Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Die besten Musik-Dokus auf Netflix: Diese 21 Geschichten zeigen eure Lieblingsmusiker hautnah!

Suedpole. by Suedpole.
2. September 2025
in Technik
0
die-besten-musik-dokus-auf-netflix:-diese-21-geschichten-zeigen-eure-lieblingsmusiker-hautnah!

Die besten Musik-Dokus auf Netflix: Diese 21 Geschichten zeigen eure Lieblingsmusiker hautnah!

Related posts

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • Startseite
  • Video-Streaming-Dienste

NETFLIX

02. September 2025 um 20:00 Uhr

Ihr wolltet schon immer einen echten Blick hinter die Fassade der größten Musikstars werfen? Diese 21 Netflix-Dokus nehmen euch mit – intensiv, emotional und so nah dran wie nie zuvor.

Jennifer Lopez in Halftime

Jennifer Lopez in Halftime (Quelle: Netflx)
  • Die besten Serien bei Netflix
  • Die besten und beliebtesten Filme bei Netflix
  • Neue Serien und Filme bei Netflix
  • Netflix streicht diese Serien und Filme aus dem Angebot

Musik begleitet uns durch Höhen und Tiefen, weckt Erinnerungen, bringt uns zum Tanzen oder zum Weinen. Doch wer sind die Menschen hinter den Melodien, die uns so tief berühren? Was geschieht abseits der Bühne, wenn das Rampenlicht erlischt? Mit eindrucksvollen Musik-Dokus erlaubt Netflix einen seltenen Blick hinter die Fassade weltbekannter Künstlern.

Ob intime Interviews, mitreißende Live-Momente oder ehrliche Blicke in kreative Prozesse: Diese Dokus zeigen, wie viel Hingabe, Zweifel, Disziplin und Leidenschaft nötig sind, um musikalische Magie zu erschaffen. Sie erzählen Geschichten, die weit über die Songs hinausgehen und lassen uns die Menschen hinter den Hits neu entdecken.

Taucht ein in unsere Auswahl der 21 besten Musik-Dokumentationen auf Netflix, in eine fesselnde Playlist voller Emotionen, Visionen und ungefilterter Realität. Danach hört ihr eure Lieblingslieder garantiert mit einem neuen Gefühl.

21. Hitmakers (2025)

Hitmakers (2025)

Hitmakers (2025) (Quelle: TMDB.org)

Mit „Hitmakers“ startet auf Netflix eine Musik-Doku-Realityshow, die hinter die Kulissen moderner Popmusik blickt. Songwriter und Produzenten sind bereits erfahrene Größen im Geschäft und ziehen für ein paar Tage in ein „Songwriting Camp“ in den Bahamas, Cabo San Lucas und Nashville. Dort arbeiten sie in wechselnden Teams an brandneuen Songs, die am Ende jeder Episode in einer Listening Session präsentiert und kritisch diskutiert werden. Die fertigen Demos werden anschließend an Stars wie John Legend, Shaboozey, Usher und Lisa gepitcht.

Die Show versammelt eine beeindruckende Riege von Talenten, die bereits für Künstler wie Beyoncé, Justin Bieber, BTS, Ariana Grande, Dua Lipa, Ed Sheeran oder Alicia Keys geschrieben und produziert haben. Mit dabei sind u. a. Jenna Andrews, Tommy Brown, Trey Campbell, Ferras, Harv, Ben Johnson, Stephen Kirk, JHart, Whitney Phillips, Sevyn Streeter und das Duo Nova Wav.

Entwickelt wurde „Hitmakers“ von Adam DiVello, dem Macher von „Selling Sunset“. Damit verbindet die Serie das Drama und den Glamour von Reality-TV mit dem kreativen Druck, echte Hits zu schreiben und ist ein Format, das Musikfans und Neugierige gleichermaßen fesselt.

