icon_v1
Donnerstag, September 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Tipps für Kunst und Kultur in München: Münchens versteckte Spielstätten: Kunst genießen, wo man es nicht erwartet

Von Bjarne Schmidt by Von Bjarne Schmidt
11:33:49 25. September 2025
in Nachrichten
0
tipps-fuer-kunst-und-kultur-in-muenchen:-muenchens-versteckte-spielstaetten:-kunst-geniessen,-wo-man-es-nicht-erwartet

Tipps für Kunst und Kultur in München: Münchens versteckte Spielstätten: Kunst genießen, wo man es nicht erwartet

Related posts

70.-jahrestag-in-xinjiang:-xi-findet-uiguren-kurs-voellig-richtig

70. Jahrestag in Xinjiang: Xi findet Uiguren-Kurs völlig richtig

16:32:46 25. September 2025
0
thueringens-regierungschef-voigt-setzt-auf-investitionen-in-verteidigung

Thüringens Regierungschef Voigt setzt auf Investitionen in Verteidigung

16:32:45 25. September 2025
0

Kulturprogramm im Weinregal

Wein als künstlerischer Aperitif ist geläufig. So gibt es auch in München es einige Orte, wo Weingenuss und Kulturprogramm aufeinandertreffen. Einer dieser befindet sich in der Weißenburger Straße. In Jacques’ Weindepot Haidhausen gibt es regelmäßig Livemusik – und auch andere Veranstaltungen, die neben dem Wein locken. Dieses Weindepot ist kein durchschnittlicher Ableger der Kette. Adunya Kahssay führt das Geschäft, organisiert dort verschiedene Veranstaltungen und verleiht dem Laden so ihren persönlichen Touch. In Wein steckt viel Kultur – und das möchte sie ihren Kundinnen und Kunden näherbringen. Daher kombiniert sie Genusserlebnisse mit Konzerten. Prinzipiell ist im Weindepot alles möglich. Hauptsache ist, dass die Veranstaltungen „winey“ sind. Regelmäßig treten dort lokale Jazzgrößen wie Anna Leman oder Geoff Goodman auf, aber auch Musikerinnen und Musiker von außerhalb finden ihren Weg in den Laden. Gelegentlich finden zudem Lesungen und Vorträge zu verschiedenen Themen statt – all das natürlich begleitet von passenden Weinen.

Bei Jacques' Haidhausen wird's auch musikalisch: Die Münchener Sängerin Encantada bei einem Auftritt im April.
Bei Jacques‘ Haidhausen wird’s auch musikalisch: Die Münchener Sängerin Encantada bei einem Auftritt im April. (Foto: Adunya Kahssay)

Jacques’ Weindepot Haidhausen, Weißenburger Straße 40, 81667 München. Informationen unter www.jacques.de/weindepot/D375/Munchen-Haidhausen

Guten Wein und Unterhaltung gibt es auch im Weinladen La Cantina in Schwabing. Der ist zugleich auch Antiquariat, Schmuckgeschäft und Veranstaltungsort. Betritt man den kleinen Laden, wird schnell klar: Alles, was man sieht, kann man kaufen – außer die Kaffeemaschine. Inhaberin ist Barbara Markus. Sie begann ihr Geschäft – wie so mancher große Unternehmer – in einer Garage. Die war zu schön, um sie mit Gerümpel vollzustellen. So funktionierte die frühere Schauspielerin die Garage zu einem kleinen Weinladen um. Seit 2003 befindet sich dieser in der Elisabethstraße – Antiquitäten und kulturelle Veranstaltungen waren von Anfang an da. So wird die kleine Bühne im Laden regelmäßig zum Schauplatz von Comedy und Lesungen. Auch Livemusik und Ausstellungen finden hier zuweilen statt. Der Veranstaltungsraum bietet Platz für 40 Leute, und wer seinen Sessel besonders schön findet, kann ihn im Anschluss an die Vorstellung auch direkt erwerben. Ein Bummel durch La Cantina lohnt sich immer, und beim kurzen Stöbern kann man sich auch einen Cappuccino gönnen. Denn dieser ist hier gut und für Münchner Verhältnisse äußerst preiswert (2,90 Euro).

