Freitag, September 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Handball-Bundesliga: Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

Suedpole. by Suedpole.
26. August 2025
in Nachrichten
0
handball-bundesliga:-keine-rettung:-frauen-handballmeister-zieht-sich-zurueck

Handball-Bundesliga: Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Baden-Württemberg
  • Handball-Bundesliga: Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

Handball-Bundesliga Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

Die HB Ludwigsburg wird sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Foto: Marijan Murat/dpa

Die HB Ludwigsburg wird sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Foto

© Marijan Murat/dpa

Nach dem Insolvenzantrag kämpfen die Verantwortlichen der HB Ludwigsburg darum, eine Lösung für die finanziellen Probleme zu finden. Das gelingt ihnen nicht, der Club steht als erster Absteiger fest.

Der in Schieflage geratene deutsche Frauen-Handballmeister HB Ludwigsburg wird in der kommenden Saison nicht am Bundesliga-Spielbetrieb teilnehmen. Auch eine abgespeckte Lösung für den finanziell angeschlagenen Pokalsieger konnte „trotz aller Bemühungen“ nicht realisiert werden, hieß es in einer Mitteilung.

Durch den Rückzug stehe der Club somit als erster Absteiger fest. Außerdem werde die Saison mit nur elf Teams ausgetragen, verkündete die Liga. „Am Spielplan werden durch das Ausscheiden der HB Ludwigsburg keine Änderungen vorgenommen. Partien, an denen Ludwigsburg beteiligt ist, entfallen ersatzlos – stattdessen hat die jeweils andere Mannschaft am entsprechenden Spieltag spielfrei.“

Der vorläufige Insolvenzverwalter Holger Leichtle erklärte: „Wir haben in den vergangenen Wochen mit Hochdruck an verschiedenen Szenarien gearbeitet. Doch auch in einem deutlich reduzierten Rahmen ist es uns nicht gelungen, eine tragfähige Finanzierung auf die Beine zu stellen. Vor diesem Hintergrund war jetzt eine verantwortungsvolle Entscheidung erforderlich.“

Finanzierungslücke ließ sich nicht schließen

Der Verein hatte zuletzt gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg, Sponsoren und Unterstützern nach Möglichkeiten gesucht, den Spielbetrieb zumindest in einem kleineren Rahmen zu sichern. Die bereits in der vergangenen Saison entstandene Finanzierungslücke ließ sich jedoch in der Kürze der Zeit nicht schließen.

„Diese Entscheidung ist alles andere als leichtgefallen“, erklärte der Vereinsvorstand. „Aber wir müssen anerkennen, dass die Voraussetzungen schlicht nicht mehr gegeben sind.“ Verein und Insolvenzverwaltung betonten die Hoffnung, dass der Frauenhandball in Ludwigsburg langfristig wieder eine Perspektive bekomme.

Die HBL hatte wegen finanzieller Schwierigkeiten kürzlich einen Insolvenzantrag stellen müssen. Daraufhin waren alle Spielerinnen von ihren vertraglichen Verpflichtungen entbunden worden. Viele von ihnen, darunter einige Nationalspielerinnen, haben bereits bei anderen Clubs neue Verträge unterschrieben.

dpa

Related posts

die-besten-witzbilder-der-welt-–-was-richtet-merz-an?

Die besten Witzbilder der WELT – Was richtet Merz an?

12. September 2025
grossbrand:-grossbrand-in-supermarkt-in-oberharz-am-brocken

Großbrand: Großbrand in Supermarkt in Oberharz am Brocken

12. September 2025

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Baden-Württemberg
  • Handball-Bundesliga: Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

Handball-Bundesliga Keine Rettung: Frauen-Handballmeister zieht sich zurück

Die HB Ludwigsburg wird sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Foto: Marijan Murat/dpa

Die HB Ludwigsburg wird sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Foto

© Marijan Murat/dpa

Nach dem Insolvenzantrag kämpfen die Verantwortlichen der HB Ludwigsburg darum, eine Lösung für die finanziellen Probleme zu finden. Das gelingt ihnen nicht, der Club steht als erster Absteiger fest.

Der in Schieflage geratene deutsche Frauen-Handballmeister HB Ludwigsburg wird in der kommenden Saison nicht am Bundesliga-Spielbetrieb teilnehmen. Auch eine abgespeckte Lösung für den finanziell angeschlagenen Pokalsieger konnte „trotz aller Bemühungen“ nicht realisiert werden, hieß es in einer Mitteilung.

Durch den Rückzug stehe der Club somit als erster Absteiger fest. Außerdem werde die Saison mit nur elf Teams ausgetragen, verkündete die Liga. „Am Spielplan werden durch das Ausscheiden der HB Ludwigsburg keine Änderungen vorgenommen. Partien, an denen Ludwigsburg beteiligt ist, entfallen ersatzlos – stattdessen hat die jeweils andere Mannschaft am entsprechenden Spieltag spielfrei.“

Der vorläufige Insolvenzverwalter Holger Leichtle erklärte: „Wir haben in den vergangenen Wochen mit Hochdruck an verschiedenen Szenarien gearbeitet. Doch auch in einem deutlich reduzierten Rahmen ist es uns nicht gelungen, eine tragfähige Finanzierung auf die Beine zu stellen. Vor diesem Hintergrund war jetzt eine verantwortungsvolle Entscheidung erforderlich.“

Finanzierungslücke ließ sich nicht schließen

Der Verein hatte zuletzt gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg, Sponsoren und Unterstützern nach Möglichkeiten gesucht, den Spielbetrieb zumindest in einem kleineren Rahmen zu sichern. Die bereits in der vergangenen Saison entstandene Finanzierungslücke ließ sich jedoch in der Kürze der Zeit nicht schließen.

„Diese Entscheidung ist alles andere als leichtgefallen“, erklärte der Vereinsvorstand. „Aber wir müssen anerkennen, dass die Voraussetzungen schlicht nicht mehr gegeben sind.“ Verein und Insolvenzverwaltung betonten die Hoffnung, dass der Frauenhandball in Ludwigsburg langfristig wieder eine Perspektive bekomme.

Die HBL hatte wegen finanzieller Schwierigkeiten kürzlich einen Insolvenzantrag stellen müssen. Daraufhin waren alle Spielerinnen von ihren vertraglichen Verpflichtungen entbunden worden. Viele von ihnen, darunter einige Nationalspielerinnen, haben bereits bei anderen Clubs neue Verträge unterschrieben.

dpa

Previous Post

Bayern baut neues 400-Millionen-Justizzentrum – doch Einfahrt ist zu klein für Gefangenentransporte

Next Post

IPO: Klarna erwägt offenbar im September Börsengang in den USA

Next Post
ipo:-klarna-erwaegt-offenbar-im-september-boersengang-in-den-usa

IPO: Klarna erwägt offenbar im September Börsengang in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

so-mindern-vermieter-und-eigentuemer-die-steuer-–-auch-ohne-hausgeldabrechnung

So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung

2 Wochen ago
wahl-in-norwegen:-premier-store-bleibt-ueberraschend-im-amt

Wahl in Norwegen: Premier Støre bleibt überraschend im Amt

3 Tagen ago
aurora-edition:-geekom-a6-jetzt-auch-in-buntem-gehaeuse-zu-haben

Aurora Edition: Geekom A6 jetzt auch in buntem Gehäuse zu haben

1 Woche ago
bezahldienst:-„ein-meilenstein“:-solider-boersenstart-fuer-klarna-in-new-york

Bezahldienst: „Ein Meilenstein“: Solider Börsenstart für Klarna in New York

1 Tag ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

2K Games Ausland Automobilindustrie Autonomes Fahren Banken Borderlands Borderlands 4 Brasilien Brocken Deutschland Donald Trump E-Mobilität Ego-Shooter egoshooter Gearbox Gearbox Software Gerichtsprozesse Großbrand Handel IAA Jair Bolsonaro Justiz La Liga (Spanien) Landkreis Harz Politik Polizei Primera División - La Liga Real Madrid Satire Shooter Spiele Supermarkt Trailer Windows Xabi Alonso

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Mercedes hat es geschafft: 1.205 Kilometer ohne Ladestopp und noch Restkapazität im Akku
  • Frankfurts Frauen kämpferisch: „Es ist noch nicht vorbei“
  • Shell mit dem nächsten Deal

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

mercedes-hat-es-geschafft:-1.205-kilometer-ohne-ladestopp-und-noch-restkapazitaet-im-akku

Mercedes hat es geschafft: 1.205 Kilometer ohne Ladestopp und noch Restkapazität im Akku

12. September 2025
frankfurts-frauen-kaempferisch:-„es-ist-noch-nicht-vorbei“

Frankfurts Frauen kämpferisch: „Es ist noch nicht vorbei“

12. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In