Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Museumskooperation: Moorleichen sind während Schlossumbaus in Dänemark zu sehen

Suedpole. by Suedpole.
4. September 2025
in Nachrichten
0
museumskooperation:-moorleichen-sind-waehrend-schlossumbaus-in-daenemark-zu-sehen

Museumskooperation: Moorleichen sind während Schlossumbaus in Dänemark zu sehen

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Hamburg + Schleswig Holstein

Museumskooperation Moorleichen sind während Schlossumbaus in Dänemark zu sehen

Jahrzehntelang wurden die Moorleichen in Schloss Gottorf präsentiert, nun geht es für sie während der Umbauphase ins rund 200 Ki

Jahrzehntelang wurden die Moorleichen in Schloss Gottorf präsentiert, nun geht es für sie während der Umbauphase ins rund 200 Kilometer entfernte Silkeborg (Archivbild). Foto

© picture alliance / dpa

Während der Sanierung von Schloss Gottorf reisen die berühmten Moorleichen nach Dänemark. Im Silkeborg Museum werden sie Teil einer neuen Ausstellung.

Die bekannten Schleswiger Moorleichen werden während der Schließzeit von Schloss Gottorf im dänischen Silkeborg gezeigt. „Die mehrjährige Ausleihe nach Dänemark ist Teil unserer Strategie, die museale Zusammenarbeit mit unseren dänischen Nachbarn in den kommenden Jahren noch weiter zu intensivieren“, sagte der Vorstand der Stiftung schleswig-holsteinische Landesmuseen, Thorsten Sadowsky. 

Die Moorleichen werden nach Stiftungsangaben erst wieder nach Schleswig zurückkehren, wenn die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des Schlosses abgeschlossen sind. Die Präsentation der Menschen aus den Mooren gehört nach Angaben der Stiftung zu den beliebtesten Ausstellungen der vergangenen Jahrzehnte in Schloss Gottorf. 

Benannt sind die zum Teil mehr als 2.000 Jahre alten und dank der idealen Bedingungen in Mooren überaus gut erhaltenen menschlichen Überreste nach den Orten ihres Auffindens. In den kommenden Tagen verlassen die drei Moorleichen von Windeby, Damendorf und Rendswühren sowie der Schädel von Osterby und ein Haarteil der Moorleiche von Dätgen in speziellen Klimakisten gesichert die Museumsinsel Schleswig. 

Silkeborg Museum plant neue Ausstellung 

Im Silkeborg Museum wird unter anderem der bekannte Tollund-Mann ausgestellt, der vor 75 Jahren in einem Moor in der Nähe von Silkeborg gefunden wurde. Anlässlich des Jahrestages des Fundes der mehr als 2.000 Jahre alten Moorleiche bereitet das Museum gerade eine neue große Ausstellung „Die Schläfer im Moor“ vor, die am 8. Oktober eröffnet wird. Die Gottorfer Moorleichen sollen darin eine zentrale Rolle einnehmen.

„Es ist uns eine ausgesprochene Freude und eine große Ehre, dass der Tollund-Mann und die Elling-Frau ab Oktober vornehmen Besuch von den Moorleichen der Landesmuseen Schloss Gottorf bekommen“, sagte Museumsdirektor Ole Nielsen. „Es handelt sich um einzigartige Schätze, und die Tatsache, dass man uns diese unersetzbaren Kostbarkeiten anvertraut, ist Ausdruck des großen Vertrauens und Wohlwollens zwischen unseren Museen und Ländern.“

Der Gottorfer Archäologe Ralf Bleile sagte: „Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen als das Museum in Silkeborg, um unsere Moorleichen für die Zeit der Baumaßnahmen in Schleswig weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“ Silkeborg sei weit über die Grenzen Dänemarks hinaus berühmt für seinen Tollund-Mann, „eine wirklich großartig erhaltene und erforschte Moorleiche“.

dpa

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
fussball-nationalmannschaft:-peinlicher-quali-start:-historische-schlappe-fuer-nagelsmann

Fußball-Nationalmannschaft: Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

5. September 2025

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Hamburg + Schleswig Holstein

Museumskooperation Moorleichen sind während Schlossumbaus in Dänemark zu sehen

Jahrzehntelang wurden die Moorleichen in Schloss Gottorf präsentiert, nun geht es für sie während der Umbauphase ins rund 200 Ki

Jahrzehntelang wurden die Moorleichen in Schloss Gottorf präsentiert, nun geht es für sie während der Umbauphase ins rund 200 Kilometer entfernte Silkeborg (Archivbild). Foto

© picture alliance / dpa

Während der Sanierung von Schloss Gottorf reisen die berühmten Moorleichen nach Dänemark. Im Silkeborg Museum werden sie Teil einer neuen Ausstellung.

