Gänsehaut-Moment: Plötzlich ist es still beim Handball-Kracher in Kiel
Ein Foto vom verstorbenen Schiri Marcus Helbig wird auf dem Videowürfel in Kiel gezeigt
Richtig was los am 4. Spieltag der Daikin Handball-Bundesliga!
Rekordmeister Kiel siegt im letzten Moment im Top-Spiel am Samstagabend gegen Nord-Nachbar Hamburg. Minden entscheidet das Aufsteiger-Duell gegen den Bergischen HC für sich. Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen ihr drittes Saisonspiel, können mit ihrem Saisonstart zufrieden sein.
THW Kiel – HSV Hamburg 27:25
Mega-Stimmung in der ausverkauften Wunderino-Arena in Kiel. Die Fans machen ordentlich Krach — doch plötzlich ist es ganz still!
Nicht ein Geräusch ist zu hören! Gänsehaut-Moment bei der Schweigeminute direkt vor dem Spiel für den ehemaligen Spitzen-Schiedsrichter Marcus Helbig, der mit nur 53 Jahren in der Nacht zu vergangenem Mittwoch nach schwerer Krankheit verstorben ist. Ein ganz starkes Zeichen der Handball-Fans in der Halle!
Kiel kommt schwer ins Spiel, liegt zwar beständig in Führung, doch die Gäste können nicht abgeschüttelt werden. Mit 16:14 geht es in die Pause.
Überraschende Szene nach einer knappen Viertelstunde: Die Schiris nehmen sich Kiels Emil Madsen zur Brust! Dyn-Experte und Handball-Legende Pascal Hens klärt auf: „Da ermahnen die Schiris Emil Madsen kurz, er soll, im Basketball nennt man es Flopping, dieses Schauspielern bitte sein lassen. Sieht er natürlich ganz anders!“
Aufreger in der 39. Minute: Madsen stürmt zum Kreis, zwei Hamburger blocken ihn. Er wirft trotzdem — und knallt Jacob Lassen den Ball aus kürzester Distanz voll ins Gesicht. Ohne Absicht! Der Däne muss kurz pausieren, schüttelt sich und kann weiterspielen.
Die Schlussphase ist richtig spannend: 26:25. Die Gäste in Unterzahl. 20 Sekunden vor Ende ballert der HSV drauf — abgeblockt! Kiel in Ballbesitz, attackieren, Auszeit. 14 Sekunden noch. Die Fans stehen! Harald Reinkind macht das 27:25. Feierabend!
Elias Ellefsen á Skipagøtu ist mit elf Buden bester Werfer der Gastgeber. Die Kieler bleiben damit als einziges Team neben Magdeburg verlustpunktfrei bisher.
Rhein-Neckar Löwen – ThSV Eisenach 31:28
Nach drei Jahren, mit dem DHB-Pokalsieg 2023 als Höhepunkt, verließ Trainer Sebastian Hinze die Löwen am Ende der letzten Saison – und kehrte nun am Samstagnachmittag mit seinem neuen Team heim. Und verliert!
Die Löwen holen den dritten Saisonsieg! Bester Werfer ist Edwin Aspenbäck mit sechs Treffern.
Bergischer HC – GWD Minden 23:30
Minden gewinnt das Aufsteiger-Duell am Samstag und holt den ersten Saisonsieg! Der Bergische HC hat jetzt alle vier Saisonspiele verloren.
Mats Korte und Ian Weber machen je acht Treffer für die Mindener. Torwart Malte Semisch kommt auf 15 Paraden.
MT Melsungen – HC Erlangen 32:32
Völlig verrückte Schlussphase am Freitagabend: 32:31 für Erlangen, Melsungen nimmt eine Auszeit, sechs Sekunden sind noch zu spielen. Rückraum-Riese Dainis Kristopans zieht aus zwölf Metern ab, Torwart Dario Quenstedt hält, aber Florian Drosten schnappt sich den Abpraller auf der Linksaußen-Position und jagt das Leder bei exakt einer Sekunde Restspielzeit über die Linie. Jubel-Explosion in der Halle! Die MT-Fans feiern den Ausgleich wie einen Siegtreffer.
