Montag, Oktober 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Freilassung der Hamas-Geiseln: Nicht so historisch wie Trump es gerne hätte

Suedpole. by Suedpole.
16:32:39 13. Oktober 2025
in Nachrichten
0
freilassung-der-hamas-geiseln:-nicht-so-historisch-wie-trump-es-gerne-haette

Freilassung der Hamas-Geiseln: Nicht so historisch wie Trump es gerne hätte

Ein Palästinenser wird nach seiner Freilassung von einem Verwandten in Chan Junis begrüßt.

kommentar

Stand: 13.10.2025 17:57 Uhr

Mit der Freilassung der Hamas-Geiseln kann der 7. Oktober endlich zu Ende gehen. Doch von einem friedlichen Zusammenleben sind Israelis und Palästinenser weiter entfernt denn je. Denn dazu fehlt der politische Wille.

Jan-Christoph Kitzler

Nach langen Monaten des Grauens ist das ein guter Tag. Die letzten lebenden Geiseln, die seit dem 7. Oktober 2023, dem Terrorüberfall auf Israel, verschleppt waren, sind frei. Wenn jetzt auch noch alle toten Geiseln übergeben sind, dann können die Familien, die mehr als zwei Jahre lang nicht wussten, wohin mit ihrer Trauer, ihrem Schmerz und ihrer Hoffnung, endlich anfangen, zu verarbeiten.

Related posts

tagesschau

tagesschau

18:32:23 13. Oktober 2025
dorothee-elmiger-gewinnt-deutschen-buchpreis

Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis

18:32:22 13. Oktober 2025

Viele Israelis haben bisher, solange die Geiseln noch in Gaza waren, gesagt: Der 7. Oktober ist ein Tag, der einfach nicht zu Ende gehen will. Nun kann der 7. Oktober zu Ende gehen. Endlich.

Auch für die Menschen im Gazastreifen, von denen einige den Terror bejubelt und unterstützt haben. Alle in Gaza, auch die Vielen, die einfach nur Frieden wollen, haben unter einem Krieg gelitten, den Israels Armee nicht nur gegen die Hamas und andere Terrororganisationen gerichtet hat, sondern der auch von Rache und Zerstörungswut geprägt war.

Zusammen mit fast 250 zu lebenslangen Haftstrafen verurteilten Palästinensern lässt Israel nun auch rund 1.700 Männer frei, die im Gazastreifen aufgegriffen wurden und bei denen nicht klar ist, was gegen sie vorliegt. Die Regierung sagt nur: Mit dem 7. Oktober haben sie nichts zu tun. Dennoch mussten sie lange Monate in israelischen Lagern verbringen.

Von friedlichem Zusammenleben weit entfernt

Fast möchte man an diesem Tag US-Präsident Donald Trump glauben, der vom „Ende des Terrors“ gesprochen hat, vom „Beginn eines neuen Nahen Ostens“. Er hat in der Knesset, dem israelischen Parlament, gesagt: Die Welt liebe Israel wieder, die Welt und Israel wollten Frieden.

Wenn es nur so einfach wäre. Die Wunden, die der Terror des 7. Oktober gerissen hat, und der israelische Krieg im Gazastreifen, sind tief. Von der Idee eines friedlichen Zusammenlebens sind beide Seiten, Israelis und Palästinenser, weiter entfernt denn je.

Trump hat auch von den „wunderbaren Waffen“ gesprochen, die Benjamin Netanjahu, Israels Premierminister, sehr gut genutzt habe. In Klammern: Netanjahu hat den Gazastreifen flächendeckend zerstört. Trump hat von dem vielen Geld gesprochen, das arabische Länder hätten und das nun zum Wiederaufbau des Gazastreifens eingesetzt werden soll. Das kann passieren – auch wenn es lange dauert. Doch weder Waffen noch Geld werden die Wunden heilen.

Es fehlt die politische Vision

Wenn man sich überlegt, was helfen könnte, damit der Frieden im Nahen Osten hält, dann fällt einem als erstes ein Wort ein: Druck. Druck auf die Hamas und Druck auf Israels in Teilen rechtsextreme Regierung haben dazu geführt, dass es zu diesem Deal gekommen ist, dass die Hamas die Geiseln freigeben hat, dass die Waffen schweigen.

Doch damit der Frieden dauerhaft wird, braucht es nicht nur Druck von außen. Es braucht vor allem Menschen auf israelischer und palästinensischer Seite, die echten Frieden wollen, einen Frieden, mit dem Menschen auf beiden Seiten eine Perspektive auf ein Leben in Würde und ohne Angst haben. Doch auf beiden Seiten fehlen politische Führer mit dieser Vision, die das Zusammenleben wollen.

Und so ist dieser Tag nicht so historisch, wie es Donald Trump gerne hätte. Ja, es ist ein guter Tag. Doch damit es echten und dauernden Frieden gibt im Nahen Osten, braucht es viel mehr. 

Redaktioneller Hinweis

Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin wieder und nicht die der Redaktion.

Previous Post

Knesset-Rede: Trump spricht von Beginn „dauerhafter Harmonie“

Next Post

Die deutschen Geheimdienstchefs warnen deutlich vor Russland

Next Post
die-deutschen-geheimdienstchefs-warnen-deutlich-vor-russland

Die deutschen Geheimdienstchefs warnen deutlich vor Russland

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

auszeichnung-fuer-die-entdeckung-der-alarmanlage-des-immunsystems

Auszeichnung für die Entdeckung der Alarmanlage des Immunsystems

6 Tagen ago
der-lange-weg-zum-kernfusionsreaktor-in-deutschland

Der lange Weg zum Kernfusionsreaktor in Deutschland

4 Tagen ago
gebrauchte-e-autos:-welchen-nehmen?

Gebrauchte E-Autos: Welchen nehmen?

3 Wochen ago
das-sind-die-knackpunkte-beim-etat-2026

Das sind die Knackpunkte beim Etat 2026

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • tagesschau
  • Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis
  • Mehr als 60 Tote bei Überschwemmungen in Mexiko

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

tagesschau

tagesschau

18:32:23 13. Oktober 2025
dorothee-elmiger-gewinnt-deutschen-buchpreis

Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis

18:32:22 13. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In