Mittwoch, September 17, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Agnus castus: Homöopathie bei Hormonschwankungen

Suedpole. by Suedpole.
17. September 2025
in Gesundheit
0
agnus-castus:-homoeopathie-bei-hormonschwankungen

Agnus castus: Homöopathie bei Hormonschwankungen

Das homöopathische Arzneimittel Agnus castus kann vielseitig eingesetzt werden – bei Menstruationsstörungen, gegen Wechseljahresbeschwerden oder Erektionsstörungen beim Mann. In welchen Potenzen der Wirkstoff dafür eingesetzt wird, erfahren Sie hier.

Kurzübersicht: Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Für was hilft Agnus castus? Agnus castus wird in der Homöopathie vor allem bei hormonellen Beschwerden eingesetzt, z. B. bei Menstruationsstörungen, PMS, Wechseljahresbeschwerden oder sexueller Unlust. Es soll auch bei Männern mit Potenzproblemen hilfreich sein.

Was ist der Unterschied zwischen Agnus castus und Mönchspfeffer? Agnus castus und Mönchspfeffer stammen von derselben Pflanze. Mönchspfeffer wird als pflanzliches Arzneimittel verwendet, während Agnus castus die homöopathische Version ist, die in potenzierter Form dosiert wird.

Kann man Agnus castus und Selenium gleichzeitig einnehmen? Ja, beide Wirkstoffe können parallel eingenommen werden, da sie unterschiedliche Einsatzgebiete haben. Agnus castus wird hauptsächlich bei hormonellen Beschwerden eingesetzt, während Selenium bei Erschöpfung, Haarausfall und Hautproblemen helfen soll.

Artikelinhalte auf einen Blick:

  • Definition
  • Indikationen
  • Potenzen und Dosierung
  • Leitsymptome
  • Ähnlich wirkende Mittel

15 Hautprobleme und ihre Gegenmittel aus der Natur

Homöopathie gegen 12 häufige Hautprobleme

Was ist Agnus castus?

Die Strauchpflanze Agnus castus, auch unter der Bezeichnung Mönchspfeffer oder Keuschlamm bekannt, wird bereits seit der Antike als Heilpflanze geschätzt. Insbesondere die rötlich-schwarzen Beeren (Keuschlammfrüchte) enthalten Stoffe, die eine

  • hormonregulierende,
  • entspannende und
  • schmerzlindernde Wirkung zeigen.

Als Trockenextrakt sind die Keuschlammfrüchte der Ausgangsstoff für das homöopathische Arzneimittel Agnus castus.

Agnus castus: Hilfe bei Regelbeschwerden und Kinderwunsch

Zentrales Einsatzgebiet von Agnus castus sind sämtliche Beschwerden, die aufgrund von Hormonschwankungen auftreten. So wird Mönchspfeffer traditionell eingesetzt, um Beschwerden des prämenstruellen Syndroms wie

  • Wassereinlagerungen,
  • unreiner Haut,
  • depressive Verstimmungen und
  • schmerzende Brüste mit Schwellungsgefühl (Mastodynie), zu behandeln.

Auch bei Menstruationsbeschwerden mit krampfartigen Unterleibsschmerzen kann Agnus castus Linderung verschaffen. Darüber hinaus sorgt die hormonregulierende Wirkung von Agnus castus bei unregelmäßiger oder ausbleibender Regelblutung für eine Normalisierung des Zyklus.

Insbesondere, wenn ein Kinderwunsch besteht, kann die Therapie mit Mönchspfeffer effektiv dazu beitragen, dass der Eisprung wieder regelmäßiger und vorhersehbarer eintritt, sodass es leichter zu einer Schwangerschaft kommen kann. Agnus castus wirkt sich in manchen Fällen auch positiv bei der Behandlung von Erektionsstörungen und Impotenz des Mannes aus.

Bei Hormonschwankungen, die aufgrund der Wechseljahre entstehen, kann die Behandlung mit Agnus castus helfen. Hier wird das Homöopathikum aus Mönchspfeffer eingesetzt, um die typischen Symptome des Klimakteriums wie Hitzewallungen und Depressionen, unterstützend zu therapieren.

Wichtig: Obwohl alle homöopathischen Arzneimittel kaum Nebenwirkungen haben, sollte Agnus castus wegen seiner hormonähnlichen Wirkung während der Schwangerschaft und Stillzeit sicherheitshalber nicht angewendet werden. Weitere Informationen bietet die Packungsbeilage oder ein*e homöopathisch erfahrene*r Arzt*Ärztin.

