Freitag, September 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Schiff in Primorsk brennt: Russland beklagt heftigen Drohnenangriff

Suedpole. by Suedpole.
12. September 2025
in Nachrichten
0
schiff-in-primorsk-brennt:-russland-beklagt-heftigen-drohnenangriff

Schiff in Primorsk brennt: Russland beklagt heftigen Drohnenangriff

Schiff in Primorsk brennt Russland beklagt heftigen Drohnenangriff

12.09.2025, 09:31 Uhr

Alexander Drosdenko, Gouverneur der Oblast Leningrad, äußerte sich zu den Drohnenangriffen.

Alexander Drosdenko, Gouverneur der Oblast Leningrad, äußerte sich zu den Drohnenangriffen.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Die Ukraine hat Moskau zufolge eine ihrer größten Drohnenattacken seit Kriegsbeginn 2022 geflogen. Russland fängt demnach 221 der unbemannten Flugobjekte ab. Im russischen Ostsee-Hafen Primorsk bricht auf einem Schiff Feuer aus.

Russland hat in der Nacht nach eigenen Angaben 221 ukrainische Drohnen abgefangen. In den russischen Regionen Briansk, Smolensk und Leningrad seien die Drohnen von Abwehrsystemen der russischen Streitkräfte „abgefangen und zerstört“ worden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau bei Telegram. Es handele sich um einen der größten ukrainischen Drohnenangriffe seit Beginn der großangelegten russischen Militäroffensive in der Ukraine im Februar 2022.

Mehr als die Hälfte der Drohnen seien über den russischen Grenzregionen zur Ukraine, Briansk und Smolensk, abgefangen worden, hießt es. 28 Drohnen seien in der nordwestlichen Region Leningrad rund um die zweitgrößte Stadt Russlands, Sankt Petersburg, abgeschossen worden. Nach Angaben des dortigen Gouverneurs, Alexander Drosdenko, der sogar vom Abschuss von mehr als 30 Drohnen über der Region sprach, brach noch einmal rund 100 Kilometer entfernt infolge von Drohnenangriffen auf einem Schiff im russischen Ostsee-Hafen Primorsk ein Feuer aus.

Manöver Sapad begonnen

94935463.jpg

Die ukrainischen Drohnenangriffe erfolgten zwei Tage nach der Verletzung des Luftraums im an die Ukraine angrenzenden Polen durch russische Drohnen. In der Nacht zum Mittwoch waren nach polnischen Angaben mindestens 19 russische Drohnen teils Hunderte Kilometer weit in den Luftraum des EU- und Nato-Mitgliedsstaats eingedrungen. Das russische Verteidigungsministerium hatte am Mittwoch versichert, dass „es keine Absicht gab, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen“.

In unmittelbarer Nähe zu EU und Nato begannen Russland und sein Verbündeter Belarus unterdessen ein strategisches Großmanöver. Besonders in Polen wird die bis zum 16. September laufende Militärübung Sapad 2025 (Westen 2025) mit Besorgnis verfolgt. Die Bundeswehr geht davon aus, dass an dem Manöver etwa 13.000 Soldaten in Belarus und weitere 30.000 auf russischem Gebiet beteiligt sein werden.

Quelle: ntv.de, mpe/AFP

  • St. Petersburg
  • Drohnen
  • Angriff auf die Ukraine
  • Russland

Related posts

die-besten-witzbilder-der-welt-–-was-richtet-merz-an?

Die besten Witzbilder der WELT – Was richtet Merz an?

12. September 2025
grossbrand:-grossbrand-in-supermarkt-in-oberharz-am-brocken

Großbrand: Großbrand in Supermarkt in Oberharz am Brocken

12. September 2025

Schiff in Primorsk brennt Russland beklagt heftigen Drohnenangriff

12.09.2025, 09:31 Uhr

Alexander Drosdenko, Gouverneur der Oblast Leningrad, äußerte sich zu den Drohnenangriffen.

Alexander Drosdenko, Gouverneur der Oblast Leningrad, äußerte sich zu den Drohnenangriffen.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Die Ukraine hat Moskau zufolge eine ihrer größten Drohnenattacken seit Kriegsbeginn 2022 geflogen. Russland fängt demnach 221 der unbemannten Flugobjekte ab. Im russischen Ostsee-Hafen Primorsk bricht auf einem Schiff Feuer aus.

