icon_v1
Samstag, September 27, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Suedpole. by Suedpole.
02:32:55 27. September 2025
in Nachrichten
0
verstoss-gegen-atomabkommen:-warum-der-iran-wieder-mit-sanktionen-rechnen-muss

Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Stand: 27.09.2025 04:12 Uhr

Es gibt eigentlich kaum noch Zeit. Wenn die iranische Führung heute nicht doch noch einlenkt, dann treten alte UN-Sanktionen wieder in Kraft. Die Regierung versucht schon mal, die Folgen kleinzureden.

Benjamin Weber

Die Frist von 30 Tagen läuft zwar erst in der Nacht aus, doch kaum etwas deutet darauf hin, dass sich der Iran und die europäischen Staaten im Atomstreit noch einigen könnten. Den sogenannten E-3-Staaten Großbritannien, Frankreich und Deutschland gab der iranische Außenminister Abbas Araghtschi bei den Vereinten Nationen in New York die Hauptverantwortung für das Scheitern.

Related posts

zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-krefeld-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

03:33:08 27. September 2025
gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025

„Die aktuelle Situation ist die direkte Konsequenz aus dem Aussteigen der USA aus dem Atomdeal – und dem Scheitern der Europäer, ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag nachzukommen“, sagte er. „Die USA haben die Diplomatie verraten, aber die E3 haben sie begraben.“

Araghtschi verteidigt sich

Araghtschi betonte außerdem erneut, sein Land verfolge nicht das Ziel einer Atombombe. Nachdem die USA 2018 einseitig aus dem Atomabkommen ausgestiegen waren, hatte sich auch der Iran nicht mehr an seine Verpflichtungen gehalten und die Uran-Anreicherung hochgefahren – bis auf einen Reinheitsgrad von 60 Prozent. Weil kein Land für zivile Zwecke derart hochangereichertes Uran braucht, es von dort aus aber nur noch ein vergleichsweise kleiner technischer Schritt bis zu waffenfähigem Uran ist, unterstellen westliche Staaten dem Iran, die Atombombe bauen zu wollen.

Die Forderungen der E3-Staaten nach umfassender und unabhängiger Atomkontrolle im Land sowie direkten Verhandlungen mit den USA scheint der Iran nicht erfüllen zu wollen. Und so treten in der Nacht wahrscheinlich automatisch alte UN-Sanktionen gegen das Land wieder in Kraft, die mit dem Atomdeal ausgesetzt wurden.

Waffenembargo und Strafmaßnahmen

Zu den Sanktionen gehören ein Waffenembargo, Strafmaßnahmen gegen einzelne Regime-Mitglieder und eine umfassende Kontrolle iranischer Schiffe und Flugzeuge. Letzteres würde das iranische Regime hart treffen, sagt der Teheraner Politikwissenschaftler Ali Bigdeli. „Die Resolution 1929 sieht vor, dass iranische Güter auf See, zu Lande und in der Luft in allen Ländern und Häfen kontrolliert werden können. Das führt zu Störungen im Seehandel und kann Auswirkungen auf den Ölmarkt haben“, sagt er. Fast 1,5 Millionen Barrel Öl würden am Tag exportiert. Hauptabnehmer sei China. Wenn die Resolution 1929 in Kraft tritt, kann selbst China kein Öl mehr von uns importieren, was die Lage erschweren würde.“

Die Regierung in Teheran jedoch versucht, die Auswirkungen der Sanktionen kleinzureden. Ölminister Javad Owji beruhigt: „Der Snapback-Mechanismus wird keine neuen Beschränkungen für den Ölverkauf mit sich bringen.“ In den letzten Jahren sei man mit derart strengen und einseitigen Sanktionen seitens der Amerikaner konfrontiert gewesen, dass diese neuen Sanktionen kaum etwas Wesentliches hinzufügen würden.

Rial auf Rekordtief

Doch die iranische Währung Rial ist in Erwartung der neuen Sanktionen noch vor deren Inkrafttreten auf ein Rekordtief gefallen. Die Preise für alltägliche Waren wie Obst und Gemüse ziehen an, viele Läden und Unternehmen im Iran haben Gerüchten zufolge Lagerbestände aufgestockt.

Während ultra-konservative Politiker damit drohen, der Iran könne als Konsequenz aus dem Atomwaffensperrvertrag austreten, bemühte sich Irans Präsident Mahmud Peseschkian am Abend in New York darum, zu signalisieren, dass sein Land das genau nicht vorhabe. Doch welche Strategie der Iran mit seinen unterschiedlichen Machtzentren für das staatliche Atomprogramm hat, bleibt weiter unklar. In Moskau ist die Islamische Republik in dieser Woche einen Kooperationsvertrag mit Russland über die friedliche Nutzung von Atomenergie eingegangen. Mit russischer Hilfe sollen im Iran vier weitere Atomreaktoren entstehen.

Previous Post

FC Bayern in der Einzelkritik: Hacke, Spitze, Tah

Next Post

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

Next Post
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

snapdragon-x2-elite:-qualcomms-neue-generation-fuer-windows-pcs

Snapdragon X2 Elite: Qualcomms neue Generation für Windows-PCs

2 Tagen ago
pulsatilla:-globuli-gegen-stimmungsschwankungen-und-schmerzen

Pulsatilla: Globuli gegen Stimmungsschwankungen und Schmerzen

3 Tagen ago
agnus-castus:-homoeopathie-bei-hormonschwankungen

Agnus castus: Homöopathie bei Hormonschwankungen

3 Tagen ago
jetzt-live:-zwei-tore-in-drei-minuten-–-koeln-fuehrt-in-essen

Jetzt live: Zwei Tore in drei Minuten – Köln führt in Essen

2 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CSU Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung
  • Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden
  • Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-krefeld-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

03:33:08 27. September 2025
gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In