Typische Potenzen bei Agnus castus

Für die Selbstbehandlung mit Mönchspfeffer werden in erster Linie niedrig dosierte Potenzen von D6 und D12 empfohlen. In der Apotheke ist Agnus castus dazu in Form von

  • homöopathischen Filmtabletten,
  • Tropfen oder
  • Globuli zur Einnahme erhältlich.

Erwachsene nehmen hiervon dreimal täglich jeweils entweder fünf Globuli, fünf Tropfen oder eine Tablette ein. Kinder erhalten jeweils drei Globuli, drei Tropfen der Tinktur oder eine halbe Tablette in Wasser gelöst. Für Kleinkinder und Säuglinge sind Globuli auf Basis von Milchzucker besonders gut geeignet.

Hiervon nehmen Kleinkinder dreimal täglich jeweils zwei Kügelchen. Säuglinge bekommen jeweils nur einen Globulus. Es können aber grundsätzlich auch entsprechend viele Tropfen der homöopathischen Lösung beziehungsweise Tablettenanteile in Wasser gelöst verabreicht werden.

Ist die Gabe von höheren Potenzen, wie Agnus castus C30 oder noch höher, erforderlich, sollte keine Selbstbehandlung mehr erfolgen. Stattdessen sollte die Behandlung von erfahrenen Homöopath*innen begleitet werden.

Wenn die Symptome nachlassen, darf die Anzahl der Gaben auf zwei- beziehungsweise einmal täglich reduziert werden. Sobald die Beschwerden verschwunden sind, sollten Betroffene die Behandlung beenden.

Leitsymptome für die Anwendung von Mönchspfeffer

Die Behandlung mit Agnus castus wird empfohlen, wenn folgende Leitsymptome, also Hauptbeschwerden, auftreten:

  • Regelbeschwerden mit Krämpfen
  • Zyklusschwankungen
  • Menstruationsstörungen
  • prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Schmerzen und Schwellungen in der Brust
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Depressionen
  • Müdigkeit und Schwächegefühl
  • Erektionsstörungen und Impotenz

Agnus castus: Ähnlich wirkende Mittel

Für jedes geprüfte homöopathische Arzneimittel existiert ein Arzneimittelbild, das mit den Symptomen, die bei Patient*innen beobachtet werden, abgeglichen werden muss. Um das jeweils am besten passende Medikament herauszufinden, ist es deshalb sinnvoll, auch die Homöopathika kennen, die bei ähnlichen Symptomen zum Einsatz kommen.

Beim Mönchspfeffer sind das folgende homöopathische Arzneimittel:

  • Sepia : Das Frauenmittel aus der Tinte des Tintenfischs wird ebenfalls bei Regelbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Depressionen und gereizter Stimmung eingesetzt. Darüber hinaus hilft Sepia als Konstitutionsmittel auch bei chronischen Hautproblemen, Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege sowie Blasenentzündungen.

  • Belladonna: Auch die Tollkirsche gilt als wichtiges homöopathisches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Insbesondere, wenn die Blutung stark und verfrüht mit Schmerzen bis in den Rücken hinein auftritt, gilt Belladonna als das geeignete Homöopathikum.

  • Damiana: Damiana wird ebenfalls zur Behandlung der Geschlechtsorgane bei Frauen und Männern eingesetzt und wirkt sich positiv bei ausbleibender Regel sowie potenz- und libidofördernd bei Erektionsstörungen aus.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Related posts

gesundheit:-regelmaessiges-schwimmtraining-foerdert-hirnleistung

Gesundheit: Regelmäßiges Schwimmtraining fördert Hirnleistung

17. September 2025
pulsatilla:-globuli-gegen-stimmungsschwankungen-und-schmerzen

Pulsatilla: Globuli gegen Stimmungsschwankungen und Schmerzen

16. September 2025

Das homöopathische Arzneimittel Agnus castus kann vielseitig eingesetzt werden – bei Menstruationsstörungen, gegen Wechseljahresbeschwerden oder Erektionsstörungen beim Mann. In welchen Potenzen der Wirkstoff dafür eingesetzt wird, erfahren Sie hier.

Kurzübersicht: Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Für was hilft Agnus castus? Agnus castus wird in der Homöopathie vor allem bei hormonellen Beschwerden eingesetzt, z. B. bei Menstruationsstörungen, PMS, Wechseljahresbeschwerden oder sexueller Unlust. Es soll auch bei Männern mit Potenzproblemen hilfreich sein.

