Samstag, November 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Vor Treffen in Kanzleramt: „Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden“

Suedpole. by Suedpole.
21:32:24 5. November 2025
in Politik
0
vor-treffen-in-kanzleramt:-„der-stahlgipfel-darf-kein-stuhlkreis-werden“

Vor Treffen in Kanzleramt: „Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden“

Ein Mitarbeiter der Badischen Stahlwerke GmbH (BSW) geht durch das Walzwerk der Firma.

Forderungen mehrerer Bundesländer „Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden“

Stand: 05.11.2025 19:26 Uhr

Strafzölle, Einfuhrverbote, Strompreis: Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt haben sechs Bundesländer konkrete Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Sie sehen Hunderttausende Arbeitsplätze in Gefahr.

Moritz Rödle

Der Stahlgipfel dürfe kein Stuhlkreis werden, lässt der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies über seine Staatskanzlei verbreiten. Ungewöhnlich deutliche Worte – noch bevor das Treffen im Kanzleramt überhaupt stattgefunden hat. Dahinter steht offenbar die Sorge, dass – ähnlich wie beim vergangenen Autogipfel – auch diesmal im Kanzleramt wenig Konkretes herauskommen könnte.

Related posts

klimaschutz-in-der-wirtschaftskrise-–-emissionshandel-in-der-kritik

Klimaschutz in der Wirtschaftskrise – Emissionshandel in der Kritik

03:27:28 8. November 2025
voyeuristische-aufnahmen-sollen-strafbar-werden

Voyeuristische Aufnahmen sollen strafbar werden

21:39:37 7. November 2025

Das könnte erklären, warum sechs Regierungschefinnen und -chefs der stahlproduzierenden Länder bereits heute ein gemeinsames Positionspapier mit Forderungen an die Bundesregierung vorgelegt haben. Diese müsse beim Stahlgipfel ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Stahlindustrie abgeben, ergänzt die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. 

Die Regierungschefs aus dem Saarland, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Bayern sehen Hunderttausende Arbeitsplätze in Gefahr. Ihr Papier enthält eine Reihe von Forderungen, die größtenteils schon länger in der Diskussion sind. Bemerkenswert ist, dass hier drei SPD- und zwei CDU-Ministerpräsidenten gemeinsame Positionen vertreten.

Strafzölle, Wasserstoff, Strompreis

Sie fordern unter anderem wirksame Strafzölle auf möglichst alle Erzeugnisse der Stahlwertschöpfungskette, die mindestens 50 Prozent betragen sollen „analog zum US-Niveau“. Außerdem solle die Einfuhr von Stahl aus Russland in die EU künftig verboten werden.

Zudem treibt die Länderchefs die Sorge um, dass auch künftig zu wenig Wasserstoff zur Verfügung stehen könnte, um klimafreundlichen Stahl zu produzieren. Deshalb sei es wichtig, eine fristgerechte Fertigstellung des Wasserstoff-Kernnetzes sicherzustellen. Die Produktion von sogenanntem grünem Wasserstoff in Deutschland dürfe nicht ausgebremst werden. Für eine Übergangsphase müsse zudem der Einsatz von nicht vollständig klimaneutralem Wasserstoff möglich bleiben.

Deutschen und europäischen Stahl bevorzugen

Damit auch auf Strom umgestellte Stahlwerke wettbewerbsfähig produzieren können, sei ein international konkurrenzfähiger Industriestrompreis essenziell. Wirtschaftsministerin Reiche hatte am Montag angekündigt, sie rechne mit der Einführung eines solchen verbilligten Strompreises zum 1. Januar 2026. Sie ließ jedoch offen, in welcher Höhe dieser liegen könnte.

Eine weitere Forderung lautet, dass deutscher und europäischer Stahl, der möglichst klimafreundlich hergestellt wird, bei Ausschreibungen bevorzugt werden soll – etwa bei der Beschaffung von Bahnfahrzeugen oder im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wie schon im Zusammenhang mit dem Autogipfel diskutiert, solle sich die Bundesregierung außerdem auf EU-Ebene dafür einsetzen, dass die Verwendung von grünem Stahl den Autokonzernen positiv bei den sogenannten Flottengrenzwerten angerechnet wird.

Der Stahlgipfel beginnt am Donnerstagmittag im Kanzleramt. Ein Abschlusspapier ist nach aktuellem Stand nicht geplant.

Previous Post

Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk: Ausschuss kritisiert Pistorius

Next Post

Erste Rettungsversuche für Münchner Eisbachwelle ohne Erfolg

Next Post
erste-rettungsversuche-fuer-muenchner-eisbachwelle-ohne-erfolg

Erste Rettungsversuche für Münchner Eisbachwelle ohne Erfolg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

us-praesident-trump-genehmigt-cia-einsaetze-in-venezuela

US-Präsident Trump genehmigt CIA-Einsätze in Venezuela

3 Wochen ago
quanten-aktie-ionq-mit-durchbruch,-disney-erhoeht-preise-–-der-tag-an-der-wall-street

Quanten-Aktie IonQ mit Durchbruch, Disney erhöht Preise – der Tag an der Wall Street

2 Monaten ago
handelsverband-fordert-haerteres-vorgehen-gegen-shein

Handelsverband fordert härteres Vorgehen gegen Shein

2 Tagen ago
reaktionen-auf-kunstdiebstahl:-„das-ist-der-franzoesische-familienschmuck“

Reaktionen auf Kunstdiebstahl: „Das ist der französische Familienschmuck“

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben
  • BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen
  • Raumschiff dockt an ISS an – Rückholaktion im All beginnt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

streeck-bei-social-media-nutzung-fuer-gestaffelte-altersfreigaben

Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben

07:32:58 8. November 2025
bsw-sucht-nach-bundestagswahl-weiter-nach-ein-paar-tausend-stimmen

BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen

05:35:11 8. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In