Donnerstag, Oktober 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Vogelgrippe: Erste Bundesländer verhängen Stallpflicht

Suedpole. by Suedpole.
18:35:43 29. Oktober 2025
in Politik
0
vogelgrippe:-erste-bundeslaender-verhaengen-stallpflicht

Vogelgrippe: Erste Bundesländer verhängen Stallpflicht

Hühner sind in einem Stall zu sehen.

Stand: 29.10.2025 16:33 Uhr

Zehntausende getötete Nutztiere und Massensterben bei Wildvögeln: In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Um deren Ausbreitung einzudämmen, haben Hamburg, Brandenburg und das Saarland jetzt eine Stallpflicht verhängt.

Die Geflügelpest greift in Deutschland auf immer mehr Agrarbetriebe über. Als erstes Bundesland reagierte das Saarland mit der Anordnung der Stallpflicht, so dass Landwirte ihr Geflügel nicht mehr im Freien halten dürfen. Kurze Zeit darauf zog auch Hamburg nach.

Related posts

kann-die-bundesregierung-mit-technologie-die-wirtschaft-retten?

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

12:32:17 30. Oktober 2025
mehr-als-70.000-menschen-in-deutschland-ohne-krankenversorgung

Mehr als 70.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversorgung

06:55:43 30. Oktober 2025

Auch fast überall in Brandenburg müssen die Tiere nach einer Anordnung der Landkreise in den Stall oder unter abgedeckte Schutzvorrichtungen. Oberstes Ziel: Das Geflügel soll so nicht in Kontakt mit Wildvögeln kommen, die die Krankheit verbreiten könnten.

Die Geflügelbranche machte sich bereits vor Tagen für ein bundesweites „Aufstallungsgebot“ stark, das bislang nicht in Sicht ist. „Wir plädieren für ein einheitliches, risikobasiertes Vorgehen, um die Tiergesundheit und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Abwarten ist keine Option“, teilte der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft auf Anfrage mit.

Mehrere Bundesländer reagieren

Im Saarland gibt es derzeit einen bestätigten Fall eines Wildvogels, der an der H5N1-Variante des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus erkrankt ist. Hinzu kommen fünf weitere noch nicht bestätigte Nachweise. Dennoch verhängte das Land eine allgemeine Stallpflicht. Bei Verstößen können nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums Bußgelder von bis zu 30.000 Euro verhängt werden.

In Hamburg gilt wegen der Geflügelpest ab Freitag ebenfalls eine Stallpflicht, wie die Verbraucherschutzbehörde mitteilte. Die Hansestadt zählt bisher drei festgestellte Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln und 14 Verdachtsfälle. 

In Brandenburg sind es bislang nach Ministeriumsangaben um die 155.000 getötete Tiere – so schlimm war das Ausmaß bislang nur im Jahr 2016/2017. Das Land setzt dennoch vorerst auf Freiwilligkeit der Landkreise und deren Risikoeinschätzung – bislang haben 13 von 14 Kreise die Stallpflicht verhängt. In einem Landkreis war bisher kein Ausbruch festgestellt worden. Eine Stallpflicht-Anordnung des Landes bezeichnete die Agrarministerin Hanka Mittelstädt als „nächste Eskalationsstufe“. 

Täglich neue Fälle in Betrieben gemeldet

Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) stieg die Zahl der seit Anfang September erfassten Vogelgrippe-Ausbrüche in kommerziellen Geflügelhaltungen bundesweit auf 35. Täglich würden neue Fälle gemeldet, das Infektionsgeschehen sei weiterhin sehr dynamisch, sagte eine Sprecherin des Instituts für Tiergesundheit. 

Um die Ausbreitung der Geflügelpest einzudämmen, werden Hühner, Enten, Gänse und Puten in den betroffenen Betrieben gekeult und entsorgt. Die Zahl der vorsorglich getöteten Tiere liege bundesweit inzwischen deutlich über 500.000.

Kraniche besonders betroffen

Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts grassiert die Geflügelpest weiterhin auch unter Wildvögeln. Bei rund 160 eingesandten Tierkadavern sei im Labor das Virus H5N1 festgestellt worden. Die Zahl der verendeten Tiere sei um ein Vielfaches höher.

Vor allem unter Kranichen hatte die Vogelgrippe ein Massensterben ausgelöst. Allein im Nordwesten Brandenburgs wurden laut Agrarministerium um die 2.000 Kadaver eingesammelt. 

Die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, ist eine hochansteckende und bei vielen Vogel- und Geflügelarten rasch tödlich verlaufende Infektionskrankheit. Für Menschen besteht nur ein sehr geringes Ansteckungsrisiko.

Previous Post

Gewalt im Sudan – die Weltgemeinschaft ist gefordert

Next Post

Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert

Next Post
das-hat-sich-in-valencia-nach-der-flutkatastrophe-geaendert

Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

abrissarbeiten-am-weissen-haus-fuer-neuen-ballsaal

Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal

1 Woche ago
boerse-am-24.-september:-sechs-punkte,-die-fuer-anleger-heute-wichtig-sind

Börse am 24. September: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

1 Monat ago
wer-bekommt-das-6-ghz-band?-fritz-zum-streit-um-europas-frequenzen

Wer bekommt das 6-GHz-Band? Fritz zum Streit um Europas Frequenzen

1 Monat ago
social-media-konsum:-jugendliche-mit-psychischen-problemen-anfaelliger?

Social-Media-Konsum: Jugendliche mit psychischen Problemen anfälliger?

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?
  • Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen
  • Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

kann-die-bundesregierung-mit-technologie-die-wirtschaft-retten?

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

12:32:17 30. Oktober 2025
fake-bilder-sollen-selenskyj-laecherlich-machen

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

11:32:16 30. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In