Nicht nur Wein und Antiquitäten locken hier: Regelmäßig gibt es auch Comedy im La Cantina.
Nicht nur Wein und Antiquitäten locken hier: Regelmäßig gibt es auch Comedy im La Cantina. (Foto: La Cantina)

La Cantina, Elisabethstraße 53, 80796 München. Informationen unter www.lacantinawein.de

Nicht weit von La Cantina entfernt befindet sich die Weinhandlung Entkorkte Kunst. Untypisch ist hier, dass die Weine recht nüchtern auf kahlen Regalen präsentiert werden. Auch zahlreiche Malutensilien lassen sich im Laden finden – fast wie in einem Atelier. Und genau das soll der Weinladen auch sein. Bei Entkorkter Kunst trifft nämlich Genuss auf Kreativität: Hier gibt es Weinverkostungen und Mal-Sessions. Und so läuft das Ganze ab: Begleitet von einem Wein werden zunächst verschiedene Motive ausgelost. Anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Pinsel und Palette samt Glashalterung freie Bahn und können sie sich den Motiven annähern. Dazu werden verschiedene Weine präsentiert und ausgeschenkt – alles ganz entspannt und ungezwungen. Genauso, wie der Wein vorgestellt wird, können hier auch nützliche Tipps und Tricks zum Malen eingeholt werden. Zu erwarten ist hier aber keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, vielmehr soll die eigene Kreativität ausgelebt werden. Neben den einfachen Mal- und Weinabenden gibt es auch Malerei und Verkostung mit musikalischer Begleitung. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen mit Aktmodell statt. Alle Abende enden aber gleich, nämlich mit einer kleinen Vernissage der entstandenen Bilder. Die dürfen dann auch als Andenken mitgenommen werden.

Bei Entkorkter Kunst darf selbst Hand angelegt werden: Hier wird verkostet und gemalt.
Bei Entkorkter Kunst darf selbst Hand angelegt werden: Hier wird verkostet und gemalt. (Foto: Jana Freund)

Entkorkte Kunst, Georgenstraße 63, 80799 München, Infos unter www.entkorktekunst.de

Kultur bei Kaffee und Kuchen

Auch so manches Café hat neben Heißgetränken Kunst und Kultur im Angebot. Eines davon ist das Story Café in der Maxvorstadt. Was man hier antrifft, ist ein Museumscafé ohne Museum – Kunst wird trotzdem ausgestellt. Seit 2023 ist das Café an der Augustenstraße angesiedelt. In der Museumsnachbarschaft fungiert es neben dem gastronomischen Betrieb als kleine Galerie mit monatlich wechselnden Ausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler. Zu sehen gibt’s dabei vorwiegend Malerei und Fotografie – von klassisch bis modern, doch stets harmonisch mit dem Ambiente des Raums. Dazu gibt das Café den Besucherinnen und Besuchern Freiraum wie in einer Galerie: Bestellen, Platz wählen und verweilen und genießen. Keine Hektik, dafür entspannte Klaviermusik. Das Café ist für eine kurze Auszeit im künstlerischen Ambiente daher immer gut. So ist das Story Café mehr als ein Ort zum Kaffeetrinken, sondern ein entspannter Rückzugsraum mit musealem Flair.

Vernissage im Story Café in München mit Bildern von Mareike Bucher, die auch im Dezember wieder dort ausstellen wird.
Vernissage im Story Café in München mit Bildern von Mareike Bucher, die auch im Dezember wieder dort ausstellen wird. (Foto: Foto: Story Café/Mareike Bucher)

Story Café München, Augustenstraße 29, 80333 München. Informationen unter www.story-cafe-muenchen.de

Ein ähnlicher Rückzugsort befindet sich auch am Sendlinger Tor: das Café Lozzi. Je nach Tageszeit schwankt es zwischen Backstube und Bar. Im Schanigarten draußen kann man das Wetter genießen, während der Innenbereich mit seinen heimeligen Vintagemöbeln zu einem entspannten Verweilen einlädt. Das kulturelle Herz des Cafés schlägt in dem kleinen Raum neben der Theke, den man durch einen Schrank betritt. Der dunkelgrüne Raum wirkt wie ein versteckter Treffpunkt. Die antiken Lampenschirme und die mit Büchern geschmückte Decke schaffen hier eine besondere, nahe Atmosphäre. Vor dem kleinen Bücherregal in der Ecke finden regelmäßig Lesungen und Poetry-Slams statt, und auch Ausstellungen bereichern den Raum gelegentlich. Dazu werden im Café regelmäßig Workshops zu unterschiedlichsten Themen angeboten – von Women’s Health bis zu Finanzplanung ist für jeden etwas dabei. Viele der Veranstaltungen finden spontan statt, ein Besuch im Lozzi kann sich daher immer lohnen.

