Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Zum ersten Mal digitale Zwillinge für Neugeborene entwickelt

Suedpole. by Suedpole.
08:33:23 15. Oktober 2025
in Technik
0
zum-ersten-mal-digitale-zwillinge-fuer-neugeborene-entwickelt

Zum ersten Mal digitale Zwillinge für Neugeborene entwickelt

Ein Neugeborenes wird von einer Kinderärztin untersucht.

Medizinische Forschung Digitale Zwillinge für Neugeborene

Stand: 05.07.2024 16:00 Uhr

Digitale Zwillinge könnten in Zukunft bei der Behandlung von Krankheiten helfen. Bisher gab es sie nur für Erwachsene – das soll sich jetzt ändern.

Von Magdalena Biersack und Veronika Simon, SWR

Wer in den letzten Jahrzehnten ein Kind bekommen hat, kennt wahrscheinlich das Neugeborenenscreening. Die Untersuchung wird kurz nach der Geburt gemacht, um Stoffwechselerkrankungen schon früh zu erkennen.

Related posts

deepfake:-ki-stimmen-koennen-menschen-(noch-nicht)-taeuschen

Deepfake: KI-Stimmen können Menschen (noch nicht) täuschen

15:32:29 15. Oktober 2025
astronomie:-mittelschweres-schwarzes-loch-in-unserer-galaxie-entdeckt

Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt

01:34:08 15. Oktober 2025

Viele dieser Krankheiten sind behandelbar, und dabei könnten in Zukunft sogenannte digitale Zwillinge eine wichtige Rolle spielen. Darunter kann man sich in der Medizin eine Art virtuelle Kopie vom eigenen Körper vorstellen.

Diese digitalen Zwillinge für Neugeborene hat jetzt ein Forschungsteam aus Heidelberg und Galway entwickelt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Cell Metabolism veröffentlicht.

Medizin und Mathematik arbeiten zusammen

Der Begriff der “Digitalen Zwillinge” wurde eigentlich von der NASA erfunden. Sie wollte ihre Raumschiffe vor einer Mission erst am Computer testen.

In der Medizin gab es digitale Zwillinge bisher vor allem für Erwachsene. Sie sollen in Zukunft zum Beispiel dabei helfen, Krebs oder Herzerkrankungen zu behandeln, indem der digitale Zwilling ganz individuell den Körper der betroffenen Person darstellt. Jetzt wurden zum ersten Mal auch digitale Zwillinge für den gesamten Stoffwechsel von Neugeborenen entwickelt.

Damit erhoffe man sich, die Erforschung von seltenen Stoffwechselerkrankungen bei Säuglingen zu unterstützen, so Elaine Zaunseder, die Erstautorin der Studie. Sie erklärt: „Den ganzen Stoffwechsel und alle Reaktionen, die darin ablaufen, kann man sich wie ein riesiges Netzwerk vorstellen, wo die verschiedenen chemischen Bestandteile durchfließen. Und dieses Netzwerk kann man dann mathematisch in eine Matrix übersetzen.“

Zaunseder ist Doktorandin der Mathematik, sie forscht am Heidelberger Institut für Theoretische Studien und an der Universität Heidelberg, unter der Leitung von Vincent Heuveline, der ebenfalls an der Studie mitwirkte.

Digitale Zwillinge zeigen, wie das Kind wächst

Die digitalen Zwillinge simulieren den kindlichen Stoffwechsel in den ersten sechs Lebensmonaten. Man kann sehen, wie viel das hypothetische Kind trinkt, wie viel es schwitzt und wie viel Energie es verbraucht. Dabei werden mehr als 80.000 Stoffwechselreaktionen und 26 Organe nachgebildet.

Außerdem sollen die Berechnungen vorhersagen, wie die Säuglinge wachsen und wie der Stoffwechsel der Organe sich dabei verhält. Dafür verglichen die Forschenden ihre Modelle auch mit den Daten echter Kinder und passten sie entsprechend an. So können sowohl gesunde Neugeborene als auch Kinder mit Stoffwechselerkrankungen dargestellt werden.

Viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Digitale Zwillinge könnten Ärztinnen und Ärzten in Zukunft in verschiedenen Bereichen helfen, sagt Stefan Kölker. Er ist Leiter der Sektion für Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg und war auch an der Entwicklung der digitalen Zwillinge beteiligt:

„Wir hoffen mit diesem Modell zukünftig frühzeitig Vorhersagen zum Schweregrad einer Krankheit treffen zu können und frühzeitig abzuschätzen, wie intensiv eine Therapie sein sollte, um betroffenen Kindern bestmöglich helfen zu können.“

So ließe sich in Zukunft auch das Neugeborenscreening und die Behandlung von Kindern mit Stoffwechselerkrankungen verbessern. Mit dem Modell könnten die Behandelnden auch genauer berechnen, welche Menge eines Medikaments ein Kind bekommen soll.

Entscheidungshilfe für Behandelnde

Es wird noch einige Zeit dauern, bis der digitale Zwilling bei Kindern im Krankenhaus eingesetzt werden könnte. Zunächst müssen die Forschenden das Modell weiter trainieren und überprüfen.

Und auch später sei noch Vorsicht angesagt, so der Stoffwechselmediziner: „Auch künftig, falls das Modell angewendet wird, gilt es zu hinterfragen, ob das, was das Modell postuliert, auch wirklich plausibel sein kann. Insofern halte ich es für realistisch, dass uns das Modell in Zukunft eine Art Handlungsempfehlung geben kann. Ob diese dann angenommen wird oder nicht, wird in ärztlicher Entscheidungsverantwortung bleiben.“

Weiterentwicklung des Modells ist geplant

Das Forschungsteam arbeitet weiter an den digitalen Zwillingen, damit sie den echten Neugeborenen noch ähnlicher werden. Ein nächster Schritt wäre zum Beispiel, andere Arten der Ernährung miteinzubeziehen. Denn im Moment gibt es nur digitale Zwillinge für Säuglinge, die ausschließlich gestillt werden.

Auch Modelle für Frühgeborene und andere Altersstufen sind wichtige nächste Schritte. Elaine Zaunseder: „Ganz persönlich fände ich es spannend, meine virtuellen Babys aufwachsen und den Stoffwechsel über das Kleinkindalter bis hin zum Teenager zu sehen.“

Previous Post

Marktbericht: Erneute Pattsituation zwischen Bullen und Bären?

Next Post

Ukraine-Liveblog: ++ NATO und EU arbeiten an „Drohnenschutzwall“ ++

Next Post
ukraine-liveblog:-++-nato-und-eu-arbeiten-an-„drohnenschutzwall“-++

Ukraine-Liveblog: ++ NATO und EU arbeiten an "Drohnenschutzwall" ++

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wann-kommt-die-reform-der-rettungsdienste?

Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?

3 Wochen ago
viltrox-14mm-f4-air:-reisefreundliches-weitwinkel-objektiv-im-test

Viltrox 14mm F4 Air: Reisefreundliches Weitwinkel-Objektiv im Test

2 Wochen ago
drohnen:-bundeswehr-unterstuetzt-daenemark-beim-schutz-des-eu-gipfels

Drohnen: Bundeswehr unterstützt Dänemark beim Schutz des EU-Gipfels

2 Wochen ago
Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Afghanistan und Pakistan einigen sich auf 48-stündige Waffenruhe
  • Abstimmung: Deshalb will die EU die Gentechnik-Regeln lockern
  • Smarte Helfer: Wie sinnvoll Hightech für Haustiere ist

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

afghanistan-und-pakistan-einigen-sich-auf-48-stuendige-waffenruhe

Afghanistan und Pakistan einigen sich auf 48-stündige Waffenruhe

17:32:23 15. Oktober 2025
abstimmung:-deshalb-will-die-eu-die-gentechnik-regeln-lockern

Abstimmung: Deshalb will die EU die Gentechnik-Regeln lockern

15:32:40 15. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In