Sahra Wagenknecht„Jeder Krieg ist ein Verbrechen“
Lesezeit: 3 Min.

Für die Forderungen nach „Frieden statt Wettrüsten“ und „Stoppt den Völkermord in Gaza“ stellen sich Tausende Menschen vor das Brandenburger Tor. Ein ungewöhnliches Bündnis aus Politikern und Künstlern skandiert ein entschlossenes „Nein“ zum Krieg.
Von Katharina Erschov und Meredith Haaf, Berlin
Blaue Fahnen mit weißen Friedenstauben flattern im Wind, dazwischen ragen Palästinenserflaggen in die Höhe, auch eine russische Fahne wird geschwenkt. „Lieber hundert Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute zu schießen“, steht auf einem der Schilder, das über den Köpfen der Menge vor dem Brandenburger Tor hochgehalten wird.