Donnerstag, November 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“

Suedpole. by Suedpole.
08:33:16 13. November 2025
in Politik
0
wehrdienst-debatte:-steinmeier-fordert-„pflichtzeit-fuer-alle“

Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gehen beim Feierlichen Gelöbnis die Reihen der Rekruten ab

Stand: 12.11.2025 16:59 Uhr

Beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr hat sich Steinmeier für ein gerechtes Verfahren beim Wehrdienst ausgesprochen. Das wäre aus Sicht des Bundespräsidenten eine „Pflichtzeit für alle“ – im Militär oder im sozialen Bereich.

In der Debatte über den neuen Wehrdienst hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein faires und gerechtes Verfahren gefordert. „Um unsere Verteidigungsfähigkeit zu steigern, braucht die Bundeswehr jetzt mehr Soldatinnen und Soldaten“, sagte Steinmeier bei einem feierlichen Gelöbnis anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bundeswehr in Berlin. „Wir brauchen dafür ein Verfahren, das verlässlich und fair gewährleistet, dass die Bundeswehr ihre Aufgaben in Zukunft besser erfüllen kann“, setzte der Bundespräsident hinterher.

Related posts

fruehstart-rente-vorerst-nur-fuer-sechsjaehrige

Frühstart-Rente vorerst nur für Sechsjährige

02:34:17 13. November 2025
angebot-fuer-afghanen:-viele-wollen-wohl-an-aufnahmezusage-festhalten

Angebot für Afghanen: Viele wollen wohl an Aufnahmezusage festhalten

21:33:28 12. November 2025

Die ersten „richtigen Schritte“ dahin würden „in Kürze mit einem neuen Wehrdienstgesetz gegangen“, betonte Steinmeier mit Blick auf die Bundestagsberatungen über das Wehrdienst-Gesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Der Forderung nach Fairness und Gerechtigkeit kommt aus Steinmeiers Sicht eine „Pflichtzeit für alle“ am ehesten nach. Diese Pflichtzeit sollen „die einen bei der Bundeswehr, die anderen in sozialen Bereichen verrichten“, erneuerte Steinmeier seine Anregung eines sogenannten Gesellschaftsjahres.

Stärke als Abschreckung

Der Bundespräsident betonte, dass Deutschland und Europa angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine „mit neuen Bedrohungen“ konfrontiert seien. Dieser „Epochenbruch“ erfordere ein „Umdenken“ in der Verteidigungspolitik. „Wir Deutsche müssen diese neue Herausforderung annehmen und alles dafür tun, um rasch militärische Stärke zu entwickeln: nicht um Krieg zu führen, sondern um ihn nicht führen zu müssen“, sagte Steinmeier.

Auch Verteidigungsminister Pistorius betonte die Notwendigkeit einer starken deutschen Armee. „Wir müssen unsere Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit stärken – jetzt entschlossen und ohne Zögern“, sagte der Minister bei der Zeremonie. „Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen“, sei das Ziel, betonte Pistorius. „Das ist der Sinn einer verteidigungsbereiten Bundeswehr.“

Bundeswehr in der Demokratie „fest verankert“

Bei dem feierlichen Gelöbnis waren 280 Rekrutinnen und Rekruten angetreten. Sie gelobten, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“. Der 12. November 1955 gilt als Geburtsstunde der Bundeswehr. Der frisch ernannte Verteidigungsminister Theodor Blank überreichte damals in der Bonner Ermekeilkaserne nach kurzen Begrüßungsworten den ersten etwa 100 Freiwilligen der neuen deutschen Streitkräfte Ernennungsurkunden. Öffentliche Vereidigungen gibt es allerdings erst seit den 1990er-Jahren.

Steinmeier und Pistorius würdigten die Verdienste der Bundeswehr in ihrer 70-jährigen Geschichte. Die Bundeswehr sei „fest verankert in der Demokratie, dem Recht und der Freiheit verpflichtet, kontrolliert und beauftragt durch das Parlament“, betonte der Verteidigungsminister. Es sei eine Armee, in der „jeder Soldat und jede Soldatin dem eigenen Gewissen verpflichtet ist und eben nicht ausschließlich Befehlen womöglich noch blind folgt“. Der Bundespräsident sagte, dass Deutschland „mit Dankbarkeit und Anerkennung auf seine Armee blickt“.

Klöckner: „Airbag unserer Demokratie“

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner würdigte die Bundeswehr als „Schutzmechanismus unserer Freiheit“. Die Bundeswehr sei kein Symbol der Macht, sagte die CDU-Politikerin. „Gegen externe Bedrohungen ist sie der Airbag unserer Demokratie – sie schützt, wenn es darauf ankommt.“

Klöckner betonte, anders als andere Armeen lebe die Bundeswehr durch und für die Demokratie. „Sie ist eine Parlamentsarmee, fest eingebettet in unser Wertefundament – das ist weltweit einzigartig.“

Previous Post

Künftiger Wehrdienst mit verpflichtender Musterung

Next Post

Nach Trump-Anordnung: Letzter US-Penny geprägt

Next Post
nach-trump-anordnung:-letzter-us-penny-gepraegt

Nach Trump-Anordnung: Letzter US-Penny geprägt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

renten-koennten-2026-um-rund-3,7-prozent-steigen

Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

2 Wochen ago
afd-abgeordnete-planen-russlandreise

AfD-Abgeordnete planen Russlandreise

1 Woche ago
evolutionsforschung:-komplettes-genom-von-menschenaffen-entschluesselt

Evolutionsforschung: Komplettes Genom von Menschenaffen entschlüsselt

1 Monat ago
welchen-einfluss-sport-auf-fettgewebe-hat

Welchen Einfluss Sport auf Fettgewebe hat

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ist die neue Grundsteuer undurchsichtig und ungerecht?
  • Nach Trump-Anordnung: Letzter US-Penny geprägt
  • Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ist-die-neue-grundsteuer-undurchsichtig-und-ungerecht?

Ist die neue Grundsteuer undurchsichtig und ungerecht?

10:40:00 13. November 2025
nach-trump-anordnung:-letzter-us-penny-gepraegt

Nach Trump-Anordnung: Letzter US-Penny geprägt

09:34:27 13. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In