Dienstag, September 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

„Grenzen in den Köpfen“: Luxemburg protestiert gegen verlängerte Grenzkontrollen

Suedpole. by Suedpole.
16. September 2025
in Nachrichten
0
„grenzen-in-den-koepfen“:-luxemburg-protestiert-gegen-verlaengerte-grenzkontrollen

„Grenzen in den Köpfen“: Luxemburg protestiert gegen verlängerte Grenzkontrollen

„Grenzen in den Köpfen“ Luxemburg protestiert gegen verlängerte Grenzkontrollen

16.09.2025, 13:01 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Auf der A64 zwischen Luxemburg und Trier gibt es stationäre Kontrollen.

Auf der A64 zwischen Luxemburg und Trier gibt es stationäre Kontrollen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Seit einem Jahr führt die Polizei an den deutschen Außengrenzen Einreisekontrollen durch. Bis mindestens Mitte März soll das so bleiben. Nachbarland Luxemburg kritisiert das – und macht einen Alternativvorschlag.

Luxemburg hat erneut Einspruch gegen die Verlängerung der deutschen Grenzkontrollen bei der EU-Kommission eingelegt. „Grenzkontrollen sind nicht die richtige Lösung. Stattdessen müssen die EU-Außengrenzen besser gesichert und kontrolliert werden“, teilte ein Sprecher des luxemburgischen Innenministeriums mit.

Der erste schriftliche Einspruch Luxemburgs sei Mitte Februar erfolgt, der zweite sei am 21. August erhoben worden. Luxemburg missbillige die Kontrollen an den Binnengrenzen im Schengen-Raum. „Es muss vermieden werden, dass in den Köpfen der Menschen wieder Grenzen geschaffen werden“, sagte der Sprecher. Die Kontrollen führten unter anderem zu unnötigen Störungen des grenzüberschreitenden Verkehrs.

Polizei Grenzkontrollen.jpg

Grenzkontrollen bis Mitte März 2026 verlängert

An den deutschen Außengrenzen wird bei Einreisen seit einem Jahr kontrolliert. Das Bundesinnenministerium hatte die Kontrollen für zunächst sechs Monate angeordnet, um die Zahl der unerlaubten Einreisen stärker einzudämmen. Im Februar wurden die Kontrollen um ein halbes Jahr bis zum 15. September verlängert, nun erneut bis Mitte März 2026.

Luxemburgs Innenminister Léon Gloden setze sich für bilaterale Abkommen über die Überstellungsverfahren und die polizeiliche Zusammenarbeit ein, um so „endlich Fortschritte bei der Normalisierung der Lage an den Binnengrenzen des Schengen-Raums zu erzielen“, teilte das Ministerium mit.

Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. Vor allem stationäre Kontrollen wie auf der A64 nach Luxemburg in der Nähe von Trier stoßen auch bei Pendlern auf Kritik. Mehr als 50.000 deutsche Grenzgänger arbeiten in Luxemburg.

Quelle: ntv.de, mbr/dpa

  • Luxemburg
  • Grenzkontrollen
  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • Migration

Related posts

bundestag:-was-man-ueber-den-bundeshaushalt-2025-wissen-sollte

Bundestag: Was man über den Bundeshaushalt 2025 wissen sollte

16. September 2025
eu-kommission-muss-sich-zwei-misstrauensantraegen-stellen

EU-Kommission muss sich zwei Misstrauensanträgen stellen

16. September 2025

„Grenzen in den Köpfen“ Luxemburg protestiert gegen verlängerte Grenzkontrollen

16.09.2025, 13:01 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Auf der A64 zwischen Luxemburg und Trier gibt es stationäre Kontrollen.

Auf der A64 zwischen Luxemburg und Trier gibt es stationäre Kontrollen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Seit einem Jahr führt die Polizei an den deutschen Außengrenzen Einreisekontrollen durch. Bis mindestens Mitte März soll das so bleiben. Nachbarland Luxemburg kritisiert das – und macht einen Alternativvorschlag.

Luxemburg hat erneut Einspruch gegen die Verlängerung der deutschen Grenzkontrollen bei der EU-Kommission eingelegt. „Grenzkontrollen sind nicht die richtige Lösung. Stattdessen müssen die EU-Außengrenzen besser gesichert und kontrolliert werden“, teilte ein Sprecher des luxemburgischen Innenministeriums mit.

Der erste schriftliche Einspruch Luxemburgs sei Mitte Februar erfolgt, der zweite sei am 21. August erhoben worden. Luxemburg missbillige die Kontrollen an den Binnengrenzen im Schengen-Raum. „Es muss vermieden werden, dass in den Köpfen der Menschen wieder Grenzen geschaffen werden“, sagte der Sprecher. Die Kontrollen führten unter anderem zu unnötigen Störungen des grenzüberschreitenden Verkehrs.

Polizei Grenzkontrollen.jpg

Grenzkontrollen bis Mitte März 2026 verlängert

An den deutschen Außengrenzen wird bei Einreisen seit einem Jahr kontrolliert. Das Bundesinnenministerium hatte die Kontrollen für zunächst sechs Monate angeordnet, um die Zahl der unerlaubten Einreisen stärker einzudämmen. Im Februar wurden die Kontrollen um ein halbes Jahr bis zum 15. September verlängert, nun erneut bis Mitte März 2026.

Luxemburgs Innenminister Léon Gloden setze sich für bilaterale Abkommen über die Überstellungsverfahren und die polizeiliche Zusammenarbeit ein, um so „endlich Fortschritte bei der Normalisierung der Lage an den Binnengrenzen des Schengen-Raums zu erzielen“, teilte das Ministerium mit.

Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. Vor allem stationäre Kontrollen wie auf der A64 nach Luxemburg in der Nähe von Trier stoßen auch bei Pendlern auf Kritik. Mehr als 50.000 deutsche Grenzgänger arbeiten in Luxemburg.

Quelle: ntv.de, mbr/dpa

  • Luxemburg
  • Grenzkontrollen
  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • Migration
Tags: Politik
Previous Post

Ampertaler des Monats September: Das Liebesleben der Hornissen

Next Post

Österreich: „Der Dialekt ist ein Schutz“

Next Post
oesterreich:-„der-dialekt-ist-ein-schutz“

Österreich: "Der Dialekt ist ein Schutz"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-04.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 04. September

2 Wochen ago
ukraine-liveblog:-++-ukraine-treffen-in-daenemark-++

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine-Treffen in Dänemark ++

2 Wochen ago
american-football:-munich-ravens-verlieren-halbfinale

American Football: Munich Ravens verlieren Halbfinale

2 Wochen ago
parteien-beraten-ergebnis-der-kommunalwahl-in-nrw

Parteien beraten Ergebnis der Kommunalwahl in NRW

1 Tag ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Demokratische Partei Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk Energieversorgung Fußball Gaza Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air J. D. Vance Leben Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Republikanische Partei Software SPD THW Kiel US-Kongress US-Regierung US-Senat USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen
  • Fußball-Bundesliga: Kann Eugen Polanski in Mönchengladbach eine langfristige Trainer-Lösung sein?
  • Erst Turnaround, dann Kursrally: AKTIONÄR-Hot-Stock glänzt mit +125% in 5 Monaten

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

neuer-porsche-cayenne-electric:-finale-testfahrten-bringen-elektro-suv-an-seine-grenzen

Neuer Porsche Cayenne Electric: Finale Testfahrten bringen Elektro-SUV an seine Grenzen

16. September 2025
fussball-bundesliga:-kann-eugen-polanski-in-moenchengladbach-eine-langfristige-trainer-loesung-sein?

Fußball-Bundesliga: Kann Eugen Polanski in Mönchengladbach eine langfristige Trainer-Lösung sein?

16. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In