icon_v
Donnerstag, September 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Urlaub & Reisen

Gebrauchte E-Autos: Welchen nehmen?

Von Monika Maier-Albang by Von Monika Maier-Albang
06:37:22 25. September 2025
in Urlaub & Reisen
0
gebrauchte-e-autos:-welchen-nehmen?

Gebrauchte E-Autos: Welchen nehmen?

Related posts

so-viel-kostet-es:-beliebte-urlaubsregion-verlangt-fuer-hunde-kuenftig-„kur-taxe“

So viel kostet es: Beliebte Urlaubsregion verlangt für Hunde künftig „Kur-Taxe“

06:38:32 25. September 2025
0
us-nationalparks:-umweltschutz-a-la-trump

US-Nationalparks: Umweltschutz à la Trump

06:37:50 25. September 2025
0

Ich brauche ein neues Auto. Hat sich schon länger abgezeichnet, ist nun unumgänglich. Ein Elektroauto wäre schön, weil: fühlt sich gut umweltfreundlich an und zieht trotzdem flott ab. Für jemanden, der jahrzehntelang Verbrenner gefahren ist, ist ein solcher Schritt nicht leicht. Weil es nicht getan ist mit dem Bestellen einer Ladekarte. Und weil es um viel Geld geht. 30 000 Euro, 40 000 Euro für einen Gebrauchten, das sind ja nicht Peanuts. Oder doch?

Für manche anscheinend schon – das Gefühl kann einen beschleichen, wenn man beim Händler steht. Man wünscht sich Hilfestellung in einer Quasi-Notsituation, sofern das Auto schon dabei ist, den Geist auszuhauchen. Ein bisschen wichtig möchte man sich auch fühlen dürfen. Und jemanden an seiner Seite wissen, der einem die Angst nimmt; und nein, da hilft es nicht, wenn der Händler beteuert, es gebe überhaupt keine Probleme mit seiner Marke.

Erster Versuch: ein VW ID3. Zum vereinbarten Termin warten noch drei andere Menschen. Der Verkäufer berät erst mal einen Mann, der zwar später gekommen ist, aber schon mal ein Auto hier gekauft hat. Dann kann man den Wagen sehen, einen der vielen Leasingrückläufer auf dem Platz, in Grautönen, die einst der Bundeswehr vorbehalten waren. Autohistorie? Da gibt’s nicht viel zu erzählen. Probefahrt? Ungern. Autokauf ist anscheinend nur für die Kundin ein großes Ding.

Nächster Versuch, anderes Modell. Der Verkäufer drückt einem den Schlüssel in die Hand, gern erst mal selbst anschauen, irgendwo dort hinten. Der so ladestarke wie breite Ioniq 5 ist zumindest bei ihm so gefragt, dass er die Autos schon inseriert, bevor sie überhaupt auf dem Hof stehen. Sehr junge Gebrauchte, wenige Kilometer. Gehen alle übers Internet weg, erzählt er. Gekauft wie nicht gesehen. Besichtigen beim Händler ist offenbar von gestern.

Wobei, um jetzt nicht ungerecht zu werden: Händler Nummer drei bemüht sich fast schon überfreundlich, ein Auto an die Frau zu bringen. Er fährt im Regen den Wagen aus der Parklücke, er muss dazu nicht mal hineinsteigen, das kann das Auto eigenständig. Ist halt nur das falsche Modell. Kleine Batterie, obwohl man nach der großen gefragt hatte. Ist ja egal, Frau am Steuer. Das Team ruft später allerdings noch mal an, als ein passender Wagen eintrifft.

Die Antriebswende, sie ist wohl Fluch und Segen zugleich, für Käufer wie für Verkäufer. Der Gebrauchtmarkt für E-Autos ist noch überschaubar klein, es gibt wenige ältere Fahrzeuge und wenig Erfahrungswerte. Wer als Händler keinen direkten Draht zum Hersteller unterhält, hat schnell veraltete Modelle auf dem Hof – und entsprechenden Druck. Und vermutlich werden Verkäufer überschwemmt mit letztlich doch unverbindlichen Ich-interessiere-mich-für-Ihr-Auto-Anfragen. Bei potenziellen Kunden wiederum kann ein Event wie die IAA zur Wirrnis im Kopf führen: zu viel zu schnell. Ständig kommt Neues auf den Markt mit noch mehr Reichweite, noch mehr Details, über die Technikverliebte sich freuen können. Die aber Menschen, die mit dem Auto nur von A nach B wollen, schlaflose Nächte bereiten. Restwert? Unkalkulierbar!

