Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Urteil durch Sondergericht: Erstmals Farc-Rebellen verurteilt – Anführer müssen nach Opfern suchen

Suedpole. by Suedpole.
16. September 2025
in Nachrichten
0
urteil-durch-sondergericht:-erstmals-farc-rebellen-verurteilt-–-anfuehrer-muessen-nach-opfern-suchen

Urteil durch Sondergericht: Erstmals Farc-Rebellen verurteilt – Anführer müssen nach Opfern suchen

Urteil durch Sondergericht Erstmals Farc-Rebellen verurteilt – Anführer müssen nach Opfern suchen

16.09.2025, 20:13 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die Sondergerichtsbarkeit wurde 2016 eingesetzt.

Die Sondergerichtsbarkeit wurde 2016 eingesetzt.

(Foto: Anadolu via AFP)

Mehr als 200.000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben oder flohen. Erst vor sieben Jahren endete der jahrzehntelange Bürgerkrieg in Kolumbien. Teil des Friedensprozesses ist die Einrichtung eines Sondertribunals. Die dortigen Richter haben nun ein erstes Urteil gefällt.

Ein Sondergericht in Kolumbien hat erstmals sieben Anführer der mittlerweile aufgelösten Guerillaorganisation Farc wegen der Entführung Zehntausender Menschen verurteilt. Die 2016 eingesetzte Sondergerichtsbarkeit für den Frieden in Kolumbien sah es als erwiesen an, dass die sieben Angeklagten während des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts mit dem Staat insgesamt 21.396 Entführungen zu verantworten hatten. Mit den Entführungen sollten Lösegelder erzwungen werden, um den bewaffneten Kampf zu finanzieren, Gefangene aus den eigenen Reihen freizupressen und territoriale und soziale Kontrolle auszuüben. Es verurteilte die ehemaligen Rebellenführer, darunter den früheren Guerillachef Rodrigo Londoño alias „Timochenko“, zu jeweils acht Jahren Zwangsarbeit.

metrobogota.jpg

Das Gericht brauchte mehr als sieben Jahre, um sein Urteil gegen die früheren Farc-Anführer zu fällen. Die Entscheidung sieht unter anderem vor, dass die Verurteilten nach vermissten Opfern des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts suchen und Umweltschutzarbeit leisten müssen. Dabei wird ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt und sie werden mit elektronischen Fußfesseln überwacht. Dabei handelt es sich um die im Friedensvertrag vereinbarten Höchststrafe für Ex-Guerilleros, die mit der Justiz kooperieren. Ein Richter sagte nach der Urteilsverkündung in der Hauptstadt Bogotá, die sieben Angeklagten hätten die Verantwortung für ihre Taten eingestanden.

Das Sondergericht hatte 2016 im Zuge eines historischen Friedensabkommens zwischen der Farc und der damaligen Regierung seine Arbeit aufgenommen. Unter den Entführungsopfern war damals auch die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt, die vor ihrer Befreiung 2008 sechs Jahre lang im Dschungel als Geisel festgehalten worden war.

Kongo Massaker.jpg

Kolumbien leidet seit sechs Jahrzehnten unter bewaffneten Konflikten, an denen neben der Armee und linken Guerillagruppen auch rechte Paramilitärs und Drogenbanden beteiligt sind. Die Farc ist die mit Abstand größte Guerilla-Organisation in Kolumbien. Sie hatte in dem südamerikanischen Land 50 Jahre lang Bombenanschläge, Attentate und Entführungen verübt. 220.000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Nach dem Abschluss eines Friedensabkommens 2016 legten die meisten Kämpfer der damals größten Guerillaorganisation Farc ihre Waffen nieder. Einige abtrünnige Splittergruppen der Farc blieben allerdings im Untergrund und sind heute vor allem in kriminelle Geschäfte verwickelt.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

  • Kolumbien
  • Farc-Rebellen
  • Kriege und Konflikte

Related posts

staatsanwaltschaft-fordert-todesstrafe-fuer-mutmasslichen-kirk-attentaeter

Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für mutmaßlichen Kirk-Attentäter

16. September 2025
royals:-kranke-koenigin-camilla-bleibt-royaler-trauerfeier-fern

Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

16. September 2025

Urteil durch Sondergericht Erstmals Farc-Rebellen verurteilt – Anführer müssen nach Opfern suchen

16.09.2025, 20:13 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die Sondergerichtsbarkeit wurde 2016 eingesetzt.

Die Sondergerichtsbarkeit wurde 2016 eingesetzt.

(Foto: Anadolu via AFP)

Mehr als 200.000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben oder flohen. Erst vor sieben Jahren endete der jahrzehntelange Bürgerkrieg in Kolumbien. Teil des Friedensprozesses ist die Einrichtung eines Sondertribunals. Die dortigen Richter haben nun ein erstes Urteil gefällt.

