Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Aktuelle Statistik: Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

Suedpole. by Suedpole.
1. September 2025
in Nachrichten
0
aktuelle-statistik:-hoch-und-tiefbauer-trotz-umsatzplus-in-sorge

Aktuelle Statistik: Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Niedersachsen + Bremen
  • Aktuelle Statistik: Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

Aktuelle Statistik Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

In Niedersachsen war der öffentliche Hochbau zuletzt ein Zugpferd für die Auftragslage. (Symbolbild) Foto: Matthias Balk/dpa

In Niedersachsen war der öffentliche Hochbau zuletzt ein Zugpferd für die Auftragslage. (Symbolbild) Foto

© Matthias Balk/dpa

In vielen Bereichen der Baubranche geht es beim Umsatz nach oben. Aus der Branche aber heißt es: Der Schein trügt.

Hoch- und Tiefbauer in Niedersachsen blicken trotz gesteigerter Umsätze im ersten Halbjahr mit Sorge in die Zukunft. Beim sogenannten Bauhauptgewerbe kletterte der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro bei Betrieben mit mehr als 19 Angestellten, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilte. Doch der Baugewerbeverband Niedersachsen warnt: „Dahinter verbergen sich strukturelle Schwächen, die eine nachhaltige Erholung der Branche fraglich erscheinen lassen.“ Inflationsbereinigt betrage das Umsatzwachstum zudem lediglich 6,5 Prozent.

Im Hochbau für öffentliche Gebäude stieg der Umsatz den Statistikern zufolge am deutlichsten – um 22,7 Prozent auf 429 Millionen Euro. Das geringste Umsatzwachstum verzeichnete die Branche beim öffentlichen Tiefbau (plus 1,5 Prozent auf 689 Millionen Euro). Dazwischen lagen der Wohnungsbau (plus 4,3 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro), der gewerbliche Hochbau (plus 4,9 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro) und der gewerbliche Tiefbau (plus 16,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro). Lediglich im Straßenbau ging der Umsatz zurück – um 1,3 Prozent auf 875 Millionen Euro. 

Verband: Gesteigerte Umsätze kommen beim Mittelstand kaum an

Vor allem das deutliche Umsatzplus im öffentlichen Hochbau macht den Branchenverband stutzig. Die Zahl liege deutlich über dem Bundesschnitt und sei vermutlich auf einige wenige Großprojekte zurückzuführen. Zudem würden die Aufträge für nun realisierte Umsätze in der Regel 24 Monate zurückliegen. Zusammen mit dem Wohnungsbau bleibe der öffentliche Hochbau daher das Sorgenkind, heißt es vom Verband. 

Der gewerbliche Tiefbau profitiere unterdessen von großen Investitionen in Stromnetze, Logistik oder Hochwasserschutz – an denen wegen der Auftragsgrößen jedoch meist keine Mittelständler beteiligt sein. Auch die Zuwächse bei den Auftragseingängen stimmen den Branchenverband nicht optimistisch, weil die Ausgangsbasis gering gewesen sei.

Für eine Verbesserung der Lage in der Branche fordert der Verband unter anderem neue Fördermöglichkeiten, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.

Auch Aufträge und Beschäftigtenzahl im Plus

Laut den Statistikern nahmen auch die Aufträge im öffentlichen Hochbau um 45,8 Prozent zu. Auch im Wohnungsbau (plus 21,9 Prozent) und Straßenbau (plus 9,7 Prozent) stieg die Nachfrage. Im gewerblichen Hochbau gingen die Aufträge hingegen um 16,3 Prozent zurück. Auch die durchschnittliche Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in der Branche stieg leicht auf rund 65.000 (plus 1,1 Prozent). Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ging um 0,9 Prozent auf rund 36 Millionen zurück.

dpa

Related posts

oberlandesgericht:-afd-kassiert-niederlage-im-streit-um-erste-landtagssitzung

Oberlandesgericht: AfD kassiert Niederlage im Streit um erste Landtagssitzung

3. September 2025
die-missglueckte-intervention-von-aussenminister-wadephul-in-islamabad

Die missglückte Intervention von Außenminister Wadephul in Islamabad

3. September 2025

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Niedersachsen + Bremen
  • Aktuelle Statistik: Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

Aktuelle Statistik Hoch- und Tiefbauer trotz Umsatzplus in Sorge

In Niedersachsen war der öffentliche Hochbau zuletzt ein Zugpferd für die Auftragslage. (Symbolbild) Foto: Matthias Balk/dpa

In Niedersachsen war der öffentliche Hochbau zuletzt ein Zugpferd für die Auftragslage. (Symbolbild) Foto

© Matthias Balk/dpa

In vielen Bereichen der Baubranche geht es beim Umsatz nach oben. Aus der Branche aber heißt es: Der Schein trügt.

