Dienstag, November 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Umwelt

Artenschutzkonferenz in Nairobi: Die Rückkehr der Spitzmaulnashörner

Suedpole. by Suedpole.
09:32:44 11. November 2025
in Umwelt
0
artenschutzkonferenz-in-nairobi:-die-rueckkehr-der-spitzmaulnashoerner

Artenschutzkonferenz in Nairobi: Die Rückkehr der Spitzmaulnashörner

Spitzmaulnashorn

Stand: 26.02.2024 12:32 Uhr

Vor Jahrzehnten waren Spitzmaulnashörner in Zentral-Kenia von Wilderern ausgerottet worden. Nun wurden 21 Exemplare in die Savanne nach Loisaba gebracht. Der Start einer neuen Population?

Caroline Imlau

Das hat es seit 50 Jahren nicht mehr gegeben: Ein Spitzmaulnashorn streift durch die Savanne im privaten Loisaba Reservat in Zentralkenia. Wilderer hatten die Artgenossen in dieser Gegend ausgerottet. Nun wurden 21 Exemplare aus anderen Parks hier angesiedelt.

Related posts

wie-der-klimawandel-den-eisbaeren-zusetzt

Wie der Klimawandel den Eisbären zusetzt

00:32:48 11. November 2025
wie-sich-unternehmen-an-den-klimawandel-anpassen

Wie sich Unternehmen an den Klimawandel anpassen

15:33:01 10. November 2025

Daniel Yiankere ist Chef der Sicherheitseinheit im Reservat. Er freut sich über den Zuwachs. Jeden Tag ist er auf der Pirsch nach seinen Schützlingen. In der Ferne entdeckt er den sechsjährigen Dickhäuter William im hohen Gras. In der neuen Umgebung müssen sich das Tier noch eingewöhnen, erklärt Yiankere: „Der Lebensraum ist für sie hier optimal. Aber sie brauchen Zeit. Sie müssen erstmal die Gegend erkunden. Sie müssen ihr Territorium sorgfältig markieren, bevor sie sich hier heimisch fühlen.“

Schwierige Umsiedlung

Noch merkt man den Nashörnern an, dass sie durch die Strapazen des Transports und die ungewohnte Umgebung noch etwas traumatisiert sind. So verstecken sie sich häufiger im dichten Buschwerk.

Die Art ist stark bedroht – Mitte der 80er Jahre waren von ursprünglich 20.000 Spitzmaulnashörnern in Kenia nur noch rund 350 übrig. Es wurde befürchtet, dass die Tiere in dem Land vollständig aussterben könnten. Inzwischen haben sich die Bestände durch intensive Schutzmaßnahmen etwas erholt.

Insgesamt gibt es wieder rund 1.000 Spitzmaulnashörner. In einigen Parks gibt es jetzt sogar zu viele. Nicht zuletzt deshalb wurden die 21 Tiere umgesiedelt. Denn wenn Nashörner zu eng aufeinander leben, bekommen sie keine Nachkommen mehr und tragen tödliche Revierkämpfe aus.

Aber so eine Nashornumsiedlung ist auch nicht ungefährlich. 2018 endete ein Versuch, elf Nashörner umzusiedeln sogar tödlich. Alle Tiere starben kurz nach der Ankunft in der neuen Heimat an Dehydrierung, Stress und Hunger. Sie vertrugen das salzigere Wasser in dem Reservat nicht.

Erster Versuch scheiterte

Schon vergangenes Jahr war eine Umsiedlung in das Loisaba Reservat geplant, die man aber wegen der damaligen großen Dürre verschieben musste. Es hätte weder genug Nahrung noch genug Wasser für sie gegeben.

Auch dieses Mal ist die Aktion nicht gleich geglückt. Vor Beginn des Einsatzes hatte es tagelang geregnet. Das benötigte schwere Gerät, war auf den nassen Böden nicht zu gebrauchen. Und dann bahnte sich auch noch eine Katastrophe an: Ein vom Hubschrauber aus betäubtes Nashorn rutschte in einen Fluss. Tierärzte und Ranger hielten den Kopf solange hoch, bis es mit einem Gegenmittel wieder aufweckt werden konnte. Dann konnte sich das Tier selbst retten, und die Aktion wurde erst Mal gestoppt.

Beim nächsten Anlauf lief alles glatt. Dutzende Helfer konnten die etwa eine Tonne schweren Säuger unbeschadet in Lastwagen verfrachten. Mit mehr als 300 Kilometern hatten die Spitzmaulnashörner aus dem Nairobi National Park die weiteste Anreise.

Auswahl bei der Population wichtig

Bei der Auswahl war den Wildhütern die richtige Mischung der Tiere besonders wichtig, erläutert Erustus Kanga, der Generaldirektor vom Kenya Wildlife Service stolz. „Bei der genetischen Zusammenstellung durfte es keine Kompromisse geben. Das Alter reicht von fünf bis 24 Jahren. Zusammen mit anderen Faktoren haben wir so eine Gruppe zusammengestellt, die wir eine entwicklungsfähige Subpopulation nennen.“

21 Spitzmaulnashörner unterschiedlichen Alters wurden in Zentral-Kenia wieder angesiedelt.

Nun gilt es nur noch die Spitzmaulnashörner ausreichend zu schützen. Wilderer auf der Jagd nach deren Hörnern sollen keine Chance mehr haben. Dem 14 Jahre alten Donald stehen gleich zwei Ranger zur Seite, die ihn Tag und Nacht bewachen. Es gibt Elektrozäune, auch Drohnen werden eingesetzt.

Ziel ist Verdoppelung des Bestandes

Am Abend lässt sich William noch einmal blicken – er hat gerade ein Schlammbad gegen die lästigen Parasiten und Insekten genommen. In ihrer neuen Heimat, Loisaba, haben die Tiere mit 25.000 Hektar viel Platz. Die Hoffnung ist, dass sich die die Nashörner hier bald so wohl fühlen, dass sie sich auch fortpflanzen. Wenn alles gut geht, will Kenia in den kommenden zehn Jahren den Bestand auf insgesamt 2000 Tiere verdoppeln. Das wäre nach Angaben der Wildhüter eine Population, die groß genug wäre, um die Spitzmaulnashörner endgültig vom Aussterben retten zu können.

Previous Post

Wie AfD-Politiker Lehrer unter Druck setzen

Next Post

Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

Next Post
marktbericht:-dax-setzt-erholung-fort

Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

selenskyj-droht-mit-angriffen-auf-weitere-russische-regionen

Selenskyj droht mit Angriffen auf weitere russische Regionen

2 Wochen ago
bundesverfassungsgericht:-wie-es-mit-der-richterwahl-weitergeht

Bundesverfassungsgericht: Wie es mit der Richterwahl weitergeht

2 Monaten ago
eu-umweltminister-koennen-sich-weiter-nicht-zu-klimazielen-einigen

EU-Umweltminister können sich weiter nicht zu Klimazielen einigen

6 Tagen ago
trainingshalle-„luna“-fuer-mondmissionen-eingeweiht

Trainingshalle „Luna“ für Mondmissionen eingeweiht

2 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion
  • USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen
  • Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

welt-aids-konferenz:-zwei-spritzen-pro-jahr-schuetzen-vor-hiv-infektion

Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion

10:37:31 11. November 2025
usa:-verlage-kooperieren-mit-ki-firmen-–-und-klagen

USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

10:37:28 11. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In