Gänsehaut-Moment: Plötzlich ist es still beim Handball-Kracher in Kiel
Ein Foto vom verstorbenen Schiri Marcus Helbig wird auf dem Videowürfel in Kiel gezeigt
Richtig was los am 4. Spieltag der Daikin Handball-Bundesliga!
Rekordmeister Kiel siegt im letzten Moment im Top-Spiel am Samstagabend gegen Nord-Nachbar Hamburg. Minden entscheidet das Aufsteiger-Duell gegen den Bergischen HC für sich. Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen ihr drittes Saisonspiel, können mit ihrem Saisonstart zufrieden sein.
THW Kiel – HSV Hamburg 27:25
Mega-Stimmung in der ausverkauften Wunderino-Arena in Kiel. Die Fans machen ordentlich Krach — doch plötzlich ist es ganz still!
Nicht ein Geräusch ist zu hören! Gänsehaut-Moment bei der Schweigeminute direkt vor dem Spiel für den ehemaligen Spitzen-Schiedsrichter Marcus Helbig, der mit nur 53 Jahren in der Nacht zu vergangenem Mittwoch nach schwerer Krankheit verstorben ist. Ein ganz starkes Zeichen der Handball-Fans in der Halle!
Kiel kommt schwer ins Spiel, liegt zwar beständig in Führung, doch die Gäste können nicht abgeschüttelt werden. Mit 16:14 geht es in die Pause.
Überraschende Szene nach einer knappen Viertelstunde: Die Schiris nehmen sich Kiels Emil Madsen zur Brust! Dyn-Experte und Handball-Legende Pascal Hens klärt auf: „Da ermahnen die Schiris Emil Madsen kurz, er soll, im Basketball nennt man es Flopping, dieses Schauspielern bitte sein lassen. Sieht er natürlich ganz anders!“
Aufreger in der 39. Minute: Madsen stürmt zum Kreis, zwei Hamburger blocken ihn. Er wirft trotzdem — und knallt Jacob Lassen den Ball aus kürzester Distanz voll ins Gesicht. Ohne Absicht! Der Däne muss kurz pausieren, schüttelt sich und kann weiterspielen.
Die Schlussphase ist richtig spannend: 26:25. Die Gäste in Unterzahl. 20 Sekunden vor Ende ballert der HSV drauf — abgeblockt! Kiel in Ballbesitz, attackieren, Auszeit. 14 Sekunden noch. Die Fans stehen! Harald Reinkind macht das 27:25. Feierabend!
Elias Ellefsen á Skipagøtu ist mit elf Buden bester Werfer der Gastgeber. Die Kieler bleiben damit als einziges Team neben Magdeburg verlustpunktfrei bisher.
Rhein-Neckar Löwen – ThSV Eisenach 31:28
Nach drei Jahren, mit dem DHB-Pokalsieg 2023 als Höhepunkt, verließ Trainer Sebastian Hinze die Löwen am Ende der letzten Saison – und kehrte nun am Samstagnachmittag mit seinem neuen Team heim. Und verliert!
Die Löwen holen den dritten Saisonsieg! Bester Werfer ist Edwin Aspenbäck mit sechs Treffern.
Bergischer HC – GWD Minden 23:30
Minden gewinnt das Aufsteiger-Duell am Samstag und holt den ersten Saisonsieg! Der Bergische HC hat jetzt alle vier Saisonspiele verloren.
Mats Korte und Ian Weber machen je acht Treffer für die Mindener. Torwart Malte Semisch kommt auf 15 Paraden.
MT Melsungen – HC Erlangen 32:32
Völlig verrückte Schlussphase am Freitagabend: 32:31 für Erlangen, Melsungen nimmt eine Auszeit, sechs Sekunden sind noch zu spielen. Rückraum-Riese Dainis Kristopans zieht aus zwölf Metern ab, Torwart Dario Quenstedt hält, aber Florian Drosten schnappt sich den Abpraller auf der Linksaußen-Position und jagt das Leder bei exakt einer Sekunde Restspielzeit über die Linie. Jubel-Explosion in der Halle! Die MT-Fans feiern den Ausgleich wie einen Siegtreffer.