„Hitmakers“ auf Netflix sehen ❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

20. Avicii – Ich heiße Tim (2024)

Avicii - Ich heiße Tim (2024)

Avicii – Ich heiße Tim (2024) (Quelle: © 2024 Netflix, Inc)

„Avicii – Ich heiße Tim“ erzählt die bewegende Geschichte von Tim Bergling, der als schüchterner Junge in Stockholm aufwuchs und ohne es zu planen zu einem der größten DJs der Welt wurde. Durch intime Heimvideos und Aufnahmen aus seinem persönlichen Archiv folgt die Doku seinem Leben: von den ersten musikalischen Schritten bis zu seinem tragischen Tod 2018 im Oman. Tim selbst führt als Erzähler durch den Film und gibt dabei einen ehrlichen, tiefen Einblick in seine Gedanken, Ängste und den Preis des Ruhms.

Die Dokumentation zeigt nicht nur den Superstar Avicii, sondern vor allem den Menschen Tim, mit all seinen Zweifeln und Träumen. Freunde, Familie und Wegbegleiter erzählen von seinen Höhen und Tiefen, während seine Musik den emotionalen Rahmen bildet. Der Film ist berührend, aufrüttelnd und ein bewegendes Porträt eines Künstlers, der die Welt veränderte und doch an ihr zerbrach.

„Avicii – Ich heiße Tim“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

19. Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall des Elvis Presley (2024)

Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall des Elvis Presley (2024)

Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall des Elvis Presley (2024) (Quelle: Netflix)

„Die Rückkehr des King“ versetzt uns ins Jahr 1968, ein Wendepunkt für Elvis Presley. Nach einem rasanten Aufstieg in den 50er Jahren befand sich der King über ein Jahrzehnt im Rückzug. Sein Manager, Colonel Tom Parker, führte ihn in minderwertige Filmrollen und entfernte ihn zunehmend von seinen rockigen Wurzeln und seinem Publikum. Währenddessen dominierten neue Künstler wie die Beatles, die Rolling Stones und Jimi Hendrix die Musikszene und drängten Elvis in den Hintergrund.

Diese bislang unveröffentlichten Bilder beleuchtet den Sommer 1968, als Elvis entgegen Parkers Rat beschloss, mit einem legendären Fernsehkonzert zu seinen Ursprüngen zurückzukehren. „Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall des Elvis Presley“ kombiniert Interviews, private Dokumente und seltene Aufnahmen. So wird einen einzigartigen Einblick in den Moment geboten, der Elvis‘ Karriere neu definierte und die Verbindung zu seinem Publikum neu entfachte.

„Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall des Elvis Presley“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

18. Pop Star Academy – Katseye (2024)

Pop Star Academy: Katseye (2024)

Pop Star Academy: Katseye (2024) (Quelle: © 2024 Netflix, Inc.)

HYBE und Geffen Records haben aus 120.000 Bewerberinnen weltweit 20 Kandidatinnen ausgewählt, die um einen Platz in der ersten globalen Girlgroup kämpfen. In einem K-Pop-Trainingsprogramm müssen sie ihre Talente unter Beweis stellen.

Die Doku-Serie „Pop Star Academy: Katseye“ gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von KATSEYE. Die handverlesenen Kandidatinnen geben ihr Bestes, um in die nächste Runde zu kommen, doch nicht alle können es schaffen. Die Entscheidung, wer es ins Team schafft, ist schwierig, da alle über immense Talente verfügen.

„Pop Star Academy: Katseye“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

17. Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug (2024)

Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug (2024)

Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug (2024) (Quelle: TMDB.org)

Lou Pearlman gilt als der Entdecker der Boybands der 90er-Jahre, der unter anderem Popgruppen wie die Backstreet Boys oder ‚Sync gründete. Die Doku-Serie „Schmutziges Popgeschäft: Der Boy-Band-Betrug“ verfolgt den Aufstieg und Fall des Musikmoguls. Ohne dass seine Schützlinge davon wussten, nutzte Pearlman ihre Namen, um Investoren um Millionen zu betrügen.

