Die Kollegen von ValueTech TV haben das Viltrox 14mm F4 Air getestet. Das ultraleichte Vollformat-Weitwinkel ist zunchst fr Sony E erhltlich, eine Nikon-Z-Version ist angekndigt. Mit nur rund 170-185 Gramm und 58-mm-Filtergewinde ist es ausgesprochen reisefreundlich. Im Lieferumfang sind Streulichtblende und USB-C-Anschluss am Bajonett fr Firmware-Updates enthalten. Die UVP betrgt 229 Euro.
Das Gehuse besteht berwiegend aus Kunststoff, wirkt aber solide. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen das Objektiv besonders fr unterwegs interessant. In der Praxis berzeugte die Bildqualitt: Schon bei Offenblende liefert das Objektiv im Zentrum wie auch in den Ecken eine gute Schrfe. Ab f/5.6 gibt es leichte Verbesserungen. Chromatische Aberrationen und Verzeichnungen sind vorhanden, aber moderat und weitgehend per Software korrigierbar.
Bokeh und Freistellungsmglichkeiten sind bauartbedingt eingeschrnkt, positiv fallen jedoch die klaren Blendensterne auf. Der Nahbereich erlaubt Aufnahmen mit einem respektablen Mastab von etwa 1:4.
Solider Autofokus
Der Autofokus arbeitet zuverlssig, Fokus-Breathing ist leicht erkennbar, aber fr ein Ultraweitwinkel nicht unblich. Fr Vlogger ist die Brennweite am Vollformat sehr weit; im APS-C-Modus (ca. 21 mm) wird sie deutlich praxisgerechter. Je nach Kamerakombination knnen Stabilisationseinschrnkungen auftreten. Einsatzgebiete liegen klar in Landschafts- und Architekturfotografie sowie in der Reisebegleitung. Fr Astrofotografie ist f/4 eher knapp, und auch Videografen sollten die Kompatibilitt mit ihrer Kamera prfen.
Das Viltrox 14mm F4 Air ist ein erstaunlich leichtes, preisgnstiges Ultraweitwinkel mit guter Schrfe und praxisnaher Ausstattung. Wer ein kompaktes Weitwinkel fr Landschaft, Architektur oder Reisen sucht, erhlt hier ein attraktives Preis-Leistungs-Angebot.
Mehr von ValueTech: ValueTech – Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube