München Klinik und LMU KlinikumDie Dermatologie bleibt deutlich länger an der Thalkirchner Straße

Es war ein Hin und Her, wechselnde Termine waren im Gespräch – doch nun wird die Klinik für Dermatologie und Allergologie doch bis mindestens Ende 2029 an ihrem jetzigen Standort zu finden sein.
Von Nicole Graner
Die Tage an der Thalkirchner Straße waren schon angezählt, mal war 2026, mal 2027 den Umzug im Gespräch – doch nun bleiben die Klinik für Dermatologie und Allergologie der München Klinik und die Klinik und Poliklinik für Dermatologie des LMU Klinikums noch mindestens bis 2029.
Die München Klinik und das LMU Klinikum haben ihre lang bestehende Kooperation bis 2029 verlängert – zudem mit der Option, ein weiteres Jahr an der Thalkirchner Straße zu bleiben. Also bis 2030. Danach wird die München Klinik, wie schon lange geplant, ihre Klinik für Dermatologie und Allergologie an die München Klinik Bogenhausen als hoch spezialisierter Maximalversorger verlegen. Das LMU Klinikum soll voraussichtlich Ende 2029 mit ihrer Klinik an die Nußbaumstraße ziehen. Dort sollen die Patientinnen und Patienten ambulant, teilstationär oder auch stationär versorgt werden.
Bis dahin geht die Versorgung von Europas größter dermatologischer Klinik unverändert weiter. Auch die Ambulanzen des LMU Klinikums verbleiben vorerst am Standort Frauenlobstraße. Ärztinnen und Ärzten sowie Studierende werden weiter ausgebildet. Und das 100-jährige Bestehen der Kooperation zwischen München Klinik und LMU wird 2029 gemeinsam gefeiert.
© SZ – Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.