Die packende Doku-Serie von Netflix zeigt den Erfolg und den Fall des Musikmoguls Lou Pearlman. In drei Folgen wird beleuchtet, wie seine Taten aufgeflogen sind und er schlussendlich bestraft wurde. Zu Wort kommen dabei unter anderem AJ McLean und Howie Dorough von den Backstreet Boys oder Chris Kirkpatrick von ‚NSync, die aus ihren eigenen Erfahrungen berichten.

„Schmutziges Pop-Geschäft: Der Boy-Band-Betrug“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

16. The Greatest Night in Pop (2024)

The Greatest Night in Pop (2024)

The Greatest Night in Pop (2024) (Quelle: Netflix)

Am 28. Januar 1985 trafen sich Dutzende der größten Namen der Musikszene in einem Studio in Los Angeles und nahmen zugunsten der afrikanischen Hungerhilfe einen Song auf, der Geschichte schrieb und die Popkultur weltweit veränderte. Anhand von nie zuvor veröffentlichtem Filmmaterial zeigt der Film die frühen Planungsphasen, das Verfassen des Songtextes, sowie Einblicke hinter die Kulissen von „We Are the World“.

Unter anderem Lionel Richie, Bruce Springsteen, Smokey Robinson, Cyndi Lauper, Kenny Loggins, Dionne Warwick und Huey Lewis erinnern sich in „The Greatest Night in Pop“ gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern, Technikern und dem Produktionsteam an eine der legendärsten Nächte der Musikgeschichte.

„The Greatest Night in Pop“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

15. Robbie Williams (2023)

Robbie Williams (2023)

Robbie Williams (2023) (Quelle: Netflix )

Robbie Williams zählt zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. Nach 25 Jahren im Showgeschäft schaut der Solo-Künstler, der Platinalben und ausverkaufte Konzerthallen hinter sich hat, auf sein Leben zurück. In vier Folgen lässt er sein Leben mit Erfolg, aber auch Alkohol, Drogen und Selbstzerstörung Revue passieren.

„Robbie Williams“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

14. Miss Americana: Taylor Swift (2020)

Miss Americana: Taylor Swift

Miss Americana: Taylor Swift (Quelle: Netflx)

Taylor Swift ist die am besten verdienende Frau in der Musikbranche. Der Dokumentarfilm „Miss Americana“ fängt einen bedeutenden Wandel in Swifts Karriere ein und zeigt Aufnahmen hinter den Kulissen. Sie bricht mit ihrem Image als braves Country-Mädchen und setzt sich nach und nach mit gesellschaftlichen Themen wie Politik und Frauen- und Geschlechterrechten auseinander.

In dieser Doku nutzt Taylor Swift ihre Stimme sowohl auf als auch hinter der Bühne. Zuschauer begleiten die Sängerin, wie sie Songs im Studio schreibt und wie sie nie zuvor über ihr persönliches Leben und ihre Ansichten spricht.

„Miss Americana: Taylor Swift“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

13. Blackpink: Light Up the Sky (2020)

Blackpink: Light Up the Sky (2020)

Blackpink: Light Up the Sky (2020) (Quelle: Netflix)

„Blackpink: Light Up the Sky“ erzählt die Erfolgsgeschichte von der erfolgreichen koreanischen Girlgroup Blackpink, die durch ihren innovativen Musikstil, beeindruckenden Videos, ihrem speziellen Modekonzept und ihrer Präsenz im Internet ganz oben in den Charts stehen. Gezeigt werden bisher unveröffentlichte Momente, die ihre Fangemeinde , die sogenannten „Blinks“, weltweit begeistern.

Die Dokumentation zeigt die Höhen und Tiefen des Erfolges der ersten koreanischen Gruppe überhaupt, die je auf dem Coachella-Festival aufgetreten ist. In Zeiten, in denen K-Pop sich immer rasanter entwickelt, beweisen die vier Mädels,, dass Musik auch über Landes- und Sprachgrenzen begeistern kann.

„Blackpink: Light Up the Sky“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

12. Wham! (2023)

Wham!

