Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Neuer Software-Trick entschlüsselt das Universum auf einem Laptop

Suedpole. by Suedpole.
16. September 2025
in Technik
0
neuer-software-trick-entschluesselt-das-universum-auf-einem-laptop

Neuer Software-Trick entschlüsselt das Universum auf einem Laptop

Mit neuer Software knnen Forscher das Universum so schnell kartieren wie nie: Effort.jl reduziert Berechnungen von Tagen auf Stunden – und das auf einem Laptop statt auf Supercomputern. Ein spannendes Update fr die Kosmologie.

Laptop, Weltraum, Bildschirm, Technologie, Astronomie, Sci-Fi, Galaxie, universum, Sternenhimmel, Futuristisch, Kosmos, Computergrafik, Nachtszene, Wissenschaftsvisualisierung, Digitalkunst

Effort.jl: Galaxien-Kartierung in Minuten statt Tagen

Das Universum gleicht einem gewaltigen Netz: Galaxien sind darin nur winzige Punkte, die sich zu Clustern, Superclustern und langen Filamenten verbinden, durchsetzt von gewaltigen Leerrumen. Dieses „kosmische Gewebe“ zu vermessen ist eine der zentralen Aufgaben der modernen Kosmologie – und eine der datenintensivsten.

Um solche Strukturen zu beschreiben, nutzen Forschende die Effective Field Theory of Large-Scale Structure (EFTofLSS). Sie fasst die unzhligen Prozesse im Detail zu einem Modell zusammen, das statistisch die grorumige Ordnung erklrt. Doch die Kehrseite: Die Berechnungen sind extrem rechenintensiv. Mit jedem neuen Groprojekt zur Kartierung des Kosmos steigen die Datenmengen, und klassische Analysen kommen an ihre Grenzen.

Ein Team um Marco Bonici von der University of Waterloo hat nun mit Effort.jl eine Lsung entwickelt. Der Name steht fr „EFfective Field theORy surrogaTe“. Die Software ist ein Emulator: Sie lernt, wie das EFTofLSS-Modell auf Eingaben reagiert, und kann diese Antworten anschlieend um ein Vielfaches schneller berechnen. Statt tagelanger Lufe auf Supercomputern gengen Minuten auf einem handelsblichen Laptop – ohne an Genauigkeit zu verlieren.

Ein Kernvorteil von Effort.jl ist, dass es nicht nur schneller rechnet, sondern seine Vorhersagen auch differenzierbar sind. Das bedeutet: Fr jeden Eingabewert – etwa die Hubble-Konstante oder die Dichte von Materie – kann man berechnen, wie stark sich das Ergebnis verndert, wenn man ihn minimal anpasst. Man erhlt also eine Art Karte, die zeigt, in welche Richtung sich das Modell bewegt, wenn man an bestimmten Stellschrauben dreht.

Genau hier kommen moderne statistische Verfahren ins Spiel. Der Hamiltonian Monte Carlo Sampler (HMC). Er hilft Forschern, Wahrscheinlichkeitslandschaften gezielt zu durchkmmen, um die besten Werte fr die kosmologischen Stellschrauben zu finden. Klassische Verfahren bewegen sich dabei eher blind von Punkt zu Punkt. HMC hingegen nutzt eine Art Kompass: Er zeigt an, in welche Richtung kleine Vernderungen besonders wirksam sind – und ermglicht so eine schnellere und direktere Suche durch die Landschaft mglicher Lsungen.

Bislang war das in kosmologischen Modellen kaum praktikabel, weil diese Informationen fr jede Berechnung einzeln ermittelt werden mussten. Da Effort.jl diese Information automatisch mitliefert, wird HMC hier erstmals zu einer realistisch nutzbaren Option. Die Folge: Die Suche nach den richtigen kosmologischen Werten luft nicht nur schneller, sondern auch zuverlssiger, weil das Verfahren die Landschaft gezielter erkundet.

Software schlgt Superrechner

Tests an den PT-Challenge-Simulationen – einem internationalen Vergleichstest mit hochprzisen Computersimulationen der Strukturbildung – und den Daten der BOSS-Galaxienvermessung – einer der bislang grten Himmelsdurchmusterungen des Sloan Digital Sky Survey – zeigen: Effort.jl liefert praktisch deckungsgleiche Ergebnisse mit etablierten Codes wie pybird, aber in einem Bruchteil der Zeit. In manchen Fllen erlaubt es sogar detailliertere Analysen, weil bislang aus Zeitgrnden weggelassene Bausteine einbezogen werden knnen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Datenfluten von DESI (Dark Energy Spectroscopic Instrument, ein laufendes Projekt zur Kartierung von Millionen Galaxien) und Euclid (eine ESA-Weltraummission, gestartet 2023, mit dem Ziel, die Rolle der Dunklen Energie zu untersuchen) wird Effort.jl zu einem zentralen Werkzeug: Es verbindet die Genauigkeit der klassischen Theorie mit der Effizienz moderner Emulation und schafft so die Grundlage, das kosmische Netz noch feiner zu kartieren – und damit das Verstndnis von Dunkler Energie und der Dynamik des Universums entscheidend zu vertiefen.

