sich nachts in der Öffentlichkeit schützen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

usa:-angst-und-sprachlosigkeit-in-huntington-beach

USA: Angst und Sprachlosigkeit in Huntington Beach

12:33:11 2. November 2025
zwei-zaehne-und-eine-kniescheibe:-kleinste-menschenaffenart-entdeckt

Zwei Zähne und eine Kniescheibe: Kleinste Menschenaffenart entdeckt

09:32:31 2. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In