Wham! (Quelle: © 2023 Netflix, Inc)

Chris Smiths Dokumentarfilm „Wham!“ ist ein persönlicher Blick über den Aufstieg der britischen Band und die Auflösung im Jahr 1986, die zu Michaels anhaltendem Erfolg als Solokünstler führte. Wir alle kennen die Superhits wie „Wake Me Up Before You Go-Go“ und „Last Christmas“.

George Michael und Andrew Ridgeley sind schon seit der Highschool befreundet und eng miteinander verbunden. Gemeinsam werden sie erfolgreich und bleiben auch nach der einvernehmlichen Trennung weiterhin Freunde. Diese Dokumentation vermittelt ein nostalgisches Gefühl über die 80er-Jahre, mit all den Modesünden und der Musik, die dieses Jahrzehnt ausgemacht hat.

„Wham!“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

11. 27 – Gone Too Soon (2017)

27 - Gone Too Soon (2017)

27 – Gone Too Soon (2017) (Quelle: TMDB.org)

Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Jim Morrison starben zwischen 1969 und 1971 alle im Alter von 27 Jahren. Als Kurt Cobain etwa zweieinhalb Jahrzehnte später und auch Amy Winehouse im Jahr 2011 im gleichen Alter starb, entstand der Begriff des „27er-Clubs“.

„27 – Gone Too Soon“ ist eine Doku über großartige Musiker, die alle im gleichen Alter und mitten in ihrer Karriere verstarben. Anhand von Interviews mit Musikstars, Kritikern, ungesehenem Filmmaterial und sogar im Gespräch mit Medizinern wird versucht, eine Antwort zu finden, weshalb diese musikalischen Größen von uns gegangen sind.

„27 – Gone Too Soon“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

10. Homecoming: Ein Film von Beyoncé (2019)

Beyoncé: HOMECOMING – Ein Film von Beyoncé

Beyoncé: HOMECOMING – Ein Film von Beyoncé (Quelle: Netflx/Parkwood Entertainment)

„Homecoming“ ist ein Konzertfilm aus dem Jahr 2019 über Beyoncé und ihren Auftritt beim Coachella Festival 2018. Darin wird Beyoncé als eine der erfolgreichsten lebenden Entertainerinnen der Welt gezeigt, die als erste schwarze Frau Headliner des Festivals war. Die Sängerin zeigt sich aber auch von einer privaten Seite: Unter anderem spricht Beyoncé über die problematische Geburt ihrer Zwillinge, bei der sie eine Blutvergiftung erlitt, sowie über den langwierigen Prozess ihrer Erholung.

Zeitgleich mit ihrer Coachella-Performance startete Beyoncé ein Stipendienprogramm mit dem Namen „Homecoming Scholars Award Program“, dank dem vier „Historically Black Colleges and Universities“ (kurz HBCUs) in den USA jeweils ein Stipendium an Studierende ihrer Wahl vergeben konnten. Die Doku ist ein Muss für jeden Fan von Queen B!

„Homecoming: Ein Film von Beyoncé“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

9. Lewis Capaldi’s How I’m Feeling Now (2023)

Lewis Capaldi's How I'm Feeling Now (2023)

Lewis Capaldi’s How I’m Feeling Now (2023) (Quelle: tmdb.org)

„How I’m Feeling Now“ beschäftigt sich vor allem mit der Verletzlichkeit von Lewis Capaldi. Der Sänger spricht offen über seinen Kampf mit seiner psychischen Gesundheit und mit seinem Tourrettes auf der Bühne. Lewis Capaldi erzielte riesige Erfolge mit seinem Debütalbum „Divinely Uninspired to a Hellish Extent“ und sieht sich jetzt dem Druck eines Nachfolgewerks ausgesetzt. Diese Doku geht einem direkt ins Herz und zeigt den schottischen Sänger von seiner verletzlichen Seite.

