Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Gesundheit

Bundestagsentscheidung: Cannabis wird legal – Was sagt die Wissenschaft?

Suedpole. by Suedpole.
16:32:18 21. Oktober 2025
in Gesundheit
0
bundestagsentscheidung:-cannabis-wird-legal-–-was-sagt-die-wissenschaft?

Bundestagsentscheidung: Cannabis wird legal – Was sagt die Wissenschaft?

Joint

Stand: 24.02.2024 06:02 Uhr

Von April an dürfen Erwachsene in Deutschland legal kiffen. Das hat der Bundestag entschieden. Eine wissenschaftliche Einschätzung zum Für und Wider.

Geschätzt viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland greifen zumindest gelegentlich zum Joint. Sie dürften sich freuen, dass das ab April legal sein wird. Doch es gibt auch Gründe, die gegen eine Freigabe sprechen. Immerhin ist Cannabis eine Droge mit Suchtpotential. Was spricht aus wissenschaftlicher Sicht für und gegen die Legalisierung von Cannabis?

Related posts

gesundheitsstudie:-frauen-profitieren-schneller-von-sport-als-maenner

Gesundheitsstudie: Frauen profitieren schneller von Sport als Männer

22:33:49 21. Oktober 2025
warum-eine-impfung-gegen-humane-papillomviren-sinnvoll-ist

Warum eine Impfung gegen Humane Papillomviren sinnvoll ist

10:32:28 21. Oktober 2025

Cannabis-Konsum verändert das Gehirn

Cannabis wird häufig verharmlost und unterschätzt. Vor allem bei jungen Menschen kann der Konsum von Gras zu dauerhaften Veränderungen im Gehirn führen – das zeigte eine Studie mit 800 Jugendlichen im Jahr 2021. Bei Verhaltenstests konnten sich die jungen Konsumenten schlechter konzentrieren und waren impulsiver. So eine Veränderung des Gehirns kann auftreten, bis es vollständig entwickelt ist – was erst in einem Alter von etwa Mitte 20 der Fall ist. Bis dahin ist das Risiko durch Cannabiskonsum deutlich erhöht. Das heißt: Auch 18-jährige Konsumenten können ihr Gehirn noch nachhaltig schädigen.

Psychische Folgen von Cannabis-Konsum

Cannabis kann süchtig machen. Experten schätzen, dass weltweit etwa zehn Prozent der Menschen, die Cannabis zu sich nehmen, süchtig sind. Eine Cannabis-Sucht kann zu körperlichen Entzugserscheinungen führen, aber vor allem die sozialen und psychischen Folgen sind oft schwerwiegend.

So kann häufiger Cannabis-Konsum Psychosen auslösen. Allerdings ist umstritten, ob es bei Betroffenen der einzige Faktor ist, der zu der Psychose führt. Die meisten regelmäßigen Konsumenten entwickeln keine Psychose. Aber auch das Risiko für andere psychische Erkrankungen wie Depression oder Angststörung ist bei Menschen erhöht, die gerade im Jugendalter Cannabis konsumiert haben.

Legalisierung könnte sichereren Konsum ermöglichen

Mit der Freigabe könnten aber Risiken vermieden werden, die von illegal verkauftem Cannabis ausgehen. Ein Problem ist der steigende Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC), also der psychoaktiven Substanz in diesen Züchtungen, die dadurch immer stärkere Rauschwirkungen verursachen. Es gibt viele wissenschaftliche Anzeichen dafür, dass dieses Cannabis gerade jüngere Menschen süchtig machen kann. Forschende konnten außerdem zeigen, dass Menschen, die an einer Psychose erkrankt sind, in der Regel häufig Cannabis mit sehr viel THC konsumiert haben.

Außerdem kann illegal verkaufter Cannabis verunreinigt sein: Es werden Haarspray, Glas und Blei beigemischt, um die Blüten schöner und schwerer zu machen. Zum Teil wird illegaler Cannabis mit synthetischen Cannabinoiden gestreckt. Sie können die Wirkung der Droge verstärken und unkontrollierbar machen. Die Nebenwirkungen reichen von Erbrechen über Wahnvorstellungen bis hin zu Kreislaufzusammenbrüchen.

Viele Konsumenten wissen dabei nicht, welchen Cannabis sie konsumieren, erklärt der Toxikologe Volker Auwärter von der Universität Freiburg dem SWR: „Die Konsumenten können zwischen ’normalem‘ Cannabis und diesem manipulierten Material nicht differenzieren, da sie sich weder im Aussehen noch im Geruch und im Geschmack voneinander unterscheiden.“ Synthetische Cannabinoide seien deutlich gefährlicher als THC, sowohl die Akutwirkung als auch mittelfristige Folgen betreffend, so Auwärter.

Mehr Hilfsangebote dank Entkriminalisierung

Eine Freigabe kann auch den Zugang zu Hilfsangeboten für Süchtige erleichtern. Wenn Konsumenten nicht mehr das Gefühl haben kriminell zu handeln, dann könnten sie eher bereit sein, Therapien in Anspruch zu nehmen, glauben Experten. Die Legalisierung könnte außerdem eine bessere Drogenprävention gewährleisten. Jugendliche könnten in der Schule anders aufgeklärt werden und möglicherweise offener mit ihren Eltern oder in der Therapie über den Konsum sprechen.

Stärkerer Konsum durch Legalisierung?

Ob eine Freigabe zu einem stärkeren Konsumverhalten in der Bevölkerung führt, ist umstritten. Bei Erwachsenen in Kanada nahm der Konsum seit der Legalisierung Ende 2018 kaum zu, bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ging er sogar leicht zurück. Auch dass Cannabis eine Einstiegsdroge zu härteren Drogen sei, kann durch Studien bislang nicht bestätigt werden.

Previous Post

Ukraine-Liveblog: ++ Tote und Stromausfall nach russischen Angriffen ++

Next Post

Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug

Next Post
moeglicher-ukraine-gipfel-in-budapest:-polen-warnt-putin-vor-ueberflug

Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nach-luftangriff-auf-kabul:-grenzgefechte-zwischen-pakistan-und-afghanistan

Nach Luftangriff auf Kabul: Grenzgefechte zwischen Pakistan und Afghanistan

1 Woche ago
vor-der-esa-konferenz:-wachstum-aus-dem-weltall

Vor der ESA-Konferenz: Wachstum aus dem Weltall

4 Wochen ago
wie-trump-aus-seinem-amt-als-us-praesident-profit-schlaegt

Wie Trump aus seinem Amt als US-Präsident Profit schlägt

2 Wochen ago
kleiderordnung-in-italien:-smoking-ja,-tank-tops-nein

Kleiderordnung in Italien: Smoking ja, Tank-Tops nein

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Steht der Golfstrom vor dem Kollaps?
  • Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Auf der Suche nach der Sprache des Vertrauens
  • Foltervorwürfe gegen Israel nach Übergabe von Leichen Gefangener

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

steht-der-golfstrom-vor-dem-kollaps?

Steht der Golfstrom vor dem Kollaps?

02:33:21 22. Oktober 2025
literaturnobelpreistraegerin-han-kang:-auf-der-suche-nach-der-sprache-des-vertrauens

Literaturnobelpreisträgerin Han Kang: Auf der Suche nach der Sprache des Vertrauens

02:33:15 22. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In