Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

TV-Frequenzumstellung: Vodafone nennt weitere Details zum Ablauf

Suedpole. by Suedpole.
1. September 2025
in Technik
0
tv-frequenzumstellung:-vodafone-nennt-weitere-details-zum-ablauf

TV-Frequenzumstellung: Vodafone nennt weitere Details zum Ablauf

Vodafone besttigt: Elf Monate dauert die grte TV-Frequenz­um­stellung des Kabelnetzbetreibers. Bis Mrz 2026 werden die Ma­nah­men mehr als 400 Stdte betreffen, die am Ende fr stabilere und auch schnellere Internetleitungen sorgen sollen.

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Isp, Vodafone Logo

Vodafone ordnet TV-Frequenzen bundesweit neu

Nach der Ankndigung fr die ehemaligen Unitymedia-Gebiete fllt bei Vodafone jetzt der bundesweite Startschuss fr umfassende Frequenzumstellung im Kabelnetz, die sich ber elf Monate bis Mrz 2026 ziehen. Die Arbeiten zielen darauf ab, das bisher regional unterschiedliche Frequenzspektrum deutschlandweit zu vereinheitlichen. Knftig werden alle TV- und Radiosender auf 27 Frequenzen zwischen 346 bis 498 MHz, 522 bis 562 MHz und 610 MHz bertragen.

Bisher nutzte Vodafone zwei verschiedene Frequenzraster: In Teilen von Baden-Wrttemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sendeten die Programme auf 114 bis 170 MHz, 242 bis 394 MHz und 610 MHz, whrend andere Regionen bereits das neue Schema auf 330 bis 498 MHz, 522 bis 562 MHz und 610 MHz verwendeten. Diese Fragmentierung soll nun beendet werden. Infografik Breitband: So zufrieden sind die Deutschen mit ihrem InternetBreitband: So zufrieden sind die Deutschen mit ihrem Internet

8,6 Millionen Haushalte mssen reagieren

Nach erfolgreichen Tests in Krefeld, Bblingen, Hrth und Bnde folgen nun weitere 400 Stdte und Gemeinden. Direkt betroffen sind 8,6 Millionen TV-Anschlsse, deren Nutzer mglicherweise Anpassungen an ihren Empfangsgerten vornehmen mssen. Perspektivisch sollen dadurch alle 24,8 Millionen Kabelanschlsse von einer stabileren Internetversorgung mit hheren bertragungsgeschwindigkeiten profitieren.

Moderne Empfangsgerte erkennen durch den neuen NorDig-LCN-Standard automatisch, wenn ein Sender auf eine andere Frequenz verschoben wird, wodurch knftig keine aufwendige Neusortierung mehr erforderlich ist. Bei lteren Gerten oder direkt an das Kabelnetz angeschlossenen Fernsehern kann jedoch ein manueller Sendersuchlauf notwendig werden.

Technische Neuerungen und Empfehlungen

Alle SD-Programme werden vom bisherigen MPEG2-Standard auf das modernere H.264-Video­kompressions­verfahren umgestellt. Fr die Umstellung muss das Empfangsgert in der Regel nicht ausgetauscht werden, sofern es bereits HD-fhig ist. Nicht HD-fhige Gerte knnen nach der Umbelegung keine TV-Sender mehr empfangen.

Vodafone empfiehlt Kunden, whrend der nchtlichen Umstellungen die Empfangsgerte und den Kabelrouter nicht vom Stromnetz zu trennen. Am Morgen sollten Nutzer prfen, ob alle Sender wie gewohnt empfangen werden, da der Sendersuchlauf normalerweise automatisch startet. Je nach Gert knnen Anpassungen bei Favoritenlisten und programmierten Aufnahmen erforderlich sein.

Das Unternehmen informiert betroffene Kunden im Vorfeld per Brief, E-Mail und Hausaushnge ber die jeweiligen Umstellungstermine. Durch die Umbelegung werden zwei Frequenzen komplett von TV- und Radiosendern freigerumt – die bisherigen 330 MHz sowie 338 MHz, die knftig fr schnellere Internetverbindungen genutzt werden sollen.

Seid ihr von der Vodafone-Frequenzumstellung betroffen? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Kabel-Internet bei Vodafone Alle Tarife und Deals im berblick Zum Angebot

Zusammenfassung

  • Vodafone startet bundesweite Frequenzumstellung im Kabelnetz bis Mrz 2026
  • Vereinheitlichung des Frequenzspektrums auf 346-498 MHz, 522-562 MHz und 610 MHz
  • 8,6 Millionen TV-Anschlsse direkt betroffen, insgesamt profitieren 24,8 Millionen
  • Moderne Gerte mit NorDig-LCN erkennen Frequenznderungen automatisch
  • Umstellung von MPEG2 auf H.264-Kompression bei allen SD-Programmen
  • Freigerumte Frequenzen 330 und 338 MHz werden fr schnelleres Internet genutzt

Siehe auch:

Related posts

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025

Vodafone besttigt: Elf Monate dauert die grte TV-Frequenz­um­stellung des Kabelnetzbetreibers. Bis Mrz 2026 werden die Ma­nah­men mehr als 400 Stdte betreffen, die am Ende fr stabilere und auch schnellere Internetleitungen sorgen sollen.