Die bekannten Schleswiger Moorleichen werden während der Schließzeit von Schloss Gottorf im dänischen Silkeborg gezeigt. „Die mehrjährige Ausleihe nach Dänemark ist Teil unserer Strategie, die museale Zusammenarbeit mit unseren dänischen Nachbarn in den kommenden Jahren noch weiter zu intensivieren“, sagte der Vorstand der Stiftung schleswig-holsteinische Landesmuseen, Thorsten Sadowsky. 

Die Moorleichen werden nach Stiftungsangaben erst wieder nach Schleswig zurückkehren, wenn die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des Schlosses abgeschlossen sind. Die Präsentation der Menschen aus den Mooren gehört nach Angaben der Stiftung zu den beliebtesten Ausstellungen der vergangenen Jahrzehnte in Schloss Gottorf. 

Benannt sind die zum Teil mehr als 2.000 Jahre alten und dank der idealen Bedingungen in Mooren überaus gut erhaltenen menschlichen Überreste nach den Orten ihres Auffindens. In den kommenden Tagen verlassen die drei Moorleichen von Windeby, Damendorf und Rendswühren sowie der Schädel von Osterby und ein Haarteil der Moorleiche von Dätgen in speziellen Klimakisten gesichert die Museumsinsel Schleswig. 

Silkeborg Museum plant neue Ausstellung 

Im Silkeborg Museum wird unter anderem der bekannte Tollund-Mann ausgestellt, der vor 75 Jahren in einem Moor in der Nähe von Silkeborg gefunden wurde. Anlässlich des Jahrestages des Fundes der mehr als 2.000 Jahre alten Moorleiche bereitet das Museum gerade eine neue große Ausstellung „Die Schläfer im Moor“ vor, die am 8. Oktober eröffnet wird. Die Gottorfer Moorleichen sollen darin eine zentrale Rolle einnehmen.

„Es ist uns eine ausgesprochene Freude und eine große Ehre, dass der Tollund-Mann und die Elling-Frau ab Oktober vornehmen Besuch von den Moorleichen der Landesmuseen Schloss Gottorf bekommen“, sagte Museumsdirektor Ole Nielsen. „Es handelt sich um einzigartige Schätze, und die Tatsache, dass man uns diese unersetzbaren Kostbarkeiten anvertraut, ist Ausdruck des großen Vertrauens und Wohlwollens zwischen unseren Museen und Ländern.“

Der Gottorfer Archäologe Ralf Bleile sagte: „Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen als das Museum in Silkeborg, um unsere Moorleichen für die Zeit der Baumaßnahmen in Schleswig weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“ Silkeborg sei weit über die Grenzen Dänemarks hinaus berühmt für seinen Tollund-Mann, „eine wirklich großartig erhaltene und erforschte Moorleiche“.

dpa

Previous Post

Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!

Next Post

Banken-Gipfel im Newsblog: Unicredit-Chef Orcel im Live-Interview: Wie geht es weiter im Übernahme-Poker um die Commerzbank?

Next Post
banken-gipfel-im-newsblog:-unicredit-chef-orcel-im-live-interview:-wie-geht-es-weiter-im-uebernahme-poker-um-die-commerzbank?

Banken-Gipfel im Newsblog: Unicredit-Chef Orcel im Live-Interview: Wie geht es weiter im Übernahme-Poker um die Commerzbank?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

eine-ignorierte-katastrophe?:-un:-sudan-leidet-unter-groesster-humanitaerer-krise-der-welt

Eine ignorierte Katastrophe?: UN: Sudan leidet unter größter humanitärer Krise der Welt

1 Woche ago
weitere-unterstuetzung:-spahn-und-miersch-ueberraschend-gemeinsam-in-der-ukraine

Weitere Unterstützung: Spahn und Miersch überraschend gemeinsam in der Ukraine

4 Tagen ago
russische-luxus-iphones:-mit-revolverzylinder,-aber-dafuer-ohne-kamera

Russische Luxus-iPhones: Mit Revolverzylinder, aber dafür ohne Kamera

4 Tagen ago
informatik:-vergiss-den-plan,-los-geht’s!

Informatik: Vergiss den Plan, los geht’s!

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!
  • Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
netflix:-dieser-crime-blockbuster-kommt-jetzt-auch-ins-kino!

Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In