Hoch- und Tiefbauer in Niedersachsen blicken trotz gesteigerter Umsätze im ersten Halbjahr mit Sorge in die Zukunft. Beim sogenannten Bauhauptgewerbe kletterte der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro bei Betrieben mit mehr als 19 Angestellten, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilte. Doch der Baugewerbeverband Niedersachsen warnt: „Dahinter verbergen sich strukturelle Schwächen, die eine nachhaltige Erholung der Branche fraglich erscheinen lassen.“ Inflationsbereinigt betrage das Umsatzwachstum zudem lediglich 6,5 Prozent.

Im Hochbau für öffentliche Gebäude stieg der Umsatz den Statistikern zufolge am deutlichsten – um 22,7 Prozent auf 429 Millionen Euro. Das geringste Umsatzwachstum verzeichnete die Branche beim öffentlichen Tiefbau (plus 1,5 Prozent auf 689 Millionen Euro). Dazwischen lagen der Wohnungsbau (plus 4,3 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro), der gewerbliche Hochbau (plus 4,9 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro) und der gewerbliche Tiefbau (plus 16,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro). Lediglich im Straßenbau ging der Umsatz zurück – um 1,3 Prozent auf 875 Millionen Euro. 

Verband: Gesteigerte Umsätze kommen beim Mittelstand kaum an

Vor allem das deutliche Umsatzplus im öffentlichen Hochbau macht den Branchenverband stutzig. Die Zahl liege deutlich über dem Bundesschnitt und sei vermutlich auf einige wenige Großprojekte zurückzuführen. Zudem würden die Aufträge für nun realisierte Umsätze in der Regel 24 Monate zurückliegen. Zusammen mit dem Wohnungsbau bleibe der öffentliche Hochbau daher das Sorgenkind, heißt es vom Verband. 

Der gewerbliche Tiefbau profitiere unterdessen von großen Investitionen in Stromnetze, Logistik oder Hochwasserschutz – an denen wegen der Auftragsgrößen jedoch meist keine Mittelständler beteiligt sein. Auch die Zuwächse bei den Auftragseingängen stimmen den Branchenverband nicht optimistisch, weil die Ausgangsbasis gering gewesen sei.

Für eine Verbesserung der Lage in der Branche fordert der Verband unter anderem neue Fördermöglichkeiten, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.

Auch Aufträge und Beschäftigtenzahl im Plus

Laut den Statistikern nahmen auch die Aufträge im öffentlichen Hochbau um 45,8 Prozent zu. Auch im Wohnungsbau (plus 21,9 Prozent) und Straßenbau (plus 9,7 Prozent) stieg die Nachfrage. Im gewerblichen Hochbau gingen die Aufträge hingegen um 16,3 Prozent zurück. Auch die durchschnittliche Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in der Branche stieg leicht auf rund 65.000 (plus 1,1 Prozent). Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ging um 0,9 Prozent auf rund 36 Millionen zurück.

dpa

Previous Post

Schweres Erdbeben in Afghanistan – Ministerium spricht von mehr als 600 Toten

Next Post

Hauskauf: Neuseeland lockert Kaufverbot für Immobilien

Next Post
hauskauf:-neuseeland-lockert-kaufverbot-fuer-immobilien

Hauskauf: Neuseeland lockert Kaufverbot für Immobilien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

broadcom-vor-zahlen:-besser-als-nvidia?

Broadcom vor Zahlen: Besser als Nvidia?

2 Tagen ago
in-haelfte-eins-bringen-duesseldorf-und-karlsruhe-keinen-einzigen-schuss-aufs-tor-zustande

In Hälfte eins bringen Düsseldorf und Karlsruhe keinen einzigen Schuss aufs Tor zustande

4 Tagen ago
reddig-fordert-grosse-reform:-junge-gruppe-der-union-sieht-loesung-in-rente-mit-70

Reddig fordert große Reform: Junge Gruppe der Union sieht Lösung in Rente mit 70

1 Woche ago
energie:-gruenen-politiker-warnt-vor-rueckschritten-bei-energiewende

Energie: Grünen-Politiker warnt vor Rückschritten bei Energiewende

6 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In