Russland hat in der Nacht nach eigenen Angaben 221 ukrainische Drohnen abgefangen. In den russischen Regionen Briansk, Smolensk und Leningrad seien die Drohnen von Abwehrsystemen der russischen Streitkräfte „abgefangen und zerstört“ worden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau bei Telegram. Es handele sich um einen der größten ukrainischen Drohnenangriffe seit Beginn der großangelegten russischen Militäroffensive in der Ukraine im Februar 2022.

Mehr als die Hälfte der Drohnen seien über den russischen Grenzregionen zur Ukraine, Briansk und Smolensk, abgefangen worden, hießt es. 28 Drohnen seien in der nordwestlichen Region Leningrad rund um die zweitgrößte Stadt Russlands, Sankt Petersburg, abgeschossen worden. Nach Angaben des dortigen Gouverneurs, Alexander Drosdenko, der sogar vom Abschuss von mehr als 30 Drohnen über der Region sprach, brach noch einmal rund 100 Kilometer entfernt infolge von Drohnenangriffen auf einem Schiff im russischen Ostsee-Hafen Primorsk ein Feuer aus.

Manöver Sapad begonnen

94935463.jpg

Die ukrainischen Drohnenangriffe erfolgten zwei Tage nach der Verletzung des Luftraums im an die Ukraine angrenzenden Polen durch russische Drohnen. In der Nacht zum Mittwoch waren nach polnischen Angaben mindestens 19 russische Drohnen teils Hunderte Kilometer weit in den Luftraum des EU- und Nato-Mitgliedsstaats eingedrungen. Das russische Verteidigungsministerium hatte am Mittwoch versichert, dass „es keine Absicht gab, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen“.

In unmittelbarer Nähe zu EU und Nato begannen Russland und sein Verbündeter Belarus unterdessen ein strategisches Großmanöver. Besonders in Polen wird die bis zum 16. September laufende Militärübung Sapad 2025 (Westen 2025) mit Besorgnis verfolgt. Die Bundeswehr geht davon aus, dass an dem Manöver etwa 13.000 Soldaten in Belarus und weitere 30.000 auf russischem Gebiet beteiligt sein werden.

Quelle: ntv.de, mpe/AFP

  • St. Petersburg
  • Drohnen
  • Angriff auf die Ukraine
  • Russland
Tags: Politik
Previous Post

Brasilien: 27 Jahre Haft: Ein Urteil gegen viele Widerstände

Next Post

Marktbericht: Rekorde an US-Börsen, Wassertreten im DAX

Next Post
marktbericht:-rekorde-an-us-boersen,-wassertreten-im-dax

Marktbericht: Rekorde an US-Börsen, Wassertreten im DAX

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

deutsche-volleyballerinnen-erreichen-achtelfinale

Deutsche Volleyballerinnen erreichen Achtelfinale

2 Wochen ago
us-open-–-struff-souveraen-in-runde-zwei,-maria-ohne-chance

US Open – Struff souverän in Runde zwei, Maria ohne Chance

2 Wochen ago
jetzt-will-schwarz-rot-aus-„wurstgefresse“-politik-machen

Jetzt will Schwarz-Rot aus „Wurstgefresse“ Politik machen

2 Wochen ago
dem-geheimnis-auf-der-spur:-das-gefaehrliche-buch

Dem Geheimnis auf der Spur: Das gefährliche Buch

21 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

2K Games Ausland Automobilindustrie Autonomes Fahren Banken Borderlands Borderlands 4 Brasilien Brocken Deutschland Donald Trump E-Mobilität Ego-Shooter egoshooter Gearbox Gearbox Software Gerichtsprozesse Großbrand Handel IAA Jair Bolsonaro Justiz La Liga (Spanien) Landkreis Harz Politik Polizei Primera División - La Liga Real Madrid Satire Shooter Spiele Supermarkt Trailer Windows Xabi Alonso

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Mercedes hat es geschafft: 1.205 Kilometer ohne Ladestopp und noch Restkapazität im Akku
  • Frankfurts Frauen kämpferisch: „Es ist noch nicht vorbei“
  • Shell mit dem nächsten Deal

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

mercedes-hat-es-geschafft:-1.205-kilometer-ohne-ladestopp-und-noch-restkapazitaet-im-akku

Mercedes hat es geschafft: 1.205 Kilometer ohne Ladestopp und noch Restkapazität im Akku

12. September 2025
frankfurts-frauen-kaempferisch:-„es-ist-noch-nicht-vorbei“

Frankfurts Frauen kämpferisch: „Es ist noch nicht vorbei“

12. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In