Zusammenfassung

  • Neue Software Effort.jl reduziert kosmische Berechnungen von Tagen auf Minuten
  • Kartierung des kosmischen Gewebes nun auf gewhnlichen Laptops mglich
  • Emulator lernt Modellreaktionen und liefert differenzierbare Vorhersagen
  • Hamiltonian Monte Carlo Sampler wird durch automatische Informationen nutzbar
  • Tests besttigen identische Ergebnisse bei drastisch verkrzter Rechenzeit
  • Wichtiges Werkzeug fr kommende Datenmengen der DESI- und Euclid-Missionen

Siehe auch:

Related posts

neuer-porsche-cayenne-electric:-finale-testfahrten-bringen-elektro-suv-an-seine-grenzen

Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen

16. September 2025
ab-heute:-samsung-smartphones-bekommen-endlich-riesiges-update-auf-one-ui-8-und-android-16

Ab heute: Samsung-Smartphones bekommen endlich riesiges Update auf One UI 8 und Android 16

16. September 2025

Mit neuer Software knnen Forscher das Universum so schnell kartieren wie nie: Effort.jl reduziert Berechnungen von Tagen auf Stunden – und das auf einem Laptop statt auf Supercomputern. Ein spannendes Update fr die Kosmologie.

Laptop, Weltraum, Bildschirm, Technologie, Astronomie, Sci-Fi, Galaxie, universum, Sternenhimmel, Futuristisch, Kosmos, Computergrafik, Nachtszene, Wissenschaftsvisualisierung, Digitalkunst

Effort.jl: Galaxien-Kartierung in Minuten statt Tagen

Das Universum gleicht einem gewaltigen Netz: Galaxien sind darin nur winzige Punkte, die sich zu Clustern, Superclustern und langen Filamenten verbinden, durchsetzt von gewaltigen Leerrumen. Dieses „kosmische Gewebe“ zu vermessen ist eine der zentralen Aufgaben der modernen Kosmologie – und eine der datenintensivsten.

Um solche Strukturen zu beschreiben, nutzen Forschende die Effective Field Theory of Large-Scale Structure (EFTofLSS). Sie fasst die unzhligen Prozesse im Detail zu einem Modell zusammen, das statistisch die grorumige Ordnung erklrt. Doch die Kehrseite: Die Berechnungen sind extrem rechenintensiv. Mit jedem neuen Groprojekt zur Kartierung des Kosmos steigen die Datenmengen, und klassische Analysen kommen an ihre Grenzen.

Ein Team um Marco Bonici von der University of Waterloo hat nun mit Effort.jl eine Lsung entwickelt. Der Name steht fr „EFfective Field theORy surrogaTe“. Die Software ist ein Emulator: Sie lernt, wie das EFTofLSS-Modell auf Eingaben reagiert, und kann diese Antworten anschlieend um ein Vielfaches schneller berechnen. Statt tagelanger Lufe auf Supercomputern gengen Minuten auf einem handelsblichen Laptop – ohne an Genauigkeit zu verlieren.

Ein Kernvorteil von Effort.jl ist, dass es nicht nur schneller rechnet, sondern seine Vorhersagen auch differenzierbar sind. Das bedeutet: Fr jeden Eingabewert – etwa die Hubble-Konstante oder die Dichte von Materie – kann man berechnen, wie stark sich das Ergebnis verndert, wenn man ihn minimal anpasst. Man erhlt also eine Art Karte, die zeigt, in welche Richtung sich das Modell bewegt, wenn man an bestimmten Stellschrauben dreht.

Genau hier kommen moderne statistische Verfahren ins Spiel. Der Hamiltonian Monte Carlo Sampler (HMC). Er hilft Forschern, Wahrscheinlichkeitslandschaften gezielt zu durchkmmen, um die besten Werte fr die kosmologischen Stellschrauben zu finden. Klassische Verfahren bewegen sich dabei eher blind von Punkt zu Punkt. HMC hingegen nutzt eine Art Kompass: Er zeigt an, in welche Richtung kleine Vernderungen besonders wirksam sind – und ermglicht so eine schnellere und direktere Suche durch die Landschaft mglicher Lsungen.

