Kaufmann-Debüt geht daneben: Video-Beweis fällt bei Bundesligaspiel aus
Misha Kaufmann (41) wechselte im Sommer aus Eisenach nach Stuttgart
Neuer Trainer, alte Probleme. Auch mit dem neuen Coach Misha Kaufmann (41) läuft es beim TVB Stuttgart nicht.
In der letzten Saison konnten die Schwaben mit Ach und Krach die Liga halten, blieben als Sechzehnter in der Dakin Handball-Bundesliga.
Doch auch Kaufmann, der im Sommer nicht ganz geräuschlos vom ThSV Eisenach nach Stuttgart wechselte, verliert seinen Saisonauftakt gegen den HSV Hamburg glatt mit 33:36 (14:18).
Hamburgs Coach Torsten Jansen auf Dyn: „Das war ein erster guter Schritt, so kann es gern weitergehen. Man weiß ja nie, wo man nach der Vorbereitung steht.“
Überragender Hamburger Neuzugang: der Däne Nicolaj Jörgensen glänzte mit elf Toren
Beim Hamburg-Sieg: Technischer Total-Ausfall in Stuttgart
Der HSV jubelt vor 4200 enttäuschten Zuschauern in der Porsche Arena.
Die einzigen, die neben den Gästen über das klare Ergebnis froh gewesen sein dürften, waren die Schiris Jannik Otto und Raphael Piper: Denn wegen technischer Probleme fiel der Video-Beweis komplett aus. Gut, dass das Spiel am Ende nicht mit einem Tor entschieden wurde …
Nur bis zur 13. Minute konnte der TVB das Spiel offenhalten. Danach setzten sich die Gäste schrittweise ab, führten zur Halbzeit mit vier Treffern.
Nichts, was man in der Halbzeit nicht korrigieren könnte. Doch die Kaufmänner ließen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte abreißen, weil Hamburg mit einem 3:0-Lauf startete.
Überragender Hamburger: Neuzugang Nicolaj Jörgensen (25). Den Rückraumspieler hatten die Stuttgarter offenbar überhaupt nicht auf dem Zettel – dabei war er als Torschützenkönig und mit der Empfehlung von 275 Toren aus der dänischen Liga nach Hamburg gewechselt.
Als Hamburgs Andreas Magaard zum 29:22 trifft, nimmt Kaufmann die Auszeit. Und redet Klartext: „Es kommt immer ein Scheißpass! Wir haben 15 Minuten Zeit, ein anderes Gesicht zu zeigen.“
Trainer nimmt Auszeit, obwohl er keine mehr hat: Unglaublicher Aussetzer in der Handball-Bundesliga
Quelle: DYN
Tun sie nicht. Dass es am Ende doch noch etwas knapper wird, liegt vor allem daran, dass die Hamburger einen Gang zurückschalten, Stuttgart alles riskiert und in der Abwehr besser zupackt.
Stuttgarts Kai Häfner enttäuscht: „Wir haben den Zugriff in der Abwehr nicht bekommen. Dann wird es schwer, weil man hinterherläuft. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Punkte kommen.“
Beste Schützen: Kai Häfner (Stuttgart/11 Tore), Nicolaj Jörgensen (HSV/11 Tore).
GWD Minden – Frisch Auf Göppingen 28:28
Guter Start für Aufsteiger GWD Minden: Im Duell der Traditionsklubs ringt der Zweite der letzten Zweitliga-Saison Frisch Auf Göppingen ein Unentschieden ab. Tom Bergner macht mit seinem Treffer sieben Sekunden vor Schluss den Punktgewinn perfekt. Ian Weber ist mit neun Toren der beste Torschütze der Begegnung.
Kaufmann-Debüt geht daneben: Video-Beweis fällt bei Bundesligaspiel aus
Misha Kaufmann (41) wechselte im Sommer aus Eisenach nach Stuttgart
Neuer Trainer, alte Probleme. Auch mit dem neuen Coach Misha Kaufmann (41) läuft es beim TVB Stuttgart nicht.
In der letzten Saison konnten die Schwaben mit Ach und Krach die Liga halten, blieben als Sechzehnter in der Dakin Handball-Bundesliga.
Doch auch Kaufmann, der im Sommer nicht ganz geräuschlos vom ThSV Eisenach nach Stuttgart wechselte, verliert seinen Saisonauftakt gegen den HSV Hamburg glatt mit 33:36 (14:18).
Hamburgs Coach Torsten Jansen auf Dyn: „Das war ein erster guter Schritt, so kann es gern weitergehen. Man weiß ja nie, wo man nach der Vorbereitung steht.“
Überragender Hamburger Neuzugang: der Däne Nicolaj Jörgensen glänzte mit elf Toren
Beim Hamburg-Sieg: Technischer Total-Ausfall in Stuttgart
Der HSV jubelt vor 4200 enttäuschten Zuschauern in der Porsche Arena.
Die einzigen, die neben den Gästen über das klare Ergebnis froh gewesen sein dürften, waren die Schiris Jannik Otto und Raphael Piper: Denn wegen technischer Probleme fiel der Video-Beweis komplett aus. Gut, dass das Spiel am Ende nicht mit einem Tor entschieden wurde …
Nur bis zur 13. Minute konnte der TVB das Spiel offenhalten. Danach setzten sich die Gäste schrittweise ab, führten zur Halbzeit mit vier Treffern.
Nichts, was man in der Halbzeit nicht korrigieren könnte. Doch die Kaufmänner ließen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte abreißen, weil Hamburg mit einem 3:0-Lauf startete.
Überragender Hamburger: Neuzugang Nicolaj Jörgensen (25). Den Rückraumspieler hatten die Stuttgarter offenbar überhaupt nicht auf dem Zettel – dabei war er als Torschützenkönig und mit der Empfehlung von 275 Toren aus der dänischen Liga nach Hamburg gewechselt.
Als Hamburgs Andreas Magaard zum 29:22 trifft, nimmt Kaufmann die Auszeit. Und redet Klartext: „Es kommt immer ein Scheißpass! Wir haben 15 Minuten Zeit, ein anderes Gesicht zu zeigen.“
Trainer nimmt Auszeit, obwohl er keine mehr hat: Unglaublicher Aussetzer in der Handball-Bundesliga
Quelle: DYN
Tun sie nicht. Dass es am Ende doch noch etwas knapper wird, liegt vor allem daran, dass die Hamburger einen Gang zurückschalten, Stuttgart alles riskiert und in der Abwehr besser zupackt.
Stuttgarts Kai Häfner enttäuscht: „Wir haben den Zugriff in der Abwehr nicht bekommen. Dann wird es schwer, weil man hinterherläuft. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Punkte kommen.“
Beste Schützen: Kai Häfner (Stuttgart/11 Tore), Nicolaj Jörgensen (HSV/11 Tore).
GWD Minden – Frisch Auf Göppingen 28:28
Guter Start für Aufsteiger GWD Minden: Im Duell der Traditionsklubs ringt der Zweite der letzten Zweitliga-Saison Frisch Auf Göppingen ein Unentschieden ab. Tom Bergner macht mit seinem Treffer sieben Sekunden vor Schluss den Punktgewinn perfekt. Ian Weber ist mit neun Toren der beste Torschütze der Begegnung.