Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär fordert Lebensfreibetrag bei der Erbschaftssteuer

DIE ZEIT Deutschland - David Rech by DIE ZEIT Deutschland - David Rech
16. September 2025
in Nachrichten
0
erbschaftsteuer:-spd-generalsekretaer-fordert-lebensfreibetrag-bei-der-erbschaftssteuer

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär fordert Lebensfreibetrag bei der Erbschaftssteuer

Mittlere und kleine Erbschaften müssten gesichert bleiben, sagt SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. Zum Vererben sehr großer Vermögen macht er einen Reformvorschlag.

16. September 2025, 7:29 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, dar

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/b7f781fd-9572-454e-8076-851c7bd3d9f0/full_732f2f4feb07853a24a9ff9a7eb8a32b36565d7d87f375f53d0efe4e55800cab41b22336e0a7a27967ab500d800baed2.mp3

Erbschaftsteuer:
„Aber wir müssen endlich an die Multimillionen- und Milliardenerbschaften ran“, sagt SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. © Bernd von Jutrczenka/​dpa

In der Debatte um eine Reform der Erbschaftsteuer hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf einen Lebensfreibetrag vorgeschlagen. Dem Tagesspiegel sagte er: „Ich bin für einen Lebensfreibetrag bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Es würde dann eine bestimmte Summe X geben, die ein Mensch in seinem Leben erben oder geschenkt bekommen kann, ohne Steuern zu zahlen.“ Alles darüber hinaus werde dann konsequent besteuert.

Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hatte zuvor eine Debatte über die Erbschaftssteuer losgetreten. Die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland bezeichnete er als Problem. Wirtschaftsverbände und Union reagierten zunächst verhalten. Grüne, Linke und SPD sehen dagegen Handlungsbedarf. 

Zur Frage nach der Größenordnung eines solchen Lebensfreibetrags sagte Klüssendorf, mittlere und kleine Erbschaften müssten geschützt bleiben. „Aber wir müssen endlich an die Multimillionen- und Milliardenerbschaften ran.“ Eine Reform der Erbschaftsteuer solle dann einen zweistelligen Milliardenbetrag erbringen.

Derzeit könne ein Elternteil alle zehn Jahre 400.000 Euro steuerfrei an ein Kind verschenken oder vererben. Superreiche würden damit systematisch beginnen, wenn ihre Kinder noch sehr klein seien, so kämen im Laufe eines Lebens riesige Summen zusammen, die steuerfrei übertragen würden. „Das ist unfair und gehört beendet“, sagte Klüssendorf.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Related posts

wetter-im-norden:-erster-herbststurm-wirbelt-faehren-fahrplaene-durcheinander

Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander

16. September 2025
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

16. September 2025

Mittlere und kleine Erbschaften müssten gesichert bleiben, sagt SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. Zum Vererben sehr großer Vermögen macht er einen Reformvorschlag.

16. September 2025, 7:29 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, dar

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/b7f781fd-9572-454e-8076-851c7bd3d9f0/full_732f2f4feb07853a24a9ff9a7eb8a32b36565d7d87f375f53d0efe4e55800cab41b22336e0a7a27967ab500d800baed2.mp3

Erbschaftsteuer:
„Aber wir müssen endlich an die Multimillionen- und Milliardenerbschaften ran“, sagt SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. © Bernd von Jutrczenka/​dpa

In der Debatte um eine Reform der Erbschaftsteuer hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf einen Lebensfreibetrag vorgeschlagen. Dem Tagesspiegel sagte er: „Ich bin für einen Lebensfreibetrag bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Es würde dann eine bestimmte Summe X geben, die ein Mensch in seinem Leben erben oder geschenkt bekommen kann, ohne Steuern zu zahlen.“ Alles darüber hinaus werde dann konsequent besteuert.

Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hatte zuvor eine Debatte über die Erbschaftssteuer losgetreten. Die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland bezeichnete er als Problem. Wirtschaftsverbände und Union reagierten zunächst verhalten. Grüne, Linke und SPD sehen dagegen Handlungsbedarf. 

Zur Frage nach der Größenordnung eines solchen Lebensfreibetrags sagte Klüssendorf, mittlere und kleine Erbschaften müssten geschützt bleiben. „Aber wir müssen endlich an die Multimillionen- und Milliardenerbschaften ran.“ Eine Reform der Erbschaftsteuer solle dann einen zweistelligen Milliardenbetrag erbringen.

Derzeit könne ein Elternteil alle zehn Jahre 400.000 Euro steuerfrei an ein Kind verschenken oder vererben. Superreiche würden damit systematisch beginnen, wenn ihre Kinder noch sehr klein seien, so kämen im Laufe eines Lebens riesige Summen zusammen, die steuerfrei übertragen würden. „Das ist unfair und gehört beendet“, sagte Klüssendorf.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Tags: Deutschland
Previous Post

Marktbericht: DAX-Anleger immun gegen Zins-Optimismus?

Next Post

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

Next Post
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

attentat-auf-charlie-kirk:-polizei-fahndet-mit-grossaufgebot-nach-kirk-attentaeter

Attentat auf Charlie Kirk: Polizei fahndet mit Großaufgebot nach Kirk-Attentäter

5 Tagen ago
bundesschuelerkonferenz-fordert-100-milliarden-euro-fuer-schulen

Bundesschülerkonferenz fordert 100 Milliarden Euro für Schulen

1 Woche ago
koelner-parteien-kritisieren-elon-musk-–-und-verteidigen-„fairness-vereinbarung“

Kölner Parteien kritisieren Elon Musk – und verteidigen „Fairness-Vereinbarung“

2 Wochen ago
die-vergessenen-schnaeppchen-–-das-sind-die-16-aktien-favoriten-der-profis

Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Demokratische Partei Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Gaza Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone J. D. Vance Kommunalwahl Kriminalität Leben Mobiles News Nordrhein-Westfalen NRW Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Republikanische Partei Smartphones Software SPD US-Kongress US-Präsident US-Regierung US-Senat USA Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander
  • Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk
  • Wuppertaler Wahlszene: Die CDU schwebt ab

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wetter-im-norden:-erster-herbststurm-wirbelt-faehren-fahrplaene-durcheinander

Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander

16. September 2025
der-fall-saarbruecken-offenbart-das-grosse-problem-beim-500-milliarden-geschenk

Der Fall Saarbrücken offenbart das große Problem beim 500-Milliarden-Geschenk

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In