Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Proton Mail statt Gmail: Diese 5 Vorteile haben mich überzeugt

Suedpole. by Suedpole.
16. September 2025
in Technik
0
proton-mail-statt-gmail:-diese-5-vorteile-haben-mich-ueberzeugt

Proton Mail statt Gmail: Diese 5 Vorteile haben mich überzeugt

Proton Mail

Image: Proton

Ich nutze PCs schon lange genug, um zu wissen: Der Standardweg ist nicht immer der beste – und schon gar nicht der sicherste. Besonders deutlich wurde mir das zuletzt bei meinen E-Mail-Konten.

Aus einer spontanen Entscheidung heraus habe ich Gmail den Rücken gekehrt und bin zu Proton Mail gewechselt. Heute bin ich froh über diesen Schritt. Denn Proton Mail bringt mir gleich fünf entscheidende Vorteile, die ich täglich zu schätzen weiß.

1. Anonyme Anmeldung

Bei Proton Mail können Sie ein kostenloses Konto einrichten, ohne persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum oder Geschlecht machen zu müssen. Dadurch bleibt Ihre Identität weitgehend geschützt. Im Gegensatz dazu verlangt Gmail während der Registrierung deutlich mehr Informationen, von denen einige sehr detailliert sind.

2. Eigene Domains nutzen

Schon bei der kostenlosen Registrierung können Sie bei Proton Mail zwischen zwei Adressen wählen: @proton.me oder @protonmail.com. Gmail stellt nur eine einzige Option bereit.

Mit einem kostenpflichtigen Tarif lässt sich zudem eine eigene Domain einbinden, sodass E-Mails zum Beispiel unter ihrname@ihredomain.com verschickt werden können. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Adresse und können sie flexibel nutzen.

Proton Mail

Proton

3. Keine Werbung und kein Tracking

Proton Mail blendet keine Anzeigen ein und verzichtet auf Tracking-Mechanismen wie das Protokollieren der IP-Adresse oder das Nachverfolgen Ihrer E-Mail-Aktivitäten. Bei Gmail sieht das anders aus: Dort gehören Werbung und Datenerfassung zum Geschäftsmodell.

4. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Proton Mail setzt auf starke Ende-zu-Ende- und Zero-Access-Verschlüsselung. Ihre Nachrichten werden schon auf dem eigenen Gerät verschlüsselt und erreichen die Server in gesichertem Zustand. Dadurch können nur Sie und der Empfänger den Inhalt lesen. Die Proton AG hat keinen Zugriff.

Bei Gmail existiert zwar eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Client-Seite, doch diese Funktion steckt noch in den Kinderschuhen und steht derzeit nur Firmenkunden zur Verfügung.

5. Strenge Schweizer Datenschutzgesetze

Hinter Proton Mail steht die gemeinnützige Proton Foundation mit ihrer Tochter Proton AG, die auch Proton VPN betreibt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz. Damit gilt für alle Dienste eines der strengsten Datenschutzgesetze weltweit. Für Ihre E-Mails bedeutet das ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Ganz anders bei Gmail: Der Dienst gehört zu Google, einem US-Unternehmen, das weniger strikten Regelungen unterliegt.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.

Related posts

neuer-porsche-cayenne-electric:-finale-testfahrten-bringen-elektro-suv-an-seine-grenzen

Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen

16. September 2025
neuer-software-trick-entschluesselt-das-universum-auf-einem-laptop

Neuer Software-Trick entschlüsselt das Universum auf einem Laptop

16. September 2025

Proton Mail

Image: Proton

Ich nutze PCs schon lange genug, um zu wissen: Der Standardweg ist nicht immer der beste – und schon gar nicht der sicherste. Besonders deutlich wurde mir das zuletzt bei meinen E-Mail-Konten.

Aus einer spontanen Entscheidung heraus habe ich Gmail den Rücken gekehrt und bin zu Proton Mail gewechselt. Heute bin ich froh über diesen Schritt. Denn Proton Mail bringt mir gleich fünf entscheidende Vorteile, die ich täglich zu schätzen weiß.