„Lewis Capaldi’s How I’m Feeling Now“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

8. Bowie: The Man Who Changed the World (2016)

Bowie: The Man Who Changed the World

Bowie: The Man Who Changed the World (Quelle: Netflx)

Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 würdigt das glanzvolle Leben von David Bowie, einer der größten Künstler, die es jemals gab. Im Film werden Aufnahmen aus Interviews mit dem Musiker und Beiträge von Menschen gezeigt, die ihn persönlich kannten. Über knapp 100 Minuten wird bildhaft dargestellt, welchen Einfluss er in seinen 50 Jahren Musikkarriere auf Kunst und Kultur hatte.

„Bowie: The Man Who Changed the World“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

7. jeen-yuhs: Eine Kanye-Trilogie (2022)

jeen-yuhs: A Kanye Trilogy

jeen-yuhs: A Kanye Trilogy (Quelle: Netflx)

Diese eindrucksvolle Dokureihe über Kanye Wests Karriere und die Verbindung des aufstrebenden Superstars zu dem Filmemacher Clarence „Coodie“ Simmons wurde über zwei Jahrzehnte gefilmt. Fest davon überzeugt, dass er es einmal ganz weit schaffen wird, hat der Rapper und Produzent Kanye West bereits vor über 20 Jahren damit begonnen, kleine Meilensteine zu filmen.

Das Endergebnis: So nah waren die Fans Ye! noch nie. Gezeigt werden waschechte Bilder über seine ersten Erfolge, harte Rückschläge und Misserfolge und wie er schlussendlich zu einem der erfolgreichsten Rapper aller Zeiten wurde.

„jeen-yuhs: Eine Kanye-Trilogie“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

6. Jennifer Lopez: Halbzeit (2022)

Jennifer Lopez in Halftime

Jennifer Lopez in Halftime (Quelle: Netflx)

Jeder Künstler sieht einen Auftritt als große Ehre: Die Halbzeitshow des Super Bowls. In dieser halben Stunde schauen die ganzen USA auf die Künstler, die es geschafft haben. Die Netflix-Original-Doku „Jennifer Lopez: Halbzeit“ erzählt von Jennifer Lopez‘ ereignisreicher Karriere, die sie schließlich auf die Bühne der Halbzeitshow beim Super Bowl 2020 führte. „Halbzeit“ zeigt die aufwendigen Proben und Vorbereitungen von J-Lo und Shakira. Zwei Latinas in der Halbzeitshow – Ein wichtiges Statement!

„Jennifer Lopez: Halbzeit“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Lady Gaga

Lady Gaga (Quelle: Netflx/Kevin Mazur)

Lady Gaga ist nicht nur eine begabte Sängerin, sondern schon lange eine Stimme für Menschen, die sich nicht anpassen wollen. Die Dokumentation wirkt wie ein Tagebuch einer Frau, die sich als Popstar für Gleichstellung und Gleichberechtigung einsetzt. „Gaga: Five Foot Two“ ist außerdem eine intime Darstellung der Schwierigkeiten der Sängerin mit ihrer Krankheit Fibromyalgie und körperlichen Schmerzen während der Arbeit an ihrem Album „Joanne“. Neben intimen Einblicken begleitet die Doku die Sängerin bei den Proben für ihre Halbzeitshow beim Super Bowl 51.

„Gaga: Five Foot Two“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

4. Ariana Grande: Excuse Me, I Love You (2020)

Ariana Grande: Excuse Me, I Love You (2020)

Ariana Grande: Excuse Me, I Love You (2020) (Quelle: Netflix)

„Ariana Grande: Excuse Me, I Love You“ ist eine Mischung aus einem Konzertfilm mit echten Aufnahmen hinter den Kulissen der Tournee. Die mehrfach ausgezeichnete Sängerin will sich nahbar geben, was in intimen und emotionalen Momenten mit ihren Fans gezeigt wird. Die Dokumentation liefert beeindruckende Aufnahmen der „Sweetener World Tour“ und die enge Zusammenarbeit mit Grandes Team. Bilder der Shows und exklusives Backstage-Material sorgen für Unterhaltung.