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Isp, Vodafone Logo

Vodafone ordnet TV-Frequenzen bundesweit neu

Nach der Ankndigung fr die ehemaligen Unitymedia-Gebiete fllt bei Vodafone jetzt der bundesweite Startschuss fr umfassende Frequenzumstellung im Kabelnetz, die sich ber elf Monate bis Mrz 2026 ziehen. Die Arbeiten zielen darauf ab, das bisher regional unterschiedliche Frequenzspektrum deutschlandweit zu vereinheitlichen. Knftig werden alle TV- und Radiosender auf 27 Frequenzen zwischen 346 bis 498 MHz, 522 bis 562 MHz und 610 MHz bertragen.

Bisher nutzte Vodafone zwei verschiedene Frequenzraster: In Teilen von Baden-Wrttemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sendeten die Programme auf 114 bis 170 MHz, 242 bis 394 MHz und 610 MHz, whrend andere Regionen bereits das neue Schema auf 330 bis 498 MHz, 522 bis 562 MHz und 610 MHz verwendeten. Diese Fragmentierung soll nun beendet werden. Infografik Breitband: So zufrieden sind die Deutschen mit ihrem InternetBreitband: So zufrieden sind die Deutschen mit ihrem Internet

8,6 Millionen Haushalte mssen reagieren

Nach erfolgreichen Tests in Krefeld, Bblingen, Hrth und Bnde folgen nun weitere 400 Stdte und Gemeinden. Direkt betroffen sind 8,6 Millionen TV-Anschlsse, deren Nutzer mglicherweise Anpassungen an ihren Empfangsgerten vornehmen mssen. Perspektivisch sollen dadurch alle 24,8 Millionen Kabelanschlsse von einer stabileren Internetversorgung mit hheren bertragungsgeschwindigkeiten profitieren.

Moderne Empfangsgerte erkennen durch den neuen NorDig-LCN-Standard automatisch, wenn ein Sender auf eine andere Frequenz verschoben wird, wodurch knftig keine aufwendige Neusortierung mehr erforderlich ist. Bei lteren Gerten oder direkt an das Kabelnetz angeschlossenen Fernsehern kann jedoch ein manueller Sendersuchlauf notwendig werden.

Technische Neuerungen und Empfehlungen

Alle SD-Programme werden vom bisherigen MPEG2-Standard auf das modernere H.264-Video­kompressions­verfahren umgestellt. Fr die Umstellung muss das Empfangsgert in der Regel nicht ausgetauscht werden, sofern es bereits HD-fhig ist. Nicht HD-fhige Gerte knnen nach der Umbelegung keine TV-Sender mehr empfangen.

Vodafone empfiehlt Kunden, whrend der nchtlichen Umstellungen die Empfangsgerte und den Kabelrouter nicht vom Stromnetz zu trennen. Am Morgen sollten Nutzer prfen, ob alle Sender wie gewohnt empfangen werden, da der Sendersuchlauf normalerweise automatisch startet. Je nach Gert knnen Anpassungen bei Favoritenlisten und programmierten Aufnahmen erforderlich sein.

Das Unternehmen informiert betroffene Kunden im Vorfeld per Brief, E-Mail und Hausaushnge ber die jeweiligen Umstellungstermine. Durch die Umbelegung werden zwei Frequenzen komplett von TV- und Radiosendern freigerumt – die bisherigen 330 MHz sowie 338 MHz, die knftig fr schnellere Internetverbindungen genutzt werden sollen.

Seid ihr von der Vodafone-Frequenzumstellung betroffen? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Kabel-Internet bei Vodafone Alle Tarife und Deals im berblick Zum Angebot

Zusammenfassung

  • Vodafone startet bundesweite Frequenzumstellung im Kabelnetz bis Mrz 2026
  • Vereinheitlichung des Frequenzspektrums auf 346-498 MHz, 522-562 MHz und 610 MHz
  • 8,6 Millionen TV-Anschlsse direkt betroffen, insgesamt profitieren 24,8 Millionen
  • Moderne Gerte mit NorDig-LCN erkennen Frequenznderungen automatisch
  • Umstellung von MPEG2 auf H.264-Kompression bei allen SD-Programmen
  • Freigerumte Frequenzen 330 und 338 MHz werden fr schnelleres Internet genutzt

Siehe auch:

Previous Post

Hauskauf: Neuseeland lockert Kaufverbot für Immobilien

Next Post

Wegen Feiertagsgesetz – Handball hat Problem mit Totensonntag

Next Post
wegen-feiertagsgesetz-–-handball-hat-problem-mit-totensonntag

Wegen Feiertagsgesetz - Handball hat Problem mit Totensonntag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nahost-liveblog:-++-zwei-tote-geiseln-aus-gazastreifen-geborgen-++

Nahost-Liveblog: ++ Zwei tote Geiseln aus Gazastreifen geborgen ++

5 Tagen ago
ukraine-liveblog:-++-ukraine-treffen-in-daenemark-++

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine-Treffen in Dänemark ++

7 Stunden ago
hebel-power-voraus:-der-neue-turbo-report-steht-bereit

Hebel-Power voraus: Der neue Turbo Report steht bereit

3 Tagen ago
klimafreundliche-fleisch-alternative-–-insekten-als-nahrungsmittel

Klimafreundliche Fleisch-Alternative – Insekten als Nahrungsmittel

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In