Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Was sagen junge Politiker anderer Parteien zur Rente?

Suedpole. by Suedpole.
09:33:25 18. November 2025
in Nachrichten
0
was-sagen-junge-politiker-anderer-parteien-zur-rente?

Was sagen junge Politiker anderer Parteien zur Rente?

Blick in den Bundestag

Widerspruch zur Jungen Union Was sagen junge Politiker anderer Parteien zur Rente?

Stand: 18.11.2025 10:19 Uhr

Die Junge Union stellt sich gegen die Rentenpläne der Regierung. Doch stehen sie mit ihren Bedenken allein da? Ein Stimmungsbild aus den Reihen von SPD, Grünen und Linken.

Nicole Markwald

Tim Klüssendorf ist Generalsekretär der SPD – und er ist 34 Jahre alt. Vor ihm liegen also noch viele Jahre im Job. Er hat also noch viele Jahre Zeit, um vorzusorgen. Als Bundestagsabgeordneter muss Klüssendorf nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Doch die meisten Menschen in Deutschland verlassen sich auf die Rentenkasse, wenn es um Altersvorsorge geht, sagt Klüssendorf: „Mehr als 50 Prozent haben gar keine andere Altersvorsorge als die gesetzliche Rentenversicherung, gerade im Osten von Deutschland sind es fast drei Viertel, die nur die gesetzliche Rente haben.“

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Deshalb hält die SPD am geplanten Rentenpaket fest, im Dezember soll darüber entschieden werden. Doch nun ist ein Streit entbrannt darüber, wie hoch die per Gesetz vereinbarte Rente in Zukunft sein soll. Die Regierung plant nämlich, das Rentenniveau auch nach 2031 auf einem höheren Niveau als bisher vorgesehen festzuschreiben. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion will das verhindern, denn das würde die junge Generation zu stark belasten. Aber: Ohne ihre Stimmen hätte die Koalition keine Mehrheit.

Johanna Börgermann ist im Bundesvorstand der Jusos, also der Jugendorganisation des Koalitionspartners SPD. Die 24-Jährige appelliert an die jungen Kollegen der Union und fragt, „ob wir nicht reiche Menschen mehr zur Kasse bitten wollen? Ob wir nicht Kapitalerträge stärker besteuern wollen, denn nur so können wir auch unsere Rente sichern.“

Grüne drängen auf Reformen zugunsten junger Generation

Vermögensverteilung oder Ungerechtigkeiten bei Erbschaften sind auch ein Thema bei den Grünen. „Mich macht es richtig sauer, dass die Junge Union das komplett ausblendet“, sagt Timon Dzienus. Der Niedersachse ist 29 Jahre alt und seiner Meinung nach spielt die Junge Union Großeltern und Enkelkinder gegeneinander aus.

Die Grünen fordern Reformen zugunsten der jungen Generation. Für Dzienus heißt das auch: „Gerade Frauen werden noch viel zu oft durch unzureichende Kinderbetreuung davon abgehalten, einer Erwerbsarbeit nachgehen zu können. Und dafür sollte die Junge Union mal Vorschläge machen – wie mehr Frauen am Arbeitsmarkt teilhaben können und die Kinderbetreuung endlich verbessert wird.“

Auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte sollten in die gesetzliche Rentenversicherung miteinbezogen werden, fordert Dzienus weiter. Eine Idee, die auch die Sozialdemokraten verfolgen. Sie sprechen nicht von einem Konflikt Jung gegen Alt, sondern Arm gegen Reich.

„Es gibt keinen Generationenkonflikt“

Ähnlich äußert sich Linkenpolitiker Luke Hoß, mit 24 Jahren der jüngste Abgeordnete im Bundestag. „Mich stört an der Debatte, dass unterstellt wird, es gäbe einen Generationenkonflikt. Es gibt keinen Generationenkonflikt“, sagt er und betont: „Junge und alte Menschen haben die gleichen Interessen. Eine Rente, die nicht zum Krummbuckeln bis 70 und nicht zum Flaschensammeln zwingt, sondern einen sorgenfreien Lebensabend nach vielen Jahren harter Schufterei ermöglicht.“

Hoß setzt geringe Erwartungen in die Kommission, die Vorschläge für eine grundlegende Reform des Rentensystems erarbeiten soll.

Die Junge Gruppe in der Unionsfraktion bleibt bei ihrem Widerstand gegen das Rentenpaket der Bundesregierung in seiner jetzigen Form. „Es muss zwischen Union und SPD im parlamentarischen Verfahren weiterverhandelt werden, um zu einer guten Lösung zu kommen“, heißt es aus Kreisen der 18 jungen Unionsabgeordneten. 

Previous Post

Marktbericht: Der DAX wird zum fallenden Messer

Next Post

Junge Union bleibt beim Nein gegen Rentenpläne

Next Post
junge-union-bleibt-beim-nein-gegen-rentenplaene

Junge Union bleibt beim Nein gegen Rentenpläne

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

fuenf-millionen-autofahrern-droht-hoehere-kfz-versicherung-–-fuer-wen-es-ab-2026-teurer-wird

Fünf Millionen Autofahrern droht höhere Kfz-Versicherung – für wen es ab 2026 teurer wird

2 Monaten ago
per-los-zum-wehrdienst:-csu-verteidigt-plaene

Per Los zum Wehrdienst: CSU verteidigt Pläne

1 Monat ago
verhaltensbiologie:-begleitetes-fliegen-–-der-waldrapp

Verhaltensbiologie: Begleitetes Fliegen – Der Waldrapp

1 Woche ago
thyssenkrupp-tochter-tkms:-sind-abspaltungen-die-neuen-boersengaenge?

ThyssenKrupp-Tochter TKMS: Sind Abspaltungen die neuen Börsengänge?

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In