Was ist der Unterschied zwischen Agnus castus und Mönchspfeffer? Agnus castus und Mönchspfeffer stammen von derselben Pflanze. Mönchspfeffer wird als pflanzliches Arzneimittel verwendet, während Agnus castus die homöopathische Version ist, die in potenzierter Form dosiert wird.

Kann man Agnus castus und Selenium gleichzeitig einnehmen? Ja, beide Wirkstoffe können parallel eingenommen werden, da sie unterschiedliche Einsatzgebiete haben. Agnus castus wird hauptsächlich bei hormonellen Beschwerden eingesetzt, während Selenium bei Erschöpfung, Haarausfall und Hautproblemen helfen soll.

Artikelinhalte auf einen Blick:

  • Definition
  • Indikationen
  • Potenzen und Dosierung
  • Leitsymptome
  • Ähnlich wirkende Mittel

15 Hautprobleme und ihre Gegenmittel aus der Natur

Homöopathie gegen 12 häufige Hautprobleme

Was ist Agnus castus?

Die Strauchpflanze Agnus castus, auch unter der Bezeichnung Mönchspfeffer oder Keuschlamm bekannt, wird bereits seit der Antike als Heilpflanze geschätzt. Insbesondere die rötlich-schwarzen Beeren (Keuschlammfrüchte) enthalten Stoffe, die eine

  • hormonregulierende,
  • entspannende und
  • schmerzlindernde Wirkung zeigen.

Als Trockenextrakt sind die Keuschlammfrüchte der Ausgangsstoff für das homöopathische Arzneimittel Agnus castus.

Agnus castus: Hilfe bei Regelbeschwerden und Kinderwunsch

Zentrales Einsatzgebiet von Agnus castus sind sämtliche Beschwerden, die aufgrund von Hormonschwankungen auftreten. So wird Mönchspfeffer traditionell eingesetzt, um Beschwerden des prämenstruellen Syndroms wie

  • Wassereinlagerungen,
  • unreiner Haut,
  • depressive Verstimmungen und
  • schmerzende Brüste mit Schwellungsgefühl (Mastodynie), zu behandeln.

Auch bei Menstruationsbeschwerden mit krampfartigen Unterleibsschmerzen kann Agnus castus Linderung verschaffen. Darüber hinaus sorgt die hormonregulierende Wirkung von Agnus castus bei unregelmäßiger oder ausbleibender Regelblutung für eine Normalisierung des Zyklus.

Insbesondere, wenn ein Kinderwunsch besteht, kann die Therapie mit Mönchspfeffer effektiv dazu beitragen, dass der Eisprung wieder regelmäßiger und vorhersehbarer eintritt, sodass es leichter zu einer Schwangerschaft kommen kann. Agnus castus wirkt sich in manchen Fällen auch positiv bei der Behandlung von Erektionsstörungen und Impotenz des Mannes aus.

Bei Hormonschwankungen, die aufgrund der Wechseljahre entstehen, kann die Behandlung mit Agnus castus helfen. Hier wird das Homöopathikum aus Mönchspfeffer eingesetzt, um die typischen Symptome des Klimakteriums wie Hitzewallungen und Depressionen, unterstützend zu therapieren.

Wichtig: Obwohl alle homöopathischen Arzneimittel kaum Nebenwirkungen haben, sollte Agnus castus wegen seiner hormonähnlichen Wirkung während der Schwangerschaft und Stillzeit sicherheitshalber nicht angewendet werden. Weitere Informationen bietet die Packungsbeilage oder ein*e homöopathisch erfahrene*r Arzt*Ärztin.

Typische Potenzen bei Agnus castus

Für die Selbstbehandlung mit Mönchspfeffer werden in erster Linie niedrig dosierte Potenzen von D6 und D12 empfohlen. In der Apotheke ist Agnus castus dazu in Form von

  • homöopathischen Filmtabletten,
  • Tropfen oder
  • Globuli zur Einnahme erhältlich.

Erwachsene nehmen hiervon dreimal täglich jeweils entweder fünf Globuli, fünf Tropfen oder eine Tablette ein. Kinder erhalten jeweils drei Globuli, drei Tropfen der Tinktur oder eine halbe Tablette in Wasser gelöst. Für Kleinkinder und Säuglinge sind Globuli auf Basis von Milchzucker besonders gut geeignet.

Hiervon nehmen Kleinkinder dreimal täglich jeweils zwei Kügelchen. Säuglinge bekommen jeweils nur einen Globulus. Es können aber grundsätzlich auch entsprechend viele Tropfen der homöopathischen Lösung beziehungsweise Tablettenanteile in Wasser gelöst verabreicht werden.