1. Anonyme Anmeldung

Bei Proton Mail können Sie ein kostenloses Konto einrichten, ohne persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum oder Geschlecht machen zu müssen. Dadurch bleibt Ihre Identität weitgehend geschützt. Im Gegensatz dazu verlangt Gmail während der Registrierung deutlich mehr Informationen, von denen einige sehr detailliert sind.

2. Eigene Domains nutzen

Schon bei der kostenlosen Registrierung können Sie bei Proton Mail zwischen zwei Adressen wählen: @proton.me oder @protonmail.com. Gmail stellt nur eine einzige Option bereit.

Mit einem kostenpflichtigen Tarif lässt sich zudem eine eigene Domain einbinden, sodass E-Mails zum Beispiel unter ihrname@ihredomain.com verschickt werden können. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Adresse und können sie flexibel nutzen.

Proton Mail

Proton

3. Keine Werbung und kein Tracking

Proton Mail blendet keine Anzeigen ein und verzichtet auf Tracking-Mechanismen wie das Protokollieren der IP-Adresse oder das Nachverfolgen Ihrer E-Mail-Aktivitäten. Bei Gmail sieht das anders aus: Dort gehören Werbung und Datenerfassung zum Geschäftsmodell.

4. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Proton Mail setzt auf starke Ende-zu-Ende- und Zero-Access-Verschlüsselung. Ihre Nachrichten werden schon auf dem eigenen Gerät verschlüsselt und erreichen die Server in gesichertem Zustand. Dadurch können nur Sie und der Empfänger den Inhalt lesen. Die Proton AG hat keinen Zugriff.

Bei Gmail existiert zwar eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Client-Seite, doch diese Funktion steckt noch in den Kinderschuhen und steht derzeit nur Firmenkunden zur Verfügung.

5. Strenge Schweizer Datenschutzgesetze

Hinter Proton Mail steht die gemeinnützige Proton Foundation mit ihrer Tochter Proton AG, die auch Proton VPN betreibt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz. Damit gilt für alle Dienste eines der strengsten Datenschutzgesetze weltweit. Für Ihre E-Mails bedeutet das ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Ganz anders bei Gmail: Der Dienst gehört zu Google, einem US-Unternehmen, das weniger strikten Regelungen unterliegt.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.

Tags: Personal Software
Previous Post

Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen

Next Post

Wirecard-Skandal: Neue Haare, neue Freundin – Marsaleks Leben in Moskau

Next Post
wirecard-skandal:-neue-haare,-neue-freundin-–-marsaleks-leben-in-moskau

Wirecard-Skandal: Neue Haare, neue Freundin – Marsaleks Leben in Moskau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

galaxy-s26-ultra:-offizieller-datenbank-eintrag-enthuellt-akku-kapazitaet

Galaxy S26 Ultra: Offizieller Datenbank-Eintrag enthüllt Akku-Kapazität

3 Wochen ago
studien-zur-energiewende:-erneuerbare-billiger-als-gas

Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

1 Tag ago
mit-larvenmehl-gegen-den-klimawandel

Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

5 Tagen ago
musterdepot-–-zukunft:-uber-und-waymo-treiben-die-mobilitaet-der-zukunft-voran

Musterdepot – Zukunft: Uber und Waymo treiben die Mobilität der Zukunft voran

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Allgemein Android Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland Devisen + Rohstoffe Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Fußball Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air Krieg in Nahost Kriminalität Leben Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Russland Security Software and Services SPD Staatsanwaltschaft US-Kongress US-Wahl USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern
  • Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für mutmaßlichen Kirk-Attentäter
  • Abgang unter Druck: Nestlé-Chefaufseher Paul Bulcke wirft das Handtuch

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

royals:-kranke-koenigin-camilla-bleibt-royaler-trauerfeier-fern

Royals: Kranke Königin Camilla bleibt royaler Trauerfeier fern

16. September 2025
staatsanwaltschaft-fordert-todesstrafe-fuer-mutmasslichen-kirk-attentaeter

Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für mutmaßlichen Kirk-Attentäter

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In