Donnerstag, November 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Deepfake: KI-Stimmen können Menschen (noch nicht) täuschen

Suedpole. by Suedpole.
11:36:32 13. November 2025
in Technik
0
deepfake:-ki-stimmen-koennen-menschen-(noch-nicht)-taeuschen

Deepfake: KI-Stimmen können Menschen (noch nicht) täuschen

Untere Gesichtshälfte eines Mannes

Studie der Universität Zürich KI-Stimmen können Menschen (noch nicht) täuschen

Stand: 14.06.2024 11:36 Uhr

Ob ein echter Mensch oder eine von KI generierte Stimme spricht, ist für Zuhörer kaum noch zu unterscheiden. Das Gehirn reagiere jedoch unterschiedlich, berichtet ein Forschungsteam der Universität Zürich.

Das Gehirn reagiert auf Deepfake-Stimmen durchaus anders als auf natürliche, berichtet ein Forschungsteam der Universität Zürich in dem Fachjournal Communications Biology. Gefälschte Stimmen scheinen demnach unter anderem zu weniger Vergnügen beim Hören zu führen.

Related posts

zum-ersten-mal-digitale-zwillinge-fuer-neugeborene-entwickelt

Zum ersten Mal digitale Zwillinge für Neugeborene entwickelt

03:32:37 13. November 2025
astronomie:-mittelschweres-schwarzes-loch-in-unserer-galaxie-entdeckt

Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt

19:32:26 12. November 2025

Die Forschenden rund um Wissenschaftlerin Claudia Roswandowitz analysierten, wie gut die menschliche Identität in Stimmklonen erhalten bleibt. Dazu nahm das Team 2020 die Stimmen von vier Männern auf und kreierte auf deren Basis mithilfe von Computeralgorithmen anschließend Deepfake-Stimmen.

Anschließend sollten 25 Probanden in verschiedenen Tests zwischen Original und Fake entscheiden. Bei fast 70 Prozent der Versuche lagen die Probanden mit ihren Zuordnungen richtig.

Dies verdeutlicht, dass aktuelle Deepfake-Stimmen zwar nicht perfekt die Identität imitieren, aber das Potenzial haben, die Wahrnehmung von Menschen zu täuschen.

Claudia Roswandowitz, Universität Zürich

Unterschiede im Unterbewusstsein

Während der Tests untersuchten die Forschenden, wie einzelne Gehirnareale auf die gefälschten und echte Stimmen reagieren. Einer gefälschten Stimme zu lauschen, aktiviere das Belohnungssystem weniger, als es bei einer menschlichen Stimme der Fall sei. Zudem werde dem Bewusstsein signalisiert, dass beim Hören von Deepfakes etwas anders und schwieriger sei. Das bleibe jedoch häufig unter der Wahrnehmungsschwelle, sagt Roswandowitz.

Mit der rasanten Entwicklung von Technologien der Künstlichen Intelligenz habe die Erstellung und Verbreitung von Deepfakes massiv zugenommen, heißt es von den Forschenden in der Studie. Ob heutige Deepfakes im Vergleich zu den 2020 erstellten, für andere Ergebnisse sorgen würden, hält Roswandowitz für möglich. Neuere KI-generierte Stimmen hätten wahrscheinlich eine etwas bessere Klangqualität.

Einsatz von Deepfakes für Wahlmanipulationen

Wie Audio-Deepfakes zu unlauteren Zwecken genutzt werden können, zeigte sich im Januar in den USA. Damals sorgte ein sogenannter Robocall für Schlagzeilen. Darin forderte eine Deepfake-Stimme von Präsident Joe Biden Wähler im US-Bundesstaat New Hampshire auf, sich bei den Vorwahlen zu enthalten.

Tech-Konzerne und Social-Media-Plattformen wie Meta, X, TikTok, Microsoft, Google oder Snap versprachen auf der Münchner Sicherheitskonferenz, die Gefahr durch Fakenews stärker zu bekämpfen. Experten befürchten jedoch, dass es nicht annähernd genug Personal gebe, um KI-generierte Inhalte zu überprüfen.

Previous Post

Ist die neue Grundsteuer undurchsichtig und ungerecht?

Next Post

Wie Tattoos Betroffenen von Selbstverletzung helfen

Next Post
wie-tattoos-betroffenen-von-selbstverletzung-helfen

Wie Tattoos Betroffenen von Selbstverletzung helfen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

weiteres-mutmassliches-mitglied-der-hamas-in-deutschland-festgenommen

Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas in Deutschland festgenommen

23 Stunden ago
studie:-wasserkreislauf-aelter-als-bislang-gedacht

Studie: Wasserkreislauf älter als bislang gedacht

2 Wochen ago
wie-orban-das-trump-putin-treffen-in-ungarn-fuer-sich-nutzt

Wie Orban das Trump-Putin-Treffen in Ungarn für sich nutzt

4 Wochen ago
Vermittlerländer sind positiv: Merz und Macron sehen Gaza-Frieden "in greifbarer Nähe"

Vermittlerländer sind positiv: Merz und Macron sehen Gaza-Frieden "in greifbarer Nähe"

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Wehrdienst-Kompromiss der Regierung stößt auf Kritik
  • 11KM-Podcast: HIV – Eine Geschichte des Überlebens
  • BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre bekommen wohl kein Geld zurück

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wehrdienst-kompromiss-der-regierung-stoesst-auf-kritik

Wehrdienst-Kompromiss der Regierung stößt auf Kritik

15:32:35 13. November 2025
11km-podcast:-hiv-–-eine-geschichte des-ueberlebens

11KM-Podcast: HIV – Eine Geschichte des Überlebens

14:33:06 13. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In