Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Aus dem schwarz-roten Ruckeln soll ein Ruck werden

Suedpole. by Suedpole.
03:33:10 2. Oktober 2025
in Politik
0
aus-dem-schwarz-roten-ruckeln-soll-ein-ruck-werden

Aus dem schwarz-roten Ruckeln soll ein Ruck werden

analyse

Schwarz-rote Kabinettsklausur Aus dem Ruckeln soll ein Ruck werden

Stand: 01.10.2025 20:00 Uhr

Anderthalb Tage lang ist das Kabinett in der Villa Borsig in Klausur gegangen. Es ging darum, den gemeinsamen Kurs abzustecken. Das Fazit: Um Deutschland voranzubringen, müssen sich alle einen Ruck geben.

Christina Nagel

Der Herbst ist da. Das konnten die Ministerinnen und Minister beim Familienfoto am Tegeler See spüren, beim Blick aus dem Fenster der altehrwürdigen Unternehmervilla in den Park. Nicht in Sicht dagegen sind die angekündigten großen Reformen. Vielleicht auch deshalb diskutierten sie hinter verschlossenen Türen über politische Sprache, Erwartungsmanagement und die Veränderungsmüdigkeit im Land. 

Related posts

bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
rentenversicherungsbericht:-renten-sollen-jaehrlich-um-etwa-2,8-prozent-steigen

Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

17:35:07 22. November 2025

Ein Stimmungsumschwung muss her – da ist sich die Bundesregierung einig. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Hauptgegner ausgemacht: die schlechte Laune und der Status Quo.

Methode Zuversicht

Wie vor 28 Jahren, als Bundespräsident Herzog seine berühmte Rede hielt, soll wieder ein Ruck durch Deutschland gehen. Mut zur Veränderung. Ein großer Wurf statt des ständigen Klein-Klein. Zuversicht statt Verzagtheit. Das ist die Vision.

Der Kanzler gibt sich nach anderthalb Tagen intensiver Beratung in, wie er sagt, „kollegialer, offener und vertrauensvoller Atmosphäre“ optimistisch, dass die Regierung das Land wieder nach vorn bringt. Die ersten Weichen seien schon gestellt.

Tolle Titel reichen nicht

Der Bau-Turbo, der Investitionsbooster, die Sondervermögen – und nun auch noch die High-Tech-Agenda und die Modernisierungsagenda, die das Kabinett auf den Weg gebracht hat. All das soll helfen, Deutschland ins Hier und Heute zu holen. Ob es gelingt, hängt, wie so oft, von der Umsetzung ab.

Das gilt auch für die sogenannte Modernisierungsagenda: ein Bündel von Maßnahmen, die Deutschland digitaler, zukunftsfähiger und vor allem weniger bürokratisch machen sollen. Das Auto digital zuzulassen, soll künftig kein Problem mehr sein. Elektronische Visa soll es geben. Weniger Vorschriften und Berichtspflichten. Keine Urkunden mehr, die händisch von A nach B gebracht werden müssen.

Es muss etwas ankommen

Veränderungen müssen spürbar werden, ankommen bei den Menschen. Das gilt aus Sicht des Finanzministers auch mit Blick auf die geplanten Investitionen im Infrastrukturbereich. Die Gelder müssten jetzt schnell verplant und auch genutzt werden.

Bereits in den kommenden zwei Wochen sollen weitere wichtige Gesetzesprojekte auf den Gesetzgebungsweg gebracht, darunter auch eine Änderung des Bundespolizeigesetzes und des Luftsicherheitsgesetzes. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will damit die Grundlagen für einen besseren Schutz vor Drohnen schaffen.

Tempo machen

Die Bundesregierung will beweisen, dass sie nicht nur ankündigt, sondern auch liefert. Denn allen ist klar: Die Stimmung im Land wird sich nur dann bessern, wenn die Menschen das Gefühl haben, dass sich etwas bewegt. Und nicht einfach nur der Herbst in den Winter übergeht.

Previous Post

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 02. Oktober

Next Post

Psychologie: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst

Next Post
psychologie:-wie-der-eigene-name-das-verhalten-beeinflusst

Psychologie: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gefuehl-der-unsicherheit:-wenn-es-dunkel-wird-an-dortmunds-hauptbahnhof

Gefühl der Unsicherheit: Wenn es dunkel wird an Dortmunds Hauptbahnhof

15 Stunden ago
evangelische-kirche-positioniert-sich-neu-zu-militaerischer-gewalt

Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt

2 Wochen ago
rabea-rogge-als-erste-deutsche-frau-ins-all-gestartet

Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All gestartet

2 Monaten ago
so-koennen-eltern-ihre-kinder-vor-cybergrooming-schuetzen

So können Eltern ihre Kinder vor Cybergrooming schützen

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In