„Ariana Grande: Excuse Me, I Love You“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

3. Quincy Jones: Mann, Künstler und Vater (2018)

Quincy Jones – Mann, Künstler und Vater (2018)

Quincy Jones – Mann, Künstler und Vater (2018) (Quelle: Netflix)

Quincy Jones hat über 2.900 Songs und 300 Alben aufgenommen, mehr als 1.000 Songs komponiert und 27 Grammys gewonnen. Er verantwortete als Produzent Stars wie Michael Jackson und The Weeknd und gilt als absolute Musiker-Legende.

Die Doku „Quincy Jones – Mann, Künstler und Vater“, die 2019 mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, zeigt neben seinen beruflichen Erfolgen vor allem seine privaten Seiten. Tochter Rashida Jones („Parks and Recreation“), die außerdem Regie führte, begleitet ihren Vater auf Reisen, bei Treffen mit Freunden und im Krankenhaus.

„Quincy Jones: Mann, Künstler und Vater“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

2. Travis Scott: Look Mom I Can Fly (2019)

Travis Scott: Look Mom, I Can Fly (2019)

Travis Scott: Look Mom, I Can Fly (2019) (Quelle: Netflix/Greg Noire )

In „Travis Scott: Look Mom, I Can Fly“ begleiten die Zuschauer den erfolgreichen Rapper Travis Scott in den Monaten rund um das Erscheinen seines Grammy-nominierten Albums „Astroworld“. Besonders die Wendepunkte in Travis’ Leben, etwa seine Vaterschaft, sein Auftritt beim Super Bowl oder das Performen von seinem Album für seine Heimatstadt und Fans werden gezeigt und zeigen den Musiker hautnah.

„Travis Scott: Look Mom, I Can Fly“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

1. Biggie: Das ist meine Geschichte (2021)

Biggie: Das ist meine Geschichte (2021)

Biggie: Das ist meine Geschichte (2021) (Quelle: Netflix/George DuBose)

Notorious B.I.G. (kurz: Biggie) gilt als einer der einflussreichsten US-Rapper der 90er Jahre. Über sein Leben und seinen Tod gibt es zahlreiche Dokumentationen, doch 2021 wurde mit „Biggie: Das ist meine Geschichte“ die wohl persönlichste Erzählung veröffentlicht. Anlässlich zur Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame und seines 50. Geburtstages gewähren seine engsten Bekannten und Weggefährten persönliche Einblicke.

Unter der Regie von Emmett Malloy zeigt diese Dokumentation neue Aufnahmen des besten Freundes Damion „D-Roc“ Butler, aktuelle Interviews mit seinen engsten Freunden und Gespräche mit Biggies Familienmitgliedern.

„Biggie: Das ist meine Geschichte“ auf Netflix ansehen❯

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Previous Post

US Open – Vondrousova verletzt, Sabalenka kampflos im Halbfinale

Next Post

Wolf 2: Bundeswehr-Video zeigt neuen Geländewagen bei der Erprobung

Next Post
wolf-2:-bundeswehr-video-zeigt-neuen-gelaendewagen-bei-der-erprobung

Wolf 2: Bundeswehr-Video zeigt neuen Geländewagen bei der Erprobung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

googles-ki-entdeckt-kritische-schwachstelle-in-chrome-–-vivaldi-ist-nicht-anfaellig

Googles KI entdeckt kritische Schwachstelle in Chrome – Vivaldi ist nicht anfällig

5 Tagen ago
nach-kalifornien-und-texas:-naechster-us-bundesstaat-steigt-ins-wahlkreis-wettruesten-ein

Nach Kalifornien und Texas: Nächster US-Bundesstaat steigt ins Wahlkreis-Wettrüsten ein

4 Tagen ago
forscher-warnt-vor-„migrantisierung-sozialer-fragen“

Forscher warnt vor „Migrantisierung sozialer Fragen“

6 Tagen ago
nach-fast-50-jahren:-un-sicherheitsrat-beschliesst-aus-fuer-blauhelm-einsatz-im-libanon

Nach fast 50 Jahren: UN-Sicherheitsrat beschließt Aus für Blauhelm-Einsatz im Libanon

6 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In