icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Bundeswehr soll bei Abwehr von Drohnen helfen

Suedpole. by Suedpole.
04:33:36 4. Oktober 2025
in Politik
0
bundeswehr-soll-bei-abwehr-von-drohnen-helfen

Bundeswehr soll bei Abwehr von Drohnen helfen

Entwurf von Innenminister Dobrindt Bundeswehr soll bei Abwehr von Drohnen helfen

Stand: 04.10.2025 02:49 Uhr

Die Sichtungen von Drohnen reißen nicht ab. Bundesinnenminister Dobrindt will Gesetze verschärfen und bei der Abwehr auch auf die Bundeswehr setzen. NRW-Innenminister Reul mahnt, die Ruhe zu bewahren.

Wie kann Deutschland sich vor Drohnen schützen, die den Luftraum verletzen? Bundesinnenminister Alexander Dobrindt spricht sich für schärfere Gesetze aus. Er möchte, dass die Bundeswehr Amtshilfe bei der Abwehr leisten darf. Bisher ist das Sache der Polizei von Bund und Ländern. Dazu will der CSU-Politiker schon bald einen Entwurf für ein neues Luftsicherheitsgesetz vorlegen.

Related posts

urteil:-bundesregierung-muss-mehr-gegen-nitrat-im-wasser-tun

Urteil: Bundesregierung muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun

14:32:35 8. Oktober 2025
taliban-wollen-eigene-flagge-ueber-botschaft-in-berlin-hissen

Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen

10:32:17 8. Oktober 2025

Die Gefahr durch Drohnen werde größer – nicht nur durch eine höhere Zahl, sondern auch durch die Qualität der Geräte. Dobrindt sprach von Fluggeräten mit einer Spannweite von bis zu acht Metern, die zuletzt etwa in Schleswig-Holstein gesichtet worden seien.

Europäischer Plan und Abwehrzentrum im Inland

Bei einer Zusammenkunft mit seinen Amtskollegen aus Europa wolle er am Wochenende neben Migrationsthemen auch über die Drohnenabwehr sprechen, sagte Dobrindt. Es gehe unter anderem um die Entwicklung eines europäischen Plans zur Erkennung und Abwehr von Drohnen. „Wir befinden uns in einem Wettlauf zwischen Drohnen-Bedrohung und Drohnen-Abwehr“, sagte er. Diesen gelte es zu gewinnen. 

Im Inland solle ein gemeinsames Drohnen-Abwehrzentrum von Bund und Ländern aufgebaut werden, an dem auch die Bundeswehr beteiligt werden soll, sagte der CSU-Politiker. Dort werde es um die Analyse von Gefahren, eine gemeinsame Kommunikation und die gemeinsame Absprache einer entsprechenden Reaktion gehen. Es gelte jeweils auch zwischen einer konkreten Gefahr und Provokationsversuchen zu unterscheiden.

Bayern will Befugnisse der Landespolizei erweitern

Auch Unions-Fraktionschef Jens Spahn hatte in einem Gespräch mit der Mediengruppe Bayern den sofortigen Aufbau einer funktionierenden Drohnen-Abwehr verlangt.

Unabhängig davon will Bayern nachsteuern, wie Landesinnenminister Joachim Herrmann (CSU) erläuterte. Damit soll ermöglicht werden, dass die bayerische Landespolizei im Zweifelsfall auch Drohnen abschießen dürfe. „Wir wollen die rechtlichen Möglichkeiten der bayerischen Polizei deutlich erweitern, damit sie sofort und effektiv gegen Drohnen vorgehen kann.“ Das bedeute, dass die Polizei bei akuter Gefahr Drohnen sofort abschießen könne.

