Freitag, Oktober 31, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Pakistan und Afghanistan wollen im Grenzkonflikt weiter verhandeln

Suedpole. by Suedpole.
02:32:17 31. Oktober 2025
in Nachrichten
0
pakistan-und-afghanistan-wollen-im-grenzkonflikt-weiter-verhandeln

Pakistan und Afghanistan wollen im Grenzkonflikt weiter verhandeln

Ein Sicherheitsbeamter der Taliban bewacht die afghanisch-pakistanische Grenze.

Stand: 31.10.2025 03:09 Uhr

Die Gespräche zur Beilegung des Grenzkonflikts zwischen Pakistan und Afghanistan waren ins Stocken geraten. Nun einigten sich beide Seiten darauf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Auch die Waffenruhe soll aufrecht erhalten werden.

Die von der Türkei und Katar vermittelten Verhandlungen zwischen Afghanistan und Pakistan zur Beilegung ihres Grenzkonflikts werden fortgesetzt. Weitere Grundsätze für eine friedliche Lösung sollen bei einem Treffen ranghoher Vertreter am 6. November in Istanbul festgelegt werden, wie aus einer von der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu zitierten Erklärung des türkischen Außenministeriums hervorgeht.

Afghanistan und Pakistan hätten sich darauf geeinigt, die Waffenruhe zunächst einmal aufrechtzuerhalten, hieß es weiter. Außerdem sei ein Mechanismus zur Überwachung der Waffenruhe eingerichtet worden. Bei Verstößen gegen die Vereinbarung drohten beiden Seiten Strafen. Details dazu wurden nicht genannt.

Gespräche in Istanbul ohne Ergebnis

Vor zwei Tagen war eine erste Gesprächsrunde in Istanbul ohne Ergebnis geblieben. Seit Samstag hatten Vertreter der Nachbarstaaten in der türkischen Metropole verhandelt, um ihren jüngst aufgeflammten Grenzkonflikt beizulegen. Pakistans Informationsminister Attaullah Tarar schrieb auf der Plattform X, der Dialog habe „keine praktikable Lösung hervorgebracht“, obwohl Katar und die Türkei vermittelt hätten.

Pakistan macht die pakistanischen Taliban für zunehmende Gewalt im eigenen Land verantwortlich und wirft den Taliban in Afghanistan vor, Kämpfern dort Schutz zu gewähren. Kabul weist das zurück und bezichtigt die pakistanische Seite, hinter Angriffen der Extremistengruppe „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ in Afghanistan zu stecken – eines Ablegers der Terrormiliz IS. Die Regierung in Islamabad dementiert das.

Zuletzt kam es zu Gefechten an der Grenze, die mit einer Waffenruhe am 19. Oktober vorläufig beendet wurden.

Related posts

was-bei-riskanter-geldanlage-zu-bedenken-ist

Was bei riskanter Geldanlage zu bedenken ist

18:33:37 31. Oktober 2025
afd-klagt-auf-rueckgabe-von-millionenspende

AfD klagt auf Rückgabe von Millionenspende

15:33:28 31. Oktober 2025
Ein Sicherheitsbeamter der Taliban bewacht die afghanisch-pakistanische Grenze.

Stand: 31.10.2025 03:09 Uhr

Die Gespräche zur Beilegung des Grenzkonflikts zwischen Pakistan und Afghanistan waren ins Stocken geraten. Nun einigten sich beide Seiten darauf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Auch die Waffenruhe soll aufrecht erhalten werden.

Die von der Türkei und Katar vermittelten Verhandlungen zwischen Afghanistan und Pakistan zur Beilegung ihres Grenzkonflikts werden fortgesetzt. Weitere Grundsätze für eine friedliche Lösung sollen bei einem Treffen ranghoher Vertreter am 6. November in Istanbul festgelegt werden, wie aus einer von der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu zitierten Erklärung des türkischen Außenministeriums hervorgeht.

Afghanistan und Pakistan hätten sich darauf geeinigt, die Waffenruhe zunächst einmal aufrechtzuerhalten, hieß es weiter. Außerdem sei ein Mechanismus zur Überwachung der Waffenruhe eingerichtet worden. Bei Verstößen gegen die Vereinbarung drohten beiden Seiten Strafen. Details dazu wurden nicht genannt.

Gespräche in Istanbul ohne Ergebnis

Vor zwei Tagen war eine erste Gesprächsrunde in Istanbul ohne Ergebnis geblieben. Seit Samstag hatten Vertreter der Nachbarstaaten in der türkischen Metropole verhandelt, um ihren jüngst aufgeflammten Grenzkonflikt beizulegen. Pakistans Informationsminister Attaullah Tarar schrieb auf der Plattform X, der Dialog habe „keine praktikable Lösung hervorgebracht“, obwohl Katar und die Türkei vermittelt hätten.

Pakistan macht die pakistanischen Taliban für zunehmende Gewalt im eigenen Land verantwortlich und wirft den Taliban in Afghanistan vor, Kämpfern dort Schutz zu gewähren. Kabul weist das zurück und bezichtigt die pakistanische Seite, hinter Angriffen der Extremistengruppe „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ in Afghanistan zu stecken – eines Ablegers der Terrormiliz IS. Die Regierung in Islamabad dementiert das.

Zuletzt kam es zu Gefechten an der Grenze, die mit einer Waffenruhe am 19. Oktober vorläufig beendet wurden.

Previous Post

Was Fußballgucken mit unseren Emotionen macht

Next Post

Mindestlohn: Kabinett will deutliche Erhöhung auf den Weg bringen

Next Post
mindestlohn:-kabinett-will-deutliche-erhoehung-auf-den-weg-bringen

Mindestlohn: Kabinett will deutliche Erhöhung auf den Weg bringen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gruenen-chefin-brantner-wirft-merz-fuehrungsschwaeche-vor

Grünen-Chefin Brantner wirft Merz Führungsschwäche vor

6 Tagen ago
Kühlung in Gefahr: Dieselvorräte im AKW Saporischschja sollen noch zehn Tage reichen

Kühlung in Gefahr: Dieselvorräte im AKW Saporischschja sollen noch zehn Tage reichen

4 Wochen ago
boliviens-neuer-praesident-paz-paz-verspricht-„kapitalismus-fuer-alle“

Boliviens neuer Präsident Paz Paz verspricht „Kapitalismus für alle“

2 Wochen ago
nobelpreis-in-medizin:-auszeichnung-fuer-pioniere-der-mrna-forschung

Nobelpreis in Medizin: Auszeichnung für Pioniere der mRNA-Forschung

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Rhesusaffen nach Hurrikan netter zueinander
  • Unruhe wegen Bürgergeld und Wehrdienst – Wohin steuert die SPD?
  • Was bei riskanter Geldanlage zu bedenken ist

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rhesusaffen-nach-hurrikan-netter-zueinander

Rhesusaffen nach Hurrikan netter zueinander

19:32:59 31. Oktober 2025
unruhe-wegen-buergergeld-und-wehrdienst-–-wohin-steuert-die-spd?

Unruhe wegen Bürgergeld und Wehrdienst – Wohin steuert die SPD?

19:32:55 31. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In