Freitag, November 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen

Suedpole. by Suedpole.
04:33:49 7. November 2025
in Forschung
0
ueberblicksstudie:-so-sinnvoll-ist-ein-handyverbot-in-schulen

Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen

In einem Unterrichtsraum einer Schule liegen zahlreiche Smartphones auf einem Tisch.

Überblicksstudie Handyverbot in Schulen hat positive Effekte

Stand: 10.09.2024 06:33 Uhr

Ein Handyverbot in Schulen kann das soziale Klima verbessern und Lernleistungen steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Vor allem ältere Schüler sollten aber auch den richtigen Umgang mit Smartphones lernen.

Wirkt sich ein Verbot von Handys an Schulen auf die Leistungen und auf das soziale Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern aus? Diese Frage haben Forscher am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg untersucht. Ihre Überblicksstudie (PDF) ist im Fachjournal Education Sciences erschienen.

Related posts

studienergebnisse:-nasenspray-impfstoff-verhindert-corona-uebertragung

Studienergebnisse: Nasenspray-Impfstoff verhindert Corona-Übertragung

13:34:12 7. November 2025
chemie-nobelpreis-fuer-protein-forscher

Chemie-Nobelpreis für Protein-Forscher

18:41:25 6. November 2025

Forschende kommen zu eindeutigem Ergebnis

Die Augsburger Forscher verglichen in ihrer Studie fünf große Studien aus Norwegen, Spanien, Tschechien, England und Schweden. Dabei zeigt sich, dass ein Smartphone-Verbot messbar positive Effekte auf das soziale Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern hat.

Da das soziale Klima für erfolgreiches Lernen und Lehren entscheidend ist, kann davon ausgegangen werden, dass sich diese positiven Effekte auch langfristig verstärken. Zudem hat das Verbot einen Effekt auf die Lernleistungen der Schülerinnen und Schüler.

Die beiden Augsburger Wissenschaftler berichten, dass das auch die Erfahrungen vieler Lehrkräfte bestätige. Ein Smartphone, das gut sichtbar auf dem Tisch platziert sei, schränke die Konzentration und damit die Lernprozesse ein.

Zudem verschlechterten Handys grundsätzlich das soziale Klima in Schulen. Etwa durch Cybermobbing. Deshalb soll ein Verbot auch dabei helfen, Schulen zu einem sicheren Ort zu machen – gerade für jüngere Schülerinnen und Schüler.

Ein Verbot ohne pädagogische Begleitung bringt nicht viel

Die Forscher betonen, dass ein reines Handyverbot ohne pädagogische Begleitung nicht viel bewirke. Es sei wichtig, dass Kinder und Jugendliche lernten, wie sie verantwortungsbewusst mit der Technik umgehen könnten. Sie empfehlen deshalb, ein Verbot immer mit Bildungsmaßnahmen zu kombinieren, die die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern.

Da Smartphones auch viel Potenzial in Bezug auf Kommunikation und Informationsbeschaffung bieten, sollten Lehrkräfte sie durchaus auch als Unterrichtselement in einsetzen. Das sei wichtig, um bei den Heranwachsenden eine Medienmündigkeit zu entwickeln.

Mit zunehmendem Alter der Schülerinnen und Schüler sollte die Nutzung der Mobiltelefone dann eigenverantwortlich sein. Ein striktes Verbot ist laut den Forschern nur in den unteren Klassen sinnvoll.

Mehr Länder führen Handyverbot ein

In mehreren Ländern wie Frankreich und Italien sind Handys schon länger in Schulen verboten. Seit 2024 auch in Großbritannien und den Niederlanden. In Deutschland wird der Ruf nach einem Handyverbot in den Schulen gerade nach dem Einbruch der Schülerleistungen bei der PISA-Studie 2022 wieder lauter.

Für Schulangelegenheiten sind die Bundesländer zuständig. Sie können nach eigenem Ermessen Grundsätze und Verbote aufstellen. Zudem können einzelne Schulen individuelle Regeln in ihrer Hausordnung festlegen. Sie müssen allerdings immer dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit folgen und dürfen Schülerinnen und Schüler nicht in ihren Grundrechten, der freien Persönlichkeitsentfaltung und ihren Eigentumsrechten verletzen.

Previous Post

Kultur in Russland: Volkserziehung im Zeichen des „Z“

Next Post

Klimawandel: Wenn den Fischen immer wärmer wird

Next Post
klimawandel:-wenn-den-fischen-immer-waermer-wird

Klimawandel: Wenn den Fischen immer wärmer wird

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

vor-beratungen:-eu-klimaziele-fuer-2040-und-2035-wackeln 

Vor Beratungen: EU-Klimaziele für 2040 und 2035 wackeln 

3 Wochen ago
nahost-liveblog:-++-israel-will-offenbar-wieder-hilfslieferungen-zulassen-++

Nahost-Liveblog: ++ Israel will offenbar wieder Hilfslieferungen zulassen ++

3 Wochen ago
so-geht-gesundes-grillen

So geht gesundes Grillen

1 Monat ago
kommunikation-bei-tieren-–-wellensittiche-haben-ein-sprachtalent

Kommunikation bei Tieren – Wellensittiche haben ein Sprachtalent

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Forschung will KI nachvollziehbarer machen
  • US-Präsident prüft Sanktions-Ausnahmen für Ungarn bei russischer Energie
  • Kanzler Merz kündigt „namhaften Beitrag“ zu Tropenwald-Fonds an

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

forschung-will-ki-nachvollziehbarer-machen

Forschung will KI nachvollziehbarer machen

20:32:50 7. November 2025
us-praesident-prueft-sanktions-ausnahmen-fuer-ungarn-bei-russischer-energie

US-Präsident prüft Sanktions-Ausnahmen für Ungarn bei russischer Energie

20:32:48 7. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In