Reul: „Jede einzelne spielt Putin in die Hände“

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul mahnt zur Besonnenheit. „Verunsicherung zu verbreiten, ist genau das Ziel, das etwa Russland mit solchen Aktionen verfolgt“, sagte der CDU-Politiker der Nachrichtenagentur dpa. Die aktuelle Aufmerksamkeit beim Thema Drohnen könne auch Trittbrettfahrer anziehen. „Ich bin sicher: Nicht jede Drohne steuert der Kreml – aber jede einzelne spielt (Präsident Wladimir) Putin in die Karten“, betonte Reul. „Wer leichtfertig eine Drohne steigen lässt, sollte sich darüber im Klaren sein.“

Auch NRW nehme die vermehrten Drohnenflüge sehr ernst, sagte Reul. Polizei und Verfassungsschutz setzten alles daran, ausländische Einflussversuche aufzudecken und zu stoppen. Der Schutz der kritischen Infrastruktur – von Flughäfen bis zu Energieanlagen – stehe dabei ganz oben auf der Agenda.

Drohnensichtungen in Bayern und NRW

Hintergrund der politischen Diskussion sind die wiederholten Sichtungen von Drohnen. Am Donnerstag– und dann erneut am Freitagabend sorgten unbekannte Flugobjekte über dem Münchner Flughafen für ausgefallene Flüge.

Auch über einem Bundeswehr-Gelände in der Nähe des Flughafens wurde eine Drohne entdeckt, wie eine Sprecherin des operativen Führungskommandos der Bundeswehr bestätigte. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Der Vorfall werde wie auch andere Drohnenüberflüge über militärische Einrichtungen sehr ernst genommen. Unklar ist, ob es einen Zusammenhang mit der Drohne oder den Drohnen am Airport gibt.

Weitere Drohnen über Militärgelände in Belgien

Auch über dem Münchner Oktoberfest tauchte eine Drohne auf. Verantwortlich sei ein Mann aus Georgien gewesen. Die Speicherkarte der Drohne sei sichergestellt worden, der Tourist sei gegen eine Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang zu den Sichtungen am Flughafen.

Belgien ermittelt ebenfalls in Sachen Drohnen: In der deutsch-belgischen Grenzregion wurden in der Nacht auf Freitag mehrere Drohnen gesichtet, wie belgische Medien berichteten. Die 15 Flugobjekte seien über ein Militärgelände in Elsenborn geflogen. Nachdem die Drohnen entdeckt wurden, flogen sie laut der Brussels Times über die Niederlande weiter in Richtung Deutschland. „Sicher ist, dass die lokale Polizei mehrere Drohnen gesichtet hat, sowohl auf der belgischen als auch auf der deutschen Seite“, sagte Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken dem Sender RTBF. Die Behörden leiteten demnach Ermittlungen ein.

Die Polizei in Düren bestätigte auf Anfrage des Westfälischen Anzeigers (WA), dass Lichter am Himmel gemeldet worden seien. Dass es sich dabei um Drohnen gehandelt habe, sei aber keinesfalls gewiss. Die Bundespolizei sowie die Bundeswehr und das Bundesinnenministerium hatten der WA zufolge am Freitagmorgen zunächst keine Kenntnis über den Vorfall.

Previous Post

Gummersbach am Rotieren – Köster-Klub sucht frisches Geld

Next Post

Masern-Ausbrüche in den USA: Weniger Impfungen, mehr Fälle

Next Post
masern-ausbrueche-in-den-usa:-weniger-impfungen,-mehr-faelle

Masern-Ausbrüche in den USA: Weniger Impfungen, mehr Fälle

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bei-bayern-sieg-gegen-bremen-–-kane-mit-monster-rekord-&-fan-proteste

Bei Bayern-Sieg gegen Bremen – Kane mit Monster-Rekord & Fan-Proteste

2 Wochen ago
fussball-bundesliga:-2:1-bei-st.-pauli:-bayer-kommt-langsam-in-schwung

Fußball-Bundesliga: 2:1 bei St. Pauli: Bayer kommt langsam in Schwung

2 Wochen ago
sneak-prognose:-welcher-kino-film-laeuft-in-der-sneak?

Sneak-Prognose: Welcher Kino-Film läuft in der Sneak?

2 Wochen ago
youtube-downloader-hd-download-–-youtube-videos-laden

YouTube Downloader HD Download – YouTube-Videos laden

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In