Bislang war das in kosmologischen Modellen kaum praktikabel, weil diese Informationen fr jede Berechnung einzeln ermittelt werden mussten. Da Effort.jl diese Information automatisch mitliefert, wird HMC hier erstmals zu einer realistisch nutzbaren Option. Die Folge: Die Suche nach den richtigen kosmologischen Werten luft nicht nur schneller, sondern auch zuverlssiger, weil das Verfahren die Landschaft gezielter erkundet.

Software schlgt Superrechner

Tests an den PT-Challenge-Simulationen – einem internationalen Vergleichstest mit hochprzisen Computersimulationen der Strukturbildung – und den Daten der BOSS-Galaxienvermessung – einer der bislang grten Himmelsdurchmusterungen des Sloan Digital Sky Survey – zeigen: Effort.jl liefert praktisch deckungsgleiche Ergebnisse mit etablierten Codes wie pybird, aber in einem Bruchteil der Zeit. In manchen Fllen erlaubt es sogar detailliertere Analysen, weil bislang aus Zeitgrnden weggelassene Bausteine einbezogen werden knnen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Datenfluten von DESI (Dark Energy Spectroscopic Instrument, ein laufendes Projekt zur Kartierung von Millionen Galaxien) und Euclid (eine ESA-Weltraummission, gestartet 2023, mit dem Ziel, die Rolle der Dunklen Energie zu untersuchen) wird Effort.jl zu einem zentralen Werkzeug: Es verbindet die Genauigkeit der klassischen Theorie mit der Effizienz moderner Emulation und schafft so die Grundlage, das kosmische Netz noch feiner zu kartieren – und damit das Verstndnis von Dunkler Energie und der Dynamik des Universums entscheidend zu vertiefen.

Zusammenfassung

  • Neue Software Effort.jl reduziert kosmische Berechnungen von Tagen auf Minuten
  • Kartierung des kosmischen Gewebes nun auf gewhnlichen Laptops mglich
  • Emulator lernt Modellreaktionen und liefert differenzierbare Vorhersagen
  • Hamiltonian Monte Carlo Sampler wird durch automatische Informationen nutzbar
  • Tests besttigen identische Ergebnisse bei drastisch verkrzter Rechenzeit
  • Wichtiges Werkzeug fr kommende Datenmengen der DESI- und Euclid-Missionen

Siehe auch:

Tags: AllgemeinBossDatenanalyseDESIdunkle EnergieEffective Field TheoryEffort.jlEFTofLSSEmulatorEuclidForschung & WissenschaftGalaxienHamiltonian Monte CarloKosmologieStrukturbildungSupercomputeruniversum
Previous Post

Wetter im Norden: Erster Herbststurm wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander

Next Post

Er spielte für den THW Kiel – Torwart-Star macht Schluss in Nationalmannschaft

Next Post
er-spielte-fuer-den-thw-kiel-–-torwart-star-macht-schluss-in-nationalmannschaft

Er spielte für den THW Kiel - Torwart-Star macht Schluss in Nationalmannschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nokia-&-hmd-bringen-militaer-smartphone-aus-europaeischer-fertigung

Nokia & HMD bringen Militär-Smartphone aus europäischer Fertigung

1 Woche ago
boersenwoche-525:-editorial:-das-lange-leiden-der-dividendenaktien

BörsenWoche 525: Editorial: Das lange Leiden der Dividendenaktien

1 Woche ago
la-palma:-den-sternen-so-nah

La Palma: Den Sternen so nah

3 Wochen ago
laatzen:-vier-verletzte-bei-brand-in-schlachthof-–-gefahrgut-gefunden

Laatzen: Vier Verletzte bei Brand in Schlachthof – Gefahrgut gefunden

6 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Demokratische Partei Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Energieversorgung Fußball Gaza Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air J. D. Vance Leben Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Republikanische Partei Software SPD THW Kiel US-Kongress US-Regierung US-Senat USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen
  • Fußball-Bundesliga: Kann Eugen Polanski in Mönchengladbach eine langfristige Trainer-Lösung sein?
  • Erst Turnaround, dann Kursrally: AKTIONÄR-Hot-Stock glänzt mit +125% in 5 Monaten

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

neuer-porsche-cayenne-electric:-finale-testfahrten-bringen-elektro-suv-an-seine-grenzen

Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen

16. September 2025
fussball-bundesliga:-kann-eugen-polanski-in-moenchengladbach-eine-langfristige-trainer-loesung-sein?

Fußball-Bundesliga: Kann Eugen Polanski in Mönchengladbach eine langfristige Trainer-Lösung sein?

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In