Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Politik
0
forscher-warnt-vor-„migrantisierung-sozialer-fragen“

Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“

Related posts

internationale-politik-–-chinas-machtstreben:-weltordnung-neu-sortiert

Internationale Politik – Chinas Machtstreben: Weltordnung neu sortiert

4. September 2025
keine-attacken,-kein-polemisieren-–-soeder-setzt-im-wahlkampf-jetzt-auf-eine-neue-taktik

Keine Attacken, kein Polemisieren – Söder setzt im Wahlkampf jetzt auf eine neue Taktik

4. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Politik
  3. Deutschland

10 Jahre „Wir schaffen das“

Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“

Stand: 01:44 UhrLesedauer: 2 Minuten

Migranten sitzen auf der Bahnhofstreppe am Kölner Hauptbahnhof. Köln, 24.07.2018
Migranten sitzen auf der Bahnhofstreppe am Kölner Hauptbahnhof im Juli 2018Quelle: picture alliance/Geisler-Fotopress/Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ warnt Migrationsforscher Hannes Schammann vor einer „Migrantisierung sozialer Fragen“. Migration sei nicht Ursache, sondern Brennglas bestehender Probleme – und lenke von Verteilungsfragen ab.

Vor rund zehn Jahren sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmten Satz „Wir schaffen das“ in Bezug auf die Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Vor dem Hintergrund des Jahrestags und der Debatte über Sozialstaatsreformen hat der Migrationsforscher Hannes Schamman nun vor der „Migrantisierung sozialer Fragen“ gewarnt. „Migration wirkt wie ein Brennglas, unter dem Probleme, die wir als Gesellschaft ohnehin haben, noch größer erscheinen. Aber Migration ist nicht ursächlich für die Probleme“, sagte Schammann im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Letztlich lenke das Thema Migration „von Verteilungsfragen in der Gesellschaft ab“.

Weiter sagte der Politikwissenschaftler, der an der Universität Hildesheim lehrt: „Wenn Klassenzimmer überfüllt sind oder Wohnraum fehlt, wird gern Migration als Ursache benannt“. Dabei würde aber verkannt, dass in der Vergangenheit viele politische Fehler gemacht worden seien, die überhaupt nichts mit Migration zu tun hätten. „Wir haben ja nicht die Probleme im Bildungssystem wegen der Zuwanderung. Die Strukturen im Bildungswesen stimmen nicht, da kommt Migration nun noch obendrauf“.

Schammann warnte in der „NOZ“ vor dem Irrglauben, allein mit einer schärferen Migrationspolitik die AfD bekämpfen zu können. „Die aktuellen Asylzahlen sind rückläufig und sie werden vorerst wohl weiter sinken – und zwar unabhängig davon, ob der eingeschlagene Weg einer schärferen Politik wirkt. Deshalb wählen offenbar aber nicht weniger Menschen die AfD, wie wir in Umfragen sehen. Wir haben längst eine Entkopplung von Migrationsdebatte und Migrationsmanagement“, betonte der Forscher.

An die Adresse der schwarz-roten Koalition sagte Schammann: „Wenn wir glauben, wir könnten mit Migrationspolitik die AfD verhindern, dann machen wir zwei entscheidende Fehler. Erstens ignorieren wir, dass es auch andere Gründe gibt, warum Menschen die AfD wählen. Und zweitens ignorieren wir die echten migrationspolitischen Herausforderungen, die mit der Integration der Menschen verbunden sind“.

Der „NOZ“ sagte Schammann: „Die Sorgen bei manchen Bürgern vor Überfremdung, die ganze identitätspolitische Debatte hat Merkel weggewischt; davon wollte sie nichts wissen. Merkel hat verkannt, dass es einen Raum braucht, in dem diese Debatte geführt wird, weil ein großer Teil der deutschen Bevölkerung offenbar an einem eher völkisch geprägten Ideal von Zugehörigkeit festhält“. Und das sei Deutschland „auf die Füße gefallen“.

dpa/pfi


Previous Post

Snapback: Iran weist Vorstoß zu Sanktionen zurück – Deutschland verschärft Reisewarnung

Next Post

Migration und Medien – Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Drei Worte und ihre Wirkung

Next Post
migration-und-medien-–-zehn-jahre-„wir-schaffen-das“-–-drei-worte-und-ihre-wirkung

Migration und Medien - Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Drei Worte und ihre Wirkung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

google-pixel-nutzer-aufgepasst-–-in-diesem-urlaubsland-droht-aerger

Google Pixel-Nutzer aufgepasst – in diesem Urlaubsland droht Ärger

2 Tagen ago
migraene-–-mehr-als-nur-kopfschmerzen

Migräne – mehr als nur Kopfschmerzen

7 Tagen ago
was-das-neue-gesetz-zum-wehrdienst-vorsieht

Was das neue Gesetz zum Wehrdienst vorsieht

1 Woche ago
lage-im-ueberblick:-feilschen-um-verhandlungen-im-ukraine-krieg

Lage im Überblick: Feilschen um Verhandlungen im Ukraine-Krieg

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In