Das kleine Herz des Cafés Lozzi: Im kleinen Zimmer neben der Theke gibt's diverse kulturelle Veranstaltungen.
Das kleine Herz des Cafés Lozzi: Im kleinen Zimmer neben der Theke gibt’s diverse kulturelle Veranstaltungen. (Foto: (Foto: Catherina Hess))

Café Lozzi, Pestalozzistraße 8, 80469 München. Infos unter www.cafelozzi.de

Anders geht es in Laim zu. Wer sich durch die Baustelle in der Fürstenrieder Straße kämpft, stößt auf eine kleine Oase im Getümmel der Großbaustelle. Das Kulturcafé Steinchen wartet dort auf einen, mit einem gemütlichen Gastgarten, erfrischenden Getränken und spannendem Programm. Aus einem brachliegenden Parkplatz haben die Schwestern Alexa und Laura Steinke dort einen kleinen Stammtisch für alles geschaffen. Zu genießen gibt es kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks für zwischendurch. Von Anfang an war das Café als ein Ort des Austausches und auch als Veranstaltungsort gedacht. Zu erleben gibt’s regelmäßig Livemusik sowie auch Lesungen und Poetry-Slams. Dazu kommen Kinderfestivals, Flohmärkte und auch saisonale Veranstaltungen, wie etwa das inzwischen traditionelle Kürbisschnitzen am 25. und 26. Oktober. Im November ist kurze Betriebspause, ehe im Dezember das Café mit weihnachtlichen Veranstaltungen lockt.

Auch heuer findet wieder das Kürbisschnitzen im Café Steinchen statt.
Auch heuer findet wieder das Kürbisschnitzen im Café Steinchen statt. (Foto: (Foto: Café Steinchen))

Café Steinchen, Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München. Infos unter www.cafe-steinchen.com

Kulinarik und Kultur

In Restaurants kann Kultur ebenso aufleben, wie beispielsweise im Stragula in der Nähe des Westparks. In Zeiten dauerhafter Veränderungen verspricht das bayerische Restaurant gelebte Kultur und erhaltene Tradition. Hier gibt es Wirtshausambiente, eine breite Auswahl an Gerichten und eine kleine Bühne für die Unterhaltung. Die Speisekarte überzeugt mit traditionellen Gerichten, es stehen aber auch vegetarische und vegane Alternativen drauf – und das zu moderaten Preisen. Die kleine Bühne des Restaurants dient dabei als Treffpunkt für lokale Musikerinnen und Musiker. So soll die Kultur in der Nachbarschaft lebendig gehalten werden.  Hier stehen vorwiegend Hobbymusiker auf der Bühne, die einfach ihre Freude an der Musik zeigen. Die Konzerte finden regelmäßig samstags statt, bei freiem Eintritt und auf Spendenbasis. Zudem gibt es auch gelegentlich Impro-Theater.

Kleine Bühne für lokale Musikerinnen und Musiker und kleiner Treffpunkt für die Nachbarschaft: Das Stragula im Westend.
Kleine Bühne für lokale Musikerinnen und Musiker und kleiner Treffpunkt für die Nachbarschaft: Das Stragula im Westend. (Foto: (Foto: Stephan Rumpf))

Stragula Realwirtschaft, Bergmannstraße 66, 80339 München. Infos unter www.stragula.de

Im Kontrast dazu lockt das Senatore am Sendlinger Tor mit italienischem Charme. Betritt man das Lokal im ersten Stock, nimmt einen die Atmosphäre sofort ein. Das elegante Rot, das den Raum durchzieht, die bunten Glühbirnen, die die Decke schmücken, sowie die kleinen, exzentrischen Wandfiguren verleihen dem Ort Italo-Flair pur. Hier gibt es typisch italienische Schmankerl kombiniert mit einem lockeren Unterhaltungsprogramm. Bei einer Pizza und einem Aperol lässt sich das Dolce Vita in vollen Zügen genießen. Die Bühne im Saal wird dabei vielseitig genutzt: Comedy-Abende dienstags, gefolgt von verschiedenen Events wie Zaubershows und Quizabenden, ehe donnerstags die Tanzfläche bei Open-Decks, der freien Bühne für DJs, eröffnet wird. Gelegentlich finden auch spannende Sonderveranstaltungen statt – wie beispielsweise das Dating-Event „Love at first Slide“ im vergangenen Frühjahr.

Nicht nur gute Pizza gibt es im Senatore, sondern auch abwechslungsreiche Veranstaltungen. Hier etwa beim „Love at first Slide“-Dating-Event.
Nicht nur gute Pizza gibt es im Senatore, sondern auch abwechslungsreiche Veranstaltungen. Hier etwa beim „Love at first Slide“-Dating-Event. (Foto: (Foto: Stephan Rumpf))

Senatore, Sendlinger-Tor-Platz 5, 80336 München. Informationen unter www.senatore.bar

Ganz locker geht es auch im Park Café im Alten Botanischen Garten zu. Seit knapp 20 Jahren ist die frühere Nobel-Disco ein Restaurant – Musik gibt es dort aber trotzdem noch zu hören. Das dortige Ambiente überzeugt auf ganzer Linie: Die hohe Decke, die steinernen Säulen und das stilvolle Interieur der Haupthalle hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die Mitte des Raums ziert ein prunkvoller Kronleuchter, im hinteren Teil der Halle glänzt die Bar. Die Bühne, die sich hinter der Bar verbirgt, wird erst mit Vorstellungsbeginn sichtbar, nämlich mit der extravaganten Show der fahrbaren Wand inklusive atmosphärischen Nebels und spannungsgeladener Jingles. Musikalisch geht es aber zwar nicht mehr so tosend zur Sache wie zu Disco-Zeiten, dafür können sich Besucherinnen und Besucher hier auf lockere Jazz-Abende freuen. Neben dem regelmäßigen Brunch mit Livemusik sind für den Herbst abwechslungsreiche Konzerte geplant. Darüber hinaus wird die Bühne zuzeiten auch für Comedy genutzt.

Park Café, Sophienstraße 7, 80333 München. Informationen unter www.parkcafe089.de

Tags: Cafés in MünchenEinzelhandel in MünchenFreizeit in MünchenKultur in MünchenLiteratur in MünchenMalereiMünchner NachtgeschichtenWein
Previous Post

„Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

Next Post

Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten

Next Post
bahn-infrastruktursparte-infrago:-rompf-verzichtet-auf-chefposten

Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

tesla-roboter-schlaegt-mann-ko.-–-51-millionen-dollar-schadensersatz-gefordert

Tesla-Roboter schlägt Mann k.o. – 51 Millionen Dollar Schadensersatz gefordert

1 Tag ago
0
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-24.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 24. September

1 Tag ago
0
hausgemeinschafts-konten-sind-leer-–-auf-eigentuemer-rollt-die-naechste-kostenlawine-zu

Hausgemeinschafts-Konten sind leer – auf Eigentümer rollt die nächste Kostenlawine zu

3 Tagen ago
0
kriminalitaet:-haftstrafe-fuer-erfundenen-bankueberfall

Kriminalität: Haftstrafe für erfundenen Banküberfall

16 Stunden ago
0

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Bundesregierung Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy schuldig gesprochen – aber nur teilweise

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 70. Jahrestag in Xinjiang: Xi findet Uiguren-Kurs völlig richtig
  • Thüringens Regierungschef Voigt setzt auf Investitionen in Verteidigung
  • Russland-Sanktionen: Merz will Kiew mit russischem Geld helfen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

70.-jahrestag-in-xinjiang:-xi-findet-uiguren-kurs-voellig-richtig

70. Jahrestag in Xinjiang: Xi findet Uiguren-Kurs völlig richtig

16:32:46 25. September 2025
thueringens-regierungschef-voigt-setzt-auf-investitionen-in-verteidigung

Thüringens Regierungschef Voigt setzt auf Investitionen in Verteidigung

16:32:45 25. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In