Ich bin mittlerweile Mitglied in fünf EV-Facebook-Gruppen. Ich erfahre jetzt in Echtzeit, wenn in England oder in den USA wieder ein „ICCU-issue“ auftaucht, eine 12-Volt-Batterie versagt – und der Fahrer (Frauen melden sich hier selten zu Wort, kommen aber indirekt vor: „Ich lade, Fraule ist grad beim Shoppen.“) Herzrasen bekommt. Häufigster Tipp in diesem Fall: Eine externe Starterbatterie im Frunk liegen haben! Diesen Ausdruck für den kleinen Kofferraum unter der Fronthaube muss man auch erstmal kennen. Man liest Scherze über „Diesel-Dieters“ und ebenso dumme Kommentare von Nicht-E-Autofahrern. Man trifft auf viele Menschen, die sehr glücklich sind mit ihrer Entscheidung, die Fotos ihrer EVs aus dem Urlaub posten und erzählen, wie problemlos sie Langstrecken gemeistert haben. Dazu Menschen, die jetzt „ins kalte Wasser springen“ wollen und schreiben: „Hallo, ich bin neu hier, könnt ihr mir helfen?“ Und zumindest in den Selbsthilfe-Foren findet sich immer jemand, der ihnen zur Seite steht in der komplizierten neuen Autowelt.

Händler Nummer vier war zuletzt übrigens ausgesprochen auskunftsfreudig. Es ging um einen gebrauchten Verbrenner.

(Foto: Illustration: Bernd Schifferdecker)

Die Autorin hat bis jetzt kein neues Auto. Aber – noch – Freunde, die ihr ein Auto leihen.

Tags: AutomobilindustrieAutonomes FahrenE-MobilitätIAA
Previous Post

Einmal im Leben: Auf dem Mailänder Dom

Next Post

US-Nationalparks: Umweltschutz à la Trump

Next Post
us-nationalparks:-umweltschutz-a-la-trump

US-Nationalparks: Umweltschutz à la Trump

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

sanktionen-gegen-vermieter?-sie-duerfen-nicht-die-einzigen-bestraften-sein

Sanktionen gegen Vermieter? Sie dürfen nicht die einzigen Bestraften sein

3 Tagen ago
0
das-sind-die-knackpunkte-beim-etat-2026

Das sind die Knackpunkte beim Etat 2026

2 Tagen ago
0
royaler-besuch-in-muenster:-koenig-willem-alexander-besucht-muenster

Royaler Besuch in Münster: König Willem-Alexander besucht Münster

3 Stunden ago
0
fuenf-millionen-autofahrern-droht-hoehere-kfz-versicherung-–-fuer-wen-es-ab-2026-teurer-wird

Fünf Millionen Autofahrern droht höhere Kfz-Versicherung – für wen es ab 2026 teurer wird

2 Tagen ago
0

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelspakt zwischen EU und USA steht: Zölle für Autoexporte aus der EU sinken rückwirkend

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Störungen in Russland: Kiew und Moskau melden Angriffe – Tote in der Ukraine

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Handelspakt zwischen EU und USA steht: Zölle für Autoexporte aus der EU sinken rückwirkend
  • Medaillenhoffnung Hase/Volodin wagt im Olympia-Jahr Neues
  • Wenn im Labor aus Stammzellen Ei- oder Samenzellen werden

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

handelspakt-zwischen-eu-und-usa-steht:-zoelle-fuer-autoexporte-aus-der-eu-sinken-rueckwirkend

Handelspakt zwischen EU und USA steht: Zölle für Autoexporte aus der EU sinken rückwirkend

07:18:15 25. September 2025
medaillenhoffnung-hase/volodin-wagt-im-olympia-jahr-neues

Medaillenhoffnung Hase/Volodin wagt im Olympia-Jahr Neues

06:47:10 25. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In