Ein Sondergericht in Kolumbien hat erstmals sieben Anführer der mittlerweile aufgelösten Guerillaorganisation Farc wegen der Entführung Zehntausender Menschen verurteilt. Die 2016 eingesetzte Sondergerichtsbarkeit für den Frieden in Kolumbien sah es als erwiesen an, dass die sieben Angeklagten während des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts mit dem Staat insgesamt 21.396 Entführungen zu verantworten hatten. Mit den Entführungen sollten Lösegelder erzwungen werden, um den bewaffneten Kampf zu finanzieren, Gefangene aus den eigenen Reihen freizupressen und territoriale und soziale Kontrolle auszuüben. Es verurteilte die ehemaligen Rebellenführer, darunter den früheren Guerillachef Rodrigo Londoño alias „Timochenko“, zu jeweils acht Jahren Zwangsarbeit.

metrobogota.jpg

Das Gericht brauchte mehr als sieben Jahre, um sein Urteil gegen die früheren Farc-Anführer zu fällen. Die Entscheidung sieht unter anderem vor, dass die Verurteilten nach vermissten Opfern des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts suchen und Umweltschutzarbeit leisten müssen. Dabei wird ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt und sie werden mit elektronischen Fußfesseln überwacht. Dabei handelt es sich um die im Friedensvertrag vereinbarten Höchststrafe für Ex-Guerilleros, die mit der Justiz kooperieren. Ein Richter sagte nach der Urteilsverkündung in der Hauptstadt Bogotá, die sieben Angeklagten hätten die Verantwortung für ihre Taten eingestanden.

Das Sondergericht hatte 2016 im Zuge eines historischen Friedensabkommens zwischen der Farc und der damaligen Regierung seine Arbeit aufgenommen. Unter den Entführungsopfern war damals auch die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt, die vor ihrer Befreiung 2008 sechs Jahre lang im Dschungel als Geisel festgehalten worden war.

Kongo Massaker.jpg

Kolumbien leidet seit sechs Jahrzehnten unter bewaffneten Konflikten, an denen neben der Armee und linken Guerillagruppen auch rechte Paramilitärs und Drogenbanden beteiligt sind. Die Farc ist die mit Abstand größte Guerilla-Organisation in Kolumbien. Sie hatte in dem südamerikanischen Land 50 Jahre lang Bombenanschläge, Attentate und Entführungen verübt. 220.000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Nach dem Abschluss eines Friedensabkommens 2016 legten die meisten Kämpfer der damals größten Guerillaorganisation Farc ihre Waffen nieder. Einige abtrünnige Splittergruppen der Farc blieben allerdings im Untergrund und sind heute vor allem in kriminelle Geschäfte verwickelt.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

  • Kolumbien
  • Farc-Rebellen
  • Kriege und Konflikte
Tags: Politik
Previous Post

Proton Mail statt Gmail: Diese 5 Vorteile haben mich überzeugt

Next Post

Interview zu Israels-Gaza-Offensive: „Aus humanitärer Perspektive nicht nachvollziehbar“

Next Post
interview-zu-israels-gaza-offensive:-„aus-humanitaerer-perspektive-nicht-nachvollziehbar“

Interview zu Israels-Gaza-Offensive: "Aus humanitärer Perspektive nicht nachvollziehbar"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

pro-&-contra-–-darum-reicht-bayerns-kader-nicht-fuer-die-koenigsklasse

Pro & Contra – Darum reicht Bayerns Kader nicht für die Königsklasse

2 Wochen ago
st.-pauli-dreht-das-spiel-gegen-augsburg-und-feiert-traum-start-in-die-saison

St. Pauli dreht das Spiel gegen Augsburg und feiert Traum-Start in die Saison

2 Tagen ago
gespraeche-ueber-waffenstillstand:-selenskyj-laedt-putin-nach-kiew-ein

Gespräche über Waffenstillstand: Selenskyj lädt Putin nach Kiew ein

1 Woche ago
tesla:-anleger-feiern-musks-billionendeal

Tesla: Anleger feiern Musks Billionendeal

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Allgemein Android Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland Devisen + Rohstoffe Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air Krieg in Nahost Kriminalität Leben Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Russland Security Software and Services SPD Staatsanwaltschaft US-Kongress US-Wahl USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern
  • Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für mutmaßlichen Kirk-Attentäter
  • Abgang unter Druck: Nestlé-Chefaufseher Paul Bulcke wirft das Handtuch

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

royals:-kranke-koenigin-camilla-bleibt-royaler-trauerfeier-fern

Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

16. September 2025
staatsanwaltschaft-fordert-todesstrafe-fuer-mutmasslichen-kirk-attentaeter

Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für mutmaßlichen Kirk-Attentäter

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In