Sonntag, November 9, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Finanzen

Kommt eine Europa-Börse? Zuspruch für Vorschlag des Kanzlers

Suedpole. by Suedpole.
11:32:43 9. November 2025
in Finanzen
0
kommt-eine-europa-boerse?-zuspruch-fuer-vorschlag-des-kanzlers

Kommt eine Europa-Börse? Zuspruch für Vorschlag des Kanzlers

Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse

EU-Kapitalmarkt Merz fordert Euro-Börse – Finanzplätze reagieren

Stand: 17.10.2025 11:08 Uhr

Große internationale Unternehmen lassen sich kaum noch an europäischen Börsen listen – sie zieht es vor allem in die USA. Deswegen hat Bundeskanzler Merz eine Euro-Börse ins Spiel gebracht.

Nach einem Plädoyer von Bundeskanzler Friedrich Merz für eine gemeinsame europäische Börse haben gleich mehrere Finanzplätze in der EU Zustimmung signalisiert. „Euronext ist bereit, zur nächsten Ebene der Marktkonsolidierung in Europa beizutragen, um einen größeren Liquiditätspool zur Finanzierung des Wachstums europäischer Unternehmen zu schaffen“, sagte Stéphane Boujnah, Chef des paneuropäischen Aktienmarktbetreibers Euronext, zu dem mittlerweile die Börsen in Amsterdam, Brüssel, Dublin, Lissabon, Mailand, Oslo und Paris gehören.

Related posts

abspaltung-von-thyssenkrupp:-tkms-startet-fulminant-an-der-boerse

Abspaltung von Thyssenkrupp: TKMS startet fulminant an der Börse

01:40:37 9. November 2025
bankenaufsicht:-die-note-3-fuer-banken-ist-nicht-gut-genug

Bankenaufsicht: Die Note 3 für Banken ist nicht gut genug

12:32:57 8. November 2025

Merz hatte gestern eine europäische Börsenintegration gefordert. „Wir brauchen eine Art European Stock Exchange, damit erfolgreiche Unternehmen wie zum Beispiel BioNTech aus Deutschland nicht an die New Yorker Börse gehen müssen“, sagte er in seiner Regierungserklärung zum bevorstehenden EU-Gipfel im Bundestag.

Große Firmen zieht es in die USA

In den vergangenen Jahren war die Zahl an Börsengängen in Europa rückläufig. Viele große Firmen wählen für ihren Börsengang die USA, wo deutlich mehr Kapital und eine höhere Marktliquidität auf sie warten.

Die Börsenlandschaft in Europa gilt als stark fragmentiert. An der Frankfurter Börse gab es in diesem Jahr gerade einmal einen Börsengang in der Prime-Standard-Klasse, dem Segment für große, international ausgerichtete Unternehmen.

„Mit über 500 Handelsplätzen hat die EU nicht nur den fragmentiertesten Markt geschaffen, sondern auch den intransparentesten, mit nur rund 30 Prozent des Aktienhandels an transparenten Börsen“, erklärte die Deutsche Börse.

Deutsche Börse gibt sich selbstbewusst

Auch die Deutsche Börse begrüßte die Merz-Forderung nach stärkeren europäischen Kapitalmärkten – und betonte die eigene Rolle. Man sehe sich „als größten paneuropäischen und als globalen Akteur“. Zudem sei man sich der besonderen Rolle und Verantwortung für die europäischen Kapitalmärkte bewusst und habe auch in der Vergangenheit stets europäisch gedacht. „Dabei wurde unser Spielraum jedoch wiederholt durch die Rahmenbedingungen eingegrenzt.“ Die Deutsche Börse machte die Marktfragmentierung für die Verzögerung von Börsengängen in Europa verantwortlich.

Zuspruch kam auch aus dem Bundesfinanzministerium. „Europäische Unternehmen müssen sich stärker als bisher über die europäischen Kapitalmärkte finanzieren können“, sagte eine Sprecherin des SPD-geführten Hauses. „Sie sollen in Europa an die Börse gehen und in Europa wachsen können.“ Deshalb teile man das Ziel eines effizienten, breit aufgestellten europäischen Kapitalmarkts.

Nationale Befindlichkeiten

Eine größere Kooperation zwischen den Börsen in der Europäischen Union wird aber nicht einfach: Gerade zwischen großen EU-Staaten wie Deutschland und Frankreich gibt es harte Konkurrenz um die Dominanz in Sachen Finanzplätze.

Merz hatte bereits im Juni kritisiert, dass der Kapitalmarkt in der EU insgesamt zu zersplittert sei, obwohl man mehr Einwohner als die USA und Kanada zusammen habe. Er wolle erreichen, dass deutsche Firmen künftig nicht in New York an die Börse gehen müssten, sagte Merz, der früher im Aufsichtsrat der Deutschen Börse saß.

Previous Post

Wie der Klimawandel Elefanten in Kenia bedroht

Next Post

9. November: Deutschland erinnert an Pogromnacht und Mauerfall

Next Post
9.-november:-deutschland-erinnert-an-pogromnacht-und-mauerfall

9. November: Deutschland erinnert an Pogromnacht und Mauerfall

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

dn-deutsche-nachhaltigkeit-ag-beruft-dr.-andreas-rickert-als-vorstand-fuer-nachhaltigkeit

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit

1 Monat ago
zwei-festnahmen-nach-entdeckung-eines-drogenlabors-in-brandenburg

Zwei Festnahmen nach Entdeckung eines Drogenlabors in Brandenburg

1 Woche ago
was-sich-in-der-parkinson-forschung-tut

Was sich in der Parkinson-Forschung tut

5 Tagen ago
palaestina-konferenz:-„die-zeit-ist-gekommen“

Palästina-Konferenz: „Die Zeit ist gekommen“

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Drei Tote durch Riesenwellen auf Teneriffa
  • 9. November: Deutschland erinnert an Pogromnacht und Mauerfall
  • Kommt eine Europa-Börse? Zuspruch für Vorschlag des Kanzlers

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

drei-tote-durch-riesenwellen-auf-teneriffa

Drei Tote durch Riesenwellen auf Teneriffa

13:35:15 9. November 2025
9.-november:-deutschland-erinnert-an-pogromnacht-und-mauerfall

9. November: Deutschland erinnert an Pogromnacht und Mauerfall

12:33:46 9. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In