Ist die Gabe von höheren Potenzen, wie Agnus castus C30 oder noch höher, erforderlich, sollte keine Selbstbehandlung mehr erfolgen. Stattdessen sollte die Behandlung von erfahrenen Homöopath*innen begleitet werden.

Wenn die Symptome nachlassen, darf die Anzahl der Gaben auf zwei- beziehungsweise einmal täglich reduziert werden. Sobald die Beschwerden verschwunden sind, sollten Betroffene die Behandlung beenden.

Leitsymptome für die Anwendung von Mönchspfeffer

Die Behandlung mit Agnus castus wird empfohlen, wenn folgende Leitsymptome, also Hauptbeschwerden, auftreten:

  • Regelbeschwerden mit Krämpfen
  • Zyklusschwankungen
  • Menstruationsstörungen
  • prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Schmerzen und Schwellungen in der Brust
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Depressionen
  • Müdigkeit und Schwächegefühl
  • Erektionsstörungen und Impotenz

Agnus castus: Ähnlich wirkende Mittel

Für jedes geprüfte homöopathische Arzneimittel existiert ein Arzneimittelbild, das mit den Symptomen, die bei Patient*innen beobachtet werden, abgeglichen werden muss. Um das jeweils am besten passende Medikament herauszufinden, ist es deshalb sinnvoll, auch die Homöopathika kennen, die bei ähnlichen Symptomen zum Einsatz kommen.

Beim Mönchspfeffer sind das folgende homöopathische Arzneimittel:

  • Sepia : Das Frauenmittel aus der Tinte des Tintenfischs wird ebenfalls bei Regelbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Depressionen und gereizter Stimmung eingesetzt. Darüber hinaus hilft Sepia als Konstitutionsmittel auch bei chronischen Hautproblemen, Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege sowie Blasenentzündungen.

  • Belladonna: Auch die Tollkirsche gilt als wichtiges homöopathisches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Insbesondere, wenn die Blutung stark und verfrüht mit Schmerzen bis in den Rücken hinein auftritt, gilt Belladonna als das geeignete Homöopathikum.

  • Damiana: Damiana wird ebenfalls zur Behandlung der Geschlechtsorgane bei Frauen und Männern eingesetzt und wirkt sich positiv bei ausbleibender Regel sowie potenz- und libidofördernd bei Erektionsstörungen aus.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Previous Post

Inseln in Schottland: Bei den Spinnern: Die Shetlands als Mekka der Strick-Szene

Next Post

Von der Leyen sagt Trump in Telefonat neuen Plan zu russischer Energie zu

Next Post
von-der-leyen-sagt-trump-in-telefonat-neuen-plan-zu-russischer-energie-zu

Von der Leyen sagt Trump in Telefonat neuen Plan zu russischer Energie zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wovor-hoeness-warnte-–-nach-dem-woltemade-deal-knallte-es-intern-beim-vfb!

Wovor Hoeneß warnte – Nach dem Woltemade-Deal knallte es intern beim VfB!

2 Wochen ago
bundes-klinik-atlas-am-ende?:-warken-will-eines-der-herzensprojekte-von-lauterbach-einstellen

Bundes-Klinik-Atlas am Ende?: Warken will eines der Herzensprojekte von Lauterbach einstellen

1 Woche ago
russland-–-die-indoktrination-beginnt-jetzt-schon-im-kindergarten

Russland – Die Indoktrination beginnt jetzt schon im Kindergarten

2 Wochen ago
oled-schnaeppchen:-mediamarkt-bietet-lg-evo-tvs-zum-bestpreis

OLED-Schnäppchen: MediaMarkt bietet LG evo TVs zum Bestpreis

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk FC Bayern München Fußball Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air J. D. Vance Krieg in Nahost Kriminalität Lars Klingbeil Leben Microsoft Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Russland Schmidt André SPD THW Kiel US-Kongress US-Regierung USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Aus aktuellem Anlass: RTL ändert am 17.9. das TV-Programm
  • Champions League: Drama in der Nachspielzeit – BVB verspielt Sieg in Turin
  • Schlussglocke: Dow Jones und Co vor Fed-Entscheid leicht im Minus – Amazon und Apple stark

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

aus-aktuellem-anlass:-rtl-aendert-am-179.-das-tv-programm

Aus aktuellem Anlass: RTL ändert am 17.9. das TV-Programm

17. September 2025
champions-league:-drama-in-der-nachspielzeit-–-bvb-verspielt-sieg-in-turin

Champions League: Drama in der Nachspielzeit – BVB verspielt Sieg in Turin

17. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In