„Inklusion unternehmerisch denken – Warum es sich lohnt, jetzt den nächsten Schritt zu gehen“. Das ist das Thema einer Fachveranstaltung, zu der die gemeinnützige Wohlfahrtspflege-Organisation „Sichtbar“ im Oberland Unternehmer und Entscheider einlädt. Ziel des Austausches ist, konkrete Wege zu einer „inklusiveren Arbeitskultur“ aufzuzeigen, wie es in der Einladung heißt.
Die gemeinnützige GmbH Sichtbar, die auch das Inklusionscafé Miteinand in Bad Tölz betreibt, richtet sich mit dem Format an Personalverantwortliche, Geschäftsleitungen, öffentliche Einrichtungen und Multiplikatoren aus dem südlichen Oberbayern. Unterstützt wird sie von Partnern wie der Firma Ausbildungskompass Monika Uhl, die bei Konzeption, Organisation und Kommunikation hilft.
Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagspräsident von Oberbayern, wird die Teilnehmer begrüßen. Es folgt ein Vortrag des Geschäftsführers von Inclou, Christian Frühwald, der unter der Überschrift „Inklusion unternehmerisch denken“ steht. Darin möchte der Referent verdeutlichen, dass inklusive Teams nachweislich mehr Innovationskraft, kulturelle Offenheit und Bindungspotenzial bringen – gerade in strukturschwachen Regionen. Ferner stellt er staatliche Unterstützungsangebote vor und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Oktober, online statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung unter www.eventbrite.de