Sonntag, Oktober 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Israel will Gaza-Waffenruhe wieder einhalten

Suedpole. by Suedpole.
19:32:24 19. Oktober 2025
in Nachrichten
0
israel-will-gaza-waffenruhe-wieder-einhalten

Israel will Gaza-Waffenruhe wieder einhalten

Über dem Gazastreifen steigt nach den Angriffe Rauch auf

Lage in Nahost Ein Tag, an dem die Waffenruhe gefährlich wankte

Stand: 19.10.2025 21:27 Uhr

Israel und die Hamas haben sich gegenseitig vorgeworfen, die Waffenruhe gebrochen zu haben. Beide Seiten meldeten Angriffe und Tote. Am Abend teilte Israels Militär dann mit, die Waffenruhe werde wieder eingehalten.

Nach heftigen Luftangriffen im Gazastreifen will die israelische Armee nach eigenen Angaben die Gaza-Waffenruhe wieder einhalten. „Auf Anweisung der politischen Führung und nach einer Reihe schwerer Angriffe als Reaktion auf die Verstöße der Hamas hat die IDF (Armee) mit der erneuten Durchsetzung der Waffenruhe begonnen“, hieß es in einer auf Telegram verbreiteten Mitteilung. Zugleich warnte die Armee, sie werde auf jeden Verstoß entschieden reagieren.

Related posts

ukraine-liveblog:-++-putin-verlangt-offenbar-kontrolle-ueber-donezk-++

Ukraine-Liveblog: ++ Putin verlangt offenbar Kontrolle über Donezk ++

21:32:38 19. Oktober 2025
so-gelang-der-einbruch-in-das-kunstmuseum-louvre-in-paris

So gelang der Einbruch in das Kunstmuseum Louvre in Paris

17:32:49 19. Oktober 2025

Die mühsam vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas war zuvor gefährlich ins Wanken geraten – neun Tage nach ihrem Inkrafttreten. Israel meldete Angriffe auf seine Truppen im Süden des Gazastreifens – vermutlich durch Kämpfer der Terrororganisation Hamas. Dabei soll es zwei Tote gegeben haben. Auch im Norden des Gazastreifens hätten sich Bewaffnete israelischen Soldaten genähert und seien erschossen worden.

„Antwort auf die eklatante Verletzung der Waffenruhe“

Die israelische Luftwaffe bombardierte daraufhin Ziele im Gazastreifen. Unter anderem sei „eine Serie von Angriffen gegen Hamas-Terrorziele im südlichen Gazastreifen“ geflogen worden, so das Militär. Dies sei eine „Antwort auf die eklatante Verletzung der Waffenruhe“ durch die Hamas.

Insgesamt wurden nach Angaben mehrerer Krankenhäuser bei verschiedenen Angriffen 14 Palästinenser getötet. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium meldet höhere Zahlen. Getroffen wurde demnach auch ein behelfsmäßiges Café an der Küste, wobei es mindestens sechs Tote gab. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.

Hamas widerspricht Israels Darstellung

Dem israelischen Militär zufolge hatten zuvor Extremisten in Rafah an der Grenze des Gazastreifens zu Ägypten Soldaten mit einer Panzerfaust beschossen. Die Soldaten befanden sich den Angaben zufolge in einem Gebiet, das laut Waffenruheabkommen weiter von Israel kontrolliert wird.

Ein hochrangiger Hamas-Vertreter bestritt, dass seine Organisation an dem Angriff beteiligt gewesen sei. Die Hamas erklärte, die Kommunikation mit ihren in Rafah verbliebenen Einheiten sei seit Monaten unterbrochen. „Wir sind nicht verantwortlich für irgendeinen Zwischenfall in diesen Gebieten“, erklärte sie.

Rechtsextremer Minister schreibt von „Krieg“

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu beriet sich mit Kommandeuren der Sicherheitskräfte und wies das Militär an, „entschlossen gegen Verstöße gegen die Waffenruhe vorzugehen“. Mit einer Wiederaufnahme des Krieges drohte er nicht. Von anderen Mitgliedern seiner Koalition kamen schärfere Töne: Verteidigungsminister Israel Katz drohte der Hamas, sie werde „einen hohen Preis zahlen“ für „jeden Schuss“ auf israelische Soldaten und „jeden Bruch der Waffenruhe“. Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich schrieb im Onlinedienst X: „Krieg!“ 

Gemäß des von US-Präsident Donald Trump vermittelten 20-Punkte-Plans gilt im Gazastreifen seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Die israelische Armee hat sich teilweise zurückgezogen und kontrolliert nun etwa die Hälfte des Gazastreifens, einschließlich der Grenzen – jedoch nicht die wichtigsten Städte. 

Die Hamas hat ihrerseits – wie vereinbart – 20 vor zwei Jahren in das Palästinensergebiet verschleppte Geiseln freigelassen. Von den 28 toten Geiseln, die laut dem Abkommen ebenfalls hätten zurückgegeben werden müssen, sind jedoch erst zwölf wieder in Israel.

Previous Post

Grüne Wall Street in Australien: Bonussystem für mehr Biodiversität

Next Post

Kanzleramtsminister Frei erwartet Kompromisse bei Streitthemen

Next Post
kanzleramtsminister-frei-erwartet-kompromisse-bei-streitthemen

Kanzleramtsminister Frei erwartet Kompromisse bei Streitthemen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

jimmy-kimmels-late-night-show-kehrt-am-dienstag-ins-tv-zurueck

Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt am Dienstag ins TV zurück

4 Wochen ago
insider:-lufthansa-streicht-tausende-jobs-in-der-verwaltung

Insider: Lufthansa streicht Tausende Jobs in der Verwaltung

3 Wochen ago
radoslav-suman-ist-teil-des-spiels-vivat-slovakia

Radoslav Suman ist Teil des Spiels Vivat Slovakia

2 Wochen ago
Neue Bekleidungsmarke gestartet: Trump betreibt Marketing für Enkelin vor dem Weißen Haus

Neue Bekleidungsmarke gestartet: Trump betreibt Marketing für Enkelin vor dem Weißen Haus

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Long-Covid-Betroffene kämpfen um Anerkennung
  • Ukraine-Liveblog: ++ Putin verlangt offenbar Kontrolle über Donezk ++
  • Kanzleramtsminister Frei erwartet Kompromisse bei Streitthemen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

long-covid-betroffene-kaempfen-um-anerkennung

Long-Covid-Betroffene kämpfen um Anerkennung

22:32:43 19. Oktober 2025
ukraine-liveblog:-++-putin-verlangt-offenbar-kontrolle-ueber-donezk-++

Ukraine-Liveblog: ++ Putin verlangt offenbar Kontrolle über